Alle Artikel zum Thema: Steuer

Steuer

Zweitwohnungssteuer

Braunlage: CDU-Fraktionschef spricht von Schlamperei

Nach dem Urteil des Verwaltungsgerichts Braunschweig in Sachen Zweitwohnungssteuer in Braunlage sieht CDU-Fraktionschef Baumann die Schuld bei der Stadtverwaltung. Das Gericht hatte die Stadt wegen einer falschen Berechnungsgrundlage gerügt.

Einstimmige Entscheidung

Stadt Langelsheim löst Eigenbetrieb auf

Die bisherige Vorteile des Eigenbetriebs „Städtische Betriebe Langelsheim“ (SBL) sind aufgrund von Änderungen im Umsatzsteuerrecht jetzt weggefallen. Daher sollen nun die einzelnen Positionen der SBL in den städtischen Haushalt integriert werden.

Urteil gegen Stadt Braunlage

Berechnung der Zweitwohnungssteuer ist nicht rechtens

Vier Zweitwohnungsbesitzer sind mit ihren Klagen gegen die Festsetzung der Zweitwohnungssteuer durch die Stadt Braunlage vor dem Verwaltungsgericht Braunschweig erfolgreich: Alle angefochtenen Steuerbescheide sind nach dem Urteil nun aufgehoben.

Ende der Subventionen

GZ Plus Icon Nordharzer Landwirte kündigen neue Proteste an

Wegfall der Agrardieselbeihilfe und Kfz-Steuerbefreiung – es sind zwei Vorhaben der Bundesregierung zum Stopfen des Haushaltslochs, die auch Nordharzer Landwirte auf die Zinne bringen. Sie kündigen für die kommenden Tage weitere Proteste an.

Thema im Rat

GZ Plus Icon Bad Harzburg erhöht keine Steuern und Gebühren

Im vergangenen Jahr wurden die Steuern und Gebühren in Bad Harzburg durch die Bank und nicht zu knapp erhöht. Dass soll im kommenden Jahr nicht passieren. Dennoch waren einige Gebührensatzungen Thema im Rat.

Nur der Bürgermeister ist dagegen

Bad Harzburger dürfen jetzt auch in Ausschüssen Fragen stellen

Nicht mehr nur in Rats-, sondern auch in Ausschusssitzungen dürfen Gäste künftig Fragen stellen. Das hat jetzt der Rat beschlossen. Nur Bürgermeister Ralf Abrahms stimmte dagegen. Außerdem schafft die Stadt die Hundesteuermarken ab.

Rund 38 Millionen Euro

GZ Plus Icon Goslars Gewerbesteuer bleibt auf Rekordkurs

Kreist der Pleitegeier über Goslar? Wenn es nach dem Ersten Stadtrat Dirk Becker geht, dann sieht das anders aus. Im Finanzausschuss wehrt er sich gegen Aussagen zur angeblich klammen Stadtkasse, denn die Gewerbesteuereinnahmen bleiben hoch.

Die Stadt nimmt ein und erbt

Goslars Rekordsteuern, 88.000 Euro und eine Goldkette

Wenn es läuft, dann läuft es: Die Stadt Goslar befindet sich nicht nur bei der Gewerbesteuer erneut auf Rekordkurs. Sie wurde zudem auch noch in einer Erbschaftsangelegenheit zur Alleinerbin von Geld und einer Goldkette bestimmt.

Die ersten Bescheide sind da

GZ Plus Icon Steigt die Grundsteuer in Braunlage um bis zu 70 Prozent?

Die Grundsteuer in Braunlage könnte bei einigen Grundstückseigentümern um bis zu 70 Prozent ansteigen. Das jedenfalls ist das Ergebnis der ersten Bescheide im Stadtgebiet über den Grundsteuermessbetrag, mit dem diese Abgabe ermittelt wird.

Finanzamt zeigt Nachsicht

GZ Plus Icon Grundsteuer-Verzug bleibt vorerst ohne Folgen

104.000 Grundsteuererklärungen mussten Ende Januar beim Finanzamt Goslar-Bad Gandersheim vorliegen, es waren aber nur rund 67.600. Wer es nicht pünktlich mit der Abgabe geschafft hat, muss vorerst keine Säumniszuschläge fürchten.

Reform steht an

Grundsteuer: Erste Bescheide – was beachtet werden muss

Die Bescheide des Finanzamts nach der erforderlichen Grundsteuererklärung kommen bei den Grundstückseigentümern langsam an. Die Frist zur Abgabe der Steuererklärung endet am 31. Januar. Fragen und Antworten zur Grundsteuererklärung und den Bescheiden.

Steuersätze

GZ Plus Icon Preisschub bei Silbermünzen erwartet

Als Geschenk oder Anlageoption sind Silbermünzen begehrt. Doch ein Schreiben des Bundesfinanzministeriums zu Steuersätzen irritiert die Händler, sie haben viele Fragen.