Alle Artikel zum Thema: Umweltschützer

Umweltschützer

Der insektenfreundlichste Garten

GZ Plus Icon Wettbewerb: Nabu Oberharz sagt Schottergärten den Kampf an

Dass Schottergärten in Niedersachsen verboten sind, ist bekannt. Weil aber nicht alle wissen, wie naturnahe Gärten aussehen, will die Nabu-Ortsgruppe Oberharz aufklären. Dafür wurde ein Wettbewerb ins Leben gerufen, der sich an Gartenbesitzer richtet.

Besonders geschützte Amphibien

Früher Beginn der Krötenwanderung: Helfer gesucht

Die Krötenwanderung in Goslar beginnt wegen des warmen Februars voraussichtlich sehr früh. Amphibienschützerin Gudrun Sakowski sucht nun nach Tierfreunden, die Erdkröten und Grasfrösche in den Abendstunden aufsammeln und über die Straße bringen.

Naturschutzverbände enttäuscht

Freude bei Nordharzer Landwirten: EU-Parlament kippt Pestizidgesetz

Das EU-Parlament stimmt gegen einen EU-Kommissionsvorschlag, den Einsatz von Pestiziden in der EU bis 2030 um 50 Prozent zu reduzieren. Landwirtschaftsverbände begrüßen das Ergebnis, Naturschützer und Wasserversorger sind hingegen enttäuscht.

Schlechte Dämmung im alten Büro

Neue Umweltzentrale für Nabu und BUND in der Goslarer Spitalstraße

Die Umweltverbände Nabu und BUND haben in Goslar eine neue Zenttrale. Das alte Büro haben sie wegen einer Auseinandersetzung mit dem Vermieter um Nebenkosten und Wärmedämmung aufgegeben. Einweihung könnte Ende August oder im September sein.

Zweirad-„Mischkonzept“

Stadtverwaltung sieht Pedelec-Flotte als Erfolgsmodell

Vor fünf Jahren hat die Stadtverwaltung Pedelecs auf Leasingbasis angeschafft. Die Räder haben  bisher etwa 10.000 Kilometer zurückgelegt. Die Stadt Goslar zeigt sich zufrieden und hat die motorisierte Radflotte sogar noch ausgebaut.

Touristischer Leuchtturm

GZ Plus Icon Nationalparkhaus in St. Andreasberg feiert 25. Geburtstag

Von der Erzwäsche zum touristischen Leuchtturm: Seit 25 Jahren trägt das Nationalparkhaus in St. Andreasberg zur Umweltbildung bei. Am Wochenende wurde groß gefeiert. Einen Wehmutstropfen gibt es: Naturschützer wünschen sich mehr Engagement der Stadt

Glück-Auf-Gruppe

GZ Plus Icon Fährt im Oberharz zu oft die Kehrmaschine?

Die Glück-Auf-Gruppe erkundigte sich im Betriebsausschuss nach einer bedarfsorientierteren Straßenreinigung in Clausthal-Zellerfeld. Sie kritisiert, dass die Kehrmaschine auch fährt, wenn es nicht schmutzig sei und dass sie Jungfrösche einkehre.

Naturschutzbund Nabu

Stunde der Gartenvögel: Auf der Suche nach Spatz und Taube

Der Naturschutzbund ruft wieder zur "Stunde der Gartenvögel" auf. Bereits zum 19. Mal werden Naturfreunde gebeten, Vögel zu zählen und an den Naturschutzbund zu melden. Dieses Jahr stehen die Türkentaube und der Feldsperling im Fokus.