Alle Artikel zum Thema: Norwegen

Norwegen

Norwegisches Königshaus

GZ Plus Icon König Harald in guter Verfassung nach OP

Seit geraumer Zeit hat König Harald mir gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Zuletzt musste er sich einer Herzschrittmacher-OP unterziehen. Aber es scheint aufwärts zu gehen.

Industrie

GZ Plus Icon 130.000 Besucher bei Hannover Messe

Die Hannover Messe hat die Besucherzahl des Vorjahres gehalten. In diesem Jahr kamen erneut 130.000 Menschen zur weltgrößten Industrieschau.

„Nordic Response” der Nato

GZ Plus Icon Pistorius : Im Norden präsenter sein

In Eis und Schnee üben deutsche und norwegische Soldaten das Gefecht gegen einen Angreifer. Die große Nato-Übung soll auch Auftakt zu verstärkter Präsenz der Bundeswehr im hohen Norden sein.

Europas ältester Monarch

GZ Plus Icon Norwegens König Harald feiert 87. Geburtstag

In Norwegen gibt es etwas zu feiern: König Harald wird 87 Jahre alt. Zuletzt hatte das norwegische Staatsoberhaupt immer wieder mit seiner Gesundheit zu kämpfen.

Hannover Messe

GZ Plus Icon „ChatGPT für Ingenieure” Ki in den Mittelpunkt

Künstliche Intelligenz ist seit dem Siegeszug des Chatbots ChatGPT in aller Munde. Die Hannover Messe will im April nun zeigen, wie dies auch der Industrie helfen kann, wettbewerbsfähig zu bleiben.

Bundesliga

GZ Plus Icon Nach Verletzung: Werder holt Norwegens Nationaltorhüterin

Die Bundesliga-Fußballerinnen von Werder Bremen haben auf die schwere Verletzung ihrer Torhüterin Catalina Perez reagiert und die norwegische Nationalspielerin Guro Pettersen verpflichtet. Das gab der Club am Donnerstag bekannt. Die 32-Jährige kommt vom Hauptstadt-Club (...).

Junioren-Weltmeisterschaft

Skeletonfahrer Langer qualifiziert sich für Lillehammer

Cedrik Langer aus Braunlage hat es geschafft. Der Skeletonfahrer ist für die Junioren-Weltmeisterschaft in Lillehammer qualifiziert. Am 7. Januar startet er in Norwegen im Eiskanal und ist im Wettberwerb nicht chancenlos.

Ausblick

GZ Plus Icon Kulturhauptstädte 2024: Bodø, Tartu und Bad Ischl

Bodø, Tartu und Bad Ischl präsentieren sich nächstes Jahr mit Hunderten Veranstaltungen. Von Massenküssen bis zu einem Konzert mit Conchita Wurst ist alles dabei. Doch es geht den Veranstaltern nicht nur um Party und Spaß.

Energie

GZ Plus Icon Deutschland kauft mehr norwegisches Gas

Eine Vereinbarung sieht vor, dass der Konzern Equinor aus Norwergen in den kommenden Jahren 111 Terawattstunden Gas an Deutschland liefert. Welcher Bedarf kann damit abgedeckt werden?

Literatur

GZ Plus Icon Muser erhält Jugendbuchpreis Luchs für seinen Roman „Weil.”

Der Autor Martin Muser erhält für seinen Jugendroman „Weil.” (Carlsen Verlag) den Kinder- und Jugendbuchpreis Luchs 2023. Das teilten die Wochenzeitung „Die Zeit” und Radio Bremen am Dienstag mit. Der mit 8000 Euro dotierte Preis wird am Vorabend der Buchmesse am 20. April (...).

Tiere

GZ Plus Icon Klimakrise macht Rentieren zu schaffen

Rentiere gelten als die bevorzugten Gefährten des Weihnachtsmanns beim Ausfahren von Geschenken. Im hohen Norden gibt es die Tiere auch in echt. Doch immer wärmere Temperaturen machen ihnen Probleme.

Norwegen

GZ Plus Icon Schauspiel-Ikone Liv Ullmann wird 85

Sie hat Millionen Zuschauer in ihren Bann geschlagen, doch vielen gilt Liv Ullmann immer noch als die Frau, die von Ingmar Bergman entdeckt wurde. Dabei fragt inzwischen mancher, was wäre Bergman ohne sie gewesen?

Industrieschau

GZ Plus Icon Norwegen wird Partnerland der Hannover Messe 2024

Norwegen wird sich bei der Industrieschau Hannover Messe im kommenden Jahr als Partnerland präsentieren. Der norwegische Handelsminister Jan Christian Vestre und Messechef Jochen Köckler unterzeichneten am Donnerstag in Berlin einen entsprechenden Vertrag. Vestre sagte, (...).

Royaler Besuch

GZ Plus Icon Haakon und Mette-Marit besuchen Deutschland

Kronprinz Haakon und Kronprinzessin Mette-Marit machen in Deutschland Station. Los geht's für die Delegation in München und Hamburg - doch nur beim anschließenden Besuch in Berlin wird auch Mette-Marit dabei sein.

Narges Mohammadi im Porträt

GZ Plus Icon Stimme der Frauenbewegung im Iran

Als eine der bekanntesten iranischen Aktivistinnen verbüßt Narges Mohammadi eine jahrzehntelange Haftstrafe. Für ihr politisches Engagement hat die Menschenrechtsverteidigerin viel geopfert.

Frauenrechtlerin

GZ Plus Icon Friedensnobelpreis für Iranerin Narges Mohammadi

„Frau, Leben, Freiheit”: Entgegen aller Widerstände des Staates kämpfen Frauen im Iran für ihre Rechte. Die inhaftierte Narges Mohammadi ist eine der prominentesten Stimmen der Bewegung. Nun erhält sie für ihren mutigen Einsatz den Friedensnobelpreis.

Literaturnobelpreisträger

GZ Plus Icon Geprägt vom Leben am Fjord: Wer ist Jon Fosse?

Düstere und von Stille geprägte Theaterstücke machten den Norweger Jon Fosse berühmt. Nun ist er mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet worden. Was hat sein Schaffen beeinflusst?

Krieg gegen die Ukraine

GZ Plus Icon Nato-Admiral: Russland verliert jeden Tag Boden

Vor wenigen Monaten hat die Ukraine mit einer Gegenoffensive gegen die russischen Angreifer begonnen. Es gehe voran, aber der Preis dafür sei hoch, sagt Nato-Admiral Rob Bauer.

Verkehr

GZ Plus Icon Keine Fähre von Emden nach Norwegen

Die niederländische Reederei Holland Norway Lines (HNL) ist nach eigenen Angaben in finanzielle Schwierigkeiten geraten und hat vor Gericht Zahlungsaufschub beantragt. Das Fährschiff „MS Romantika”, das zuletzt zwischen Emden und Norwegen verkehrte, wird daher bis auf weiteres (...).

Russischer Angriffskrieg

GZ Plus Icon Krieg in der Ukraine - So ist die Lage

Die Ukraine feiert jährlich ihre 1991 erklärte Unabhängkeit. Erneut wird der Tag vom russischen Angriffskrieg überschattet. Die News im Überblick

Tiere

GZ Plus Icon Pinguin in Schottland zum Generalmajor befördert

Mehr als 160 Soldaten standen in Reih und Glied, während Königspinguin Sir Nils Olav an ihnen vorbei watschelte. Sein Auftritt im Zoo von Edinburgh gehört zu einer Zeremonie mit langer Tradition.

Norwegische Königsfamilie

GZ Plus Icon Kronprinzessin Mette-Marit wird 50

Mit ihrem strahlenden Auftreten und ihrer unaufdringlichen Art hat sich Mette-Marit in die Herzen vieler Norweger gespielt. Nun feiert die Frau an der Seite von Kronprinz Haakon ihren 50. Geburtstag.

Unwetter

Hochwasser legt Südnorwegen lahm

Überschwemmungen und Erdrutsche in Norwegen: 125 Straßen mussten gesperrt werden, darunter zahlreiche Hauptverkehrsadern. Ist die Gefahr nun gebannt?

Menschenrechte

Forderungen nach Ende der Gewalt im Sudan

Schon mehr als drei Monate lang dauert der militärische Konflikt im Nordosten Afrikas. Amnesty International dokumentiert zahllose Menschenrechtsverletzungen. Die UN berichten von Massengräbern.

Partysommer in Oslo

GZ Plus Icon Kronprinz Haakon wird kurz vor Mette-Marit 50

Für die Familie des norwegischen Kronprinzen gibt es jede Menge Grund zum Feiern: Jüngst hat Tochter Ingrid Alexandra die Schule beendet, nun wird der Thronfolger 50. Und das ist noch nicht alles.

Das Wochenende im Rückblick

GZ Plus Icon Eine frische und eine ewige Eishockey-Liebe

Mit diesen Themen beschäftigt sich unser Wochenend-Rückblick: Die Harzer Eishockey-Spielerin Sinja Paurat hat in Norwegen geheiratet und ganz nebenbei durch ihr Tor die Meisterschaft gewonnen. Auch Joachim Placht liebt Eishockey, nicht in Norwegen, sondern hier im Harz

Norwegen

GZ Plus Icon Wal in Forschungsanlage ums Leben gekommen

In einer Forschungsanlage werden Wale kurzfristig Stress ausgesetzt, um Lärmfolgen für ihre Artgenossen besser zu verstehen. Nun ist ein Zwergwal dort gestorben - mit Folgen für die Anlage.

Energie

GZ Plus Icon Weil: Positives Fazit nach Reise nach Norwegen und Estland

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat ein positives Fazit nach seiner Dienstreise nach Norwegen und Estland gezogen. „Insgesamt hatte ich den Eindruck bei allen politischen Gesprächen in Norwegen und in Estland, dass eine weitere Vertiefung der vertrauensvollen (...).

Alternativ-Energien

GZ Plus Icon Statkraft will in Deutschland investieren

Der norwegische staatliche Energiekonzern Statkraft will seine Stromerzeugungskapazität in Deutschland bis 2030 mehr als verdoppeln und dafür rund eine Milliarde Euro in die Hand nehmen. Zu den aktuell 1800 Megawatt Kapazität sollen weitere 2000 Megawatt hinzukommen, wie (...).

Auslandsreise

GZ Plus Icon Weil besucht Gedenkstätte der Opfer von Anschlägen in Oslo

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat eine Gedenkstätte der Terroranschläge im Osloer Regierungsviertel und auf der Insel Utøya besucht. Der Regierungschef besichtigte die Gedenkstätte im Regierungsviertel am Dienstagmorgen im Rahmen seiner mehrtägigen (...).

Energie

GZ Plus Icon Weil kündigt deutsch-norwegische Energiekonferenz an

Bei der Hannover Messe im kommenden Jahr soll es eine deutsch-norwegische Energiekonferenz geben. Das sagte Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) der Deutschen Presse-Agentur am Dienstag in Oslo nach Gesprächen mit Norwegens Wirtschaftsminister Jan Christian (...).

Ministerpräsident

GZ Plus Icon Energiepolitik im Fokus bei Gesprächen von Weil in Norwegen

Bei einer Dienstreise nach Norwegen steht in den Gesprächen von Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil vor allem Energiepolitik im Mittelpunkt. Der SPD-Politiker sprach am Montag unter anderem mit dem norwegischen Ministerpräsidenten Jonas Gahr Støre. „Heute ist (...).

Aus Norwegen

GZ Plus Icon Weil wirbt für Wasserstoff-Pipeline nach Niedersachsen

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil wirbt für eine Wasserstoff-Pipeline zwischen Norwegen und Niedersachsen. „Derzeit landen drei Gas-Pipelines aus Norwegen in Niedersachsen an. In Zukunft soll auch Wasserstoff über eine Pipeline nach Deutschland und über eine (...).

Energiewende

GZ Plus Icon Baerbock: Meere als „Schatz für grüne Energie”

Außenministerin Annalena Baerbock hat die Bedeutung von Windkraft auf See für die Energiewende betont. „Dieses Meer ist, wie viele von Ihnen wissen, ein Schatz. Ein Schatz, den wir alle teilen, aber auch ein Schatz, den wir besser nutzen können. Ein Schatz für grüne Energie”, (...).

Schifffahrt

GZ Plus Icon Fähre verkehrt künftig zwischen Niedersachsen und Norwegen

Die Reederei Holland Norway Lines (HNL) wird vorübergehend ihre Norwegen-Fährverbindung von Eemshaven nach Niedersachsen verlegen. Zunächst werde die Fähre ab Mitte April zwischen Cuxhaven und Kristiansand in Norwegen pendeln, teilte die Reederei am Freitag mit. Ab 1. Juni (...).

Klima

GZ Plus Icon Thunberg demonstriert in Oslo gegen Windpark

Weil sie Rechte indigener Völker verletzt sieht, protestieren Klimaaktivistin Greta Thunberg und andere gegen einen norwegischen Windpark, der mehrheitlich den Stadtwerken München gehört.

Verteidigungsbündnis

GZ Plus Icon Nato-Chef Stoltenberg will Vertrag nicht verlängern

Seit 2014 ist Jens Stoltenberg Generalsekretär der Nato. Zuletzt wurde spekuliert, dass die Bündnisstaaten seinen auslaufenden Vertrag wegen Russlands Krieg gegen die Ukraine noch einmal verlängern könnten.