Luftverkehr
Tui und Cepsa wollen bei nachhaltigem Flugbenzin kooperieren

Ein Flugzeug vom Typ Boeing 737-800 der deutschen Fluggesellschaft Tuifly startet vom Flughafen Stuttgart.
Der deutsche Touristikkonzern Tui und das spanische Energieunternehmen Cepsa haben nach eigenen Angaben eine Kooperation für nachhaltiges Flugbenzin unterzeichnet. Damit solle der Ausstoß des Klimagases Kohlendioxid langfristig gesenkt werden, teilte Tui am Dienstag mit. Das Flugbenzin wird aus Nahrungsmittelresten wie etwa gebrauchten Speiseölen, Schlachtabfällen oder biologisch abbaubaren Abfällen anderer Industriezweige gewonnen.