Alternativ-Energien

GZ Plus IconStatkraft will in Deutschland investieren

Die Sonne geht hinter Windrädern auf.

Die Sonne geht hinter Windrädern auf.

Der norwegische staatliche Energiekonzern Statkraft will seine Stromerzeugungskapazität in Deutschland bis 2030 mehr als verdoppeln und dafür rund eine Milliarde Euro in die Hand nehmen. Zu den aktuell 1800 Megawatt Kapazität sollen weitere 2000 Megawatt hinzukommen, wie die deutsche Statkraft-Tochtergesellschaft am Mittwoch in Essen am Rande der Energiemesse „E-world” mitteilte. Geplant seien neue Solar- und Wind-Anlagen an Land. Ab 2027 wolle man jährlich 300 bis 500 Megawatt hinzubauen, sagte der Bereichsleiter Wind und Solar, Claus Urbanke.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Am beliebtesten
3 Monate für

4,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 3 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Meistgelesen
Weitere Themen aus der Region