Alle Artikel zum Thema: Städtepartnerschaft

Städtepartnerschaft

Viele Delegationen zu Gast

GZ Plus Icon Lichterfest: Bad Harzburg besiegelt Partnerschaft mit Jarville

Das Salz- und Lichterfest brachte Harzburgs Partnerstädte zusammen: Mit Jarville wurde die neue Verbindung offiziell besiegelt, Gäste aus Polen und Wilhelmshaven reisten ebenfalls an. Und zwischen den Delegationen kam es zu einem besonderen Moment.

Noch Fragen offen

GZ Plus Icon Bad Harzburger Lindenpark: Rat bremst Pläne für Bebauung aus

Im Bad Harzburger Lindenpark möchten Investoren drei Wohnhäuser errichten. Jene Pläne hat der Rat jetzt aber erst einmal auf Eis gelegt, weil noch Fragen offen seien. Zwei weitere große Bauprojekte wurden hingegen mehrheitlich beschlossen.

40 Jahre Freundschaft

Goslar und Forres feiern 40 Jahre Städtepartnerschaft

Mit 60 Besucherinnen und Besuchern ging es auf die britische Insel, um die Städtepartnerstadt zwischen Goslar und dem schottischen Forres zu feiern, die 1984 von der Stadt Vienenburg geschlossen wurde und 2014 aufgrund der Fusion auf Goslar überging.

Städtepartnerschaft

GZ Plus Icon Harzburger reisen zu neuen Freunden nach Frankreich

Eine kleine Delegation aus Bad Harzburg reist Mitte September ins französische Jarville-la-Malgrange, um vor Ort und im persönlichen Kontakt die Möglichkeit einer neuen Städtepartnerschaft auszuloten. Und ein Gegenbesuch ist auch schon geplant.

Stiftungskonzert in der Kaiserpfalz

Partnerstädte Goslar und Beroun beschließen Musik-Kooperation

Die Partnerstädte Goslar und Beroun wollen nun auch musikalisch zusammenarbeiten: Das Internationale Musikfest Goslar – Harz und das Klassik-Festival „Talichuv Beroun“ schlossen einen Kooperationsvertrag. Zum Start spielte das Prager Kammerorchester.

Delegation reist nach Frankreich

GZ Plus Icon Hat Bad Harzburg Interesse an einer neuen Städtepartnerschaft?

Die Suche nach einer neuen Partnerstadt in Frankreich erreicht die nächste Etappe: Mitte September wird eine Delegation nach Jarville-la-Malgrange reisen. Und die Stadtverwaltung lotet bei Vereinen und Gruppen das Interesse aus, sich einzubringen.

40 Jahre Freundschaft mit Forres

GZ Plus Icon EM-Start: Deutsch-schottischer Austausch hat in Goslar Tradition

Die Fußball-EM in Deutschland beginnt am Freitag mit dem Match der Nationalmannschaft gegen Schottland. Mit den Bravehearts verbindet Goslar eine 40-jährige Städtepartnerschaft, bei der Fußball ebenfalls eine große Rolle spielt.

Rübezahl-Statue eingeweiht

GZ Plus Icon Über Bad Harzburgs Kurpark wacht jetzt ein Bergriese

Im Bad Harzburger Kurpark findet sich seit Kurzem eine neue Statue. Sie zeigt Rübezahl, den sagenumwobenen Berggeist aus dem schlesischen Riesengebirge. Oder kommt er womöglich sogar ursprünglich doch aus dem Harz?

Franzosen reisen wieder ab

GZ Plus Icon Wie geht es jetzt mit Harzburgs Ex-Partnerschaft weiter?

Am Sonntagabend verabschiedete sich die Delegation aus der ehemaligen französischen Partnerstadt mit einem kleinen Festabend im Bündheimer Schloss. Die GZ hat gefragt, wie sich die Ex-Partner fühlen, und wie es mit der Verbindung nun weitergeht.

Gäste aus Port-Louis

GZ Plus Icon Bad Harzburg: Partnerschaftsbesuch ohne Partnerschaft

Die französischen Gäste aus Port-Louis haben gestern mitten in der Stadt ein Fest gefeiert. Für ihre Freunde und Gastgeber aber auch für alle anderen Bad Harzburger. Und das, obwohl die Städte eigentlich offiziell gar keine Partner mehr sind. 

Jugendaustausch

Städtepartnerschaft: Doch ein Hauch Frankreich in Liebenburg

Der Besuch der französischen Freunde aus St. Aubin am Himmelfahrtswochenende anlässlich des 40-jährigen Bestehens der deutsch-französischen Städtepartnerschaft mit Liebenburg fällt aus. Doch die Jugendlichen sind da – jetzt in den Tagen zum 1.Mai.

Städtepartnerschaft

Jugendaustausch mit Touques: Braunlage stellt Weichen

Nach dem Besuch von Jugendlichen aus Braunlages französischer Partnerstadt Touques wird bereits der Gegenbesuch in der Normandie geplant. Es könnte die Basis für einen neuen Jugendaustausch zwischen den Orten sein – wenn die Jugendlichen das wollen.

Nach Port-Louis-Abfuhr

GZ Plus Icon Bad Harzburg hat neue Städtepartnerschaft im Visier

Nur wenige Monate nachdem das französische Port-Louis die Städtepartnerschaft mit Bad Harzburg gekündigt hat, blickt die Kurstadt schon einer neuen Verbindung entgegen. Um welche Stadt es dabei geht und warum gerade sie in Frage kommt.

Nach Aus der Städtepartnerschaft

GZ Plus Icon Jetzt spricht der Bürgermeister von Port-Louis

Die Stadt Port-Louis hat die Städtepartnerschaft zu Bad Harzburg beendet. Die GZ hat Daniel Martin, den Bürgermeister der französischen Stadt, gefragt, wie es dazu kam, und geschaut, wie die Stimmung in den beiden Städten ist.

Aus für Städtepartnerschaft

GZ Plus Icon Die abservierten Harzburger sind bestürzt über Port-Louis

Port-Louis hat Bad Harzburg abserviert und die Städtepartnerschaft überraschend beendet. Die Abservierten Bad Harzburger sind bestürzt, vor allem der Mann, der vor 30 Jahren alles erst ins Rollen gebracht und Port-Louis ausgesucht hatte.

Zum Ende der Städtepartnerschaft

GZ Plus Icon Kommentar: Akzeptieren ja, verstehen nein

Den Beschluss des Stadtrates von Port-Louis muss man als demokratischen Akt selbstverständlich akzeptieren. Verstehen indes muss man ihn nicht, findet GZ-Redakteur Holger Schlegel in seinem Kommentar.

Schluss nach 31 Jahren

GZ Plus Icon Port-Louis beendet Städtepartnerschaft mit Harzburg

Die französische Stadt Port-Louis hat urplötzlich die Städtepartnerschaft mit Bad Harzburg nach 31 Jahren aufgekündigt. Die GZ hat sich nach den Gründen erkundigt und gefragt, wie es mit der deutsch-französischen Freundschaft weitergehen soll.

Besuch aus der Partnerstadt

GZ Plus Icon St. Andreasberger fahren mit den Touquesern zum Bundestag

Seit 50 Jahren besteht die Städtepartnerschaft zwischen St. Andreasberg und Touques, und seit fast 60 Jahren besuchen sich Bewohner beider Städte gegenseitig. Am Donnerstag nun fuhren sie gemeinsam nach Berlin, um sich den Bundestag anzusehen.

Empfang im Rathaus

GZ Plus Icon Stadt Braunlage feiert die Freundschaft zu Touques

Stärker als bisher wollen die Partnerstädte St. Andreasberg und Touques auf einen Austausch der Jugendlichen setzen. Im Winter will eine Delegation aus der Normandie zum Skifahren kommen. Weiter ist auch eine Kooperation der Schulen im Gespräch.

Antrag von CDU und SPD

GZ Plus Icon Goslars Partnerstädte: Mehr Geld für den Austausch?

Goslar. Für die Städtepartnerschaften soll ab 2024 mehr Geld in den Haushalt eingestellt werden. Die beiden Fraktionschefs Norbert Schecke und Martin Mahnkopf fordern in einem gemeinsamen Antrag von CDU und SPD, das Budget von aktuell 26.000 auf 40.000 Euro zu erhöhen – (...).

Burns Supper in Vienenburg

GZ Plus Icon Vom Harz fliegen die Gedanken über die Highlands

Beim Burns Supper wird jedes Jahr mit viel Freude die deutsch-schottische Freundschaft gefeiert. Genauer gesagt: die zwischen Vienenburg und der Partnerstadt Forres im Nordosten Schottlands. 2024 besteht sie seit 40 Jahren.

Mit Port-Louis und Wilhelmshaven

Bad Harzburg lässt Städtepartnerschaft wieder aufleben

In diesem Sommer soll es wieder zu echten Begegnungen im Rahmen der Bad Harzburger Städtepartnerschaften kommen. Geplant sind Fahrten ins bretonische Port-Louis und nach Wilhelmshaven. Zunächst einmal müssen jedoch die Kosten ermittelt werden.

Mehr als 50 Jahre Partnerschaft

GZ Plus Icon L'Aigle und Clausthal-Zellerfeld: Wie die Freundschaft entstand

Seit etwas mehr als 50 Jahren besteht zwischen den Städten Clausthal-Zellerfeld und dem französischen L'Aigle eine Partnerschaft. Wie diese entstanden ist und welche Rolle dabei einst der Oberharzer Lehrer Alfred Berg gespielt hat.

L'Aigle und Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Eine 50-jährige Partnerschaft, die Barrieren abbaut

Clausthal-Zellerfeld und das französische L’Aigle sind seit 50 Jahren offiziell miteinander verbunden. Das Komitee in der Stadt erinnert sich an die Anfänge, spricht über Herausforderungen und gibt einen Ausblick auf die Feierlichkeiten.