Alle Artikel zum Thema: Sperrungen

Sperrungen

Neue Fahrbahn

B4 in Bad Harzburg ab Montag teilweise gesperrt

Ab Montag sind in Richtung Harlingerode die beiden rechten Fahrstreifen der B4 eine Woche gesperrt. Die Fahrbahn wird erneuert. Das bedeutet für Autofahrer Einschränkungen, die nun auch noch über das hinausgehen, was jüngst veröffentlicht wurde.

Autofahrer müssen sich umstellen

B4 bekommt in Bad Harzburg neue Fahrbahndecke

Nach Pfingsten soll die Fahrbahn der B4 saniert werden. Das bringt einige Veränderungen für den Verkehr mit sich. Unabhängig davon muss auch in der Rudolf-Huch-Straß  mit Behinderungen gerechnet werden. 

Zweite Info-Veranstaltung

GZ Plus Icon Bramkebrücke: Forstweg gilt nur für den Rettungsdienst

„Wir können den Forstweg nicht für alle freigeben“, war wohl der wichtigste Satz für die Schulenberger bei der zweiten Info-Veranstaltung zur Bramkebrücke. Gern hören wollten sie das aber nicht. Es darf also nur der Rettungsdienst die Umfahrung nutzen.

Antrag der CDU-Fraktion

GZ Plus Icon Bramkebrücke: Keine Gewerbesteuer für Schulenberger?

Aufgrund der langjährigen Sperrung der Bramkebrücke wünscht sich die CDU-Fraktion Altenau eine Entlastung für die Schulenberger Bürger. Darum hat sie einen Antrag für den nächsten Ortsrat gestellt. Es geht darum, die Erhebung von Gewerbesteuern auszusetzen.

Beitrag im ZDF

Bramkebrücke: Reaktionen auf den „Hammer der Woche“

Seit Ende 2023 ist die Bramkebrücke bei Schulenberg voll gesperrt. Die marode Brücke muss dringend erneuert werden, was für die Anwohner eine erhebliche Belastung darstellt. Am Samstag lief auch im „ZDF“  ein Beitrag beim „Hammer der Woche“.

Schilder für die neue Autobahn

B6 wird A36: Nächtliche Sperrung am Harzburger Dreieck

Zwischen dem 30. Januar und dem 3. Februar muss die Schnellstraße rund ums Harzburger Dreieck mehrfach nachts gesperrt werden. Grund sind weitere Ausschilderungsmaßnahmen, um aus der B6 eine Autobahn zu machen. Was kostet das eigentlich?

Brücke auf Reisen

GZ Plus Icon Wie ein 2700-Tonnen-Koloss im Nordharz den Platz wechselt

Ein nicht alltägliches Schauspiel im Nordharz: Viele Interessierte begleiteten den Moment, an dem sich eine Brücke in Bewegung setzt und auf Reisen geht, um an ihren neuen Standort auf der Bahnstrecke Goslar-Hildesheim verschoben zu werden.

Blaulicht in der Region

Brand in Mehrfamilienhaus, Unfall in Vienenburg

In einem Mehrfamilienhaus in der Stübchentalstraße in Bad Harzburg hat es am Samstag einen Brand gegeben. In der Goslarer Altstadt wurde in eine Wohnung eingebrochen und Gegenstände gestohlen. Und in Vienenburg kam es zu einem Unfall.

Streckensperrung

GZ Plus Icon Nordharz: Bagger machen alte Bahnbrücke dem Erdboden gleich

Es sind nicht nur die Bauarbeiten für das Digitale Stellwerk zum Harz-Weser-Netz, die den Bahnfahrplan im Nordharz derzeit durcheinander wirbeln. Die Herbstferien dienen auch dazu, ein anderes Großprojekt der Bahn voranzutreiben.

Straße ist dicht

Baumfällungen: L 515 zwischen Lautenthal und Wildemann gesperrt

Die L 515 zwischen Lautenthal und Wildemann wird gesperrt. Die Forst lässt kranke Bäume fällen, die ein Sicherheitsrisisko darstellen. Von Montag bis zum 25. Oktober kann die Straße nicht befahren werden. Ein Shuttleverkehr wird eingerichtet.

Sperrungen

GZ Plus Icon Umbau der Othfresener Bahnübergänge beginnt

Eine geöffnete Schranke am Othfresener Bahnübergang Luttersche Straße bedeutet nicht mehr automatisch freie Fahrt. Denn dort regelt jetzt zusätzlich eine Ampel den Verkehr. Der Grund sind Umbauarbeiten und eine damit verbundene neue Verkehrsführung.

Krötenwanderung bei Grauhof

GZ Plus Icon Landkreis Goslar: Ausschuss stimmt für Amphibientunnel

Einstimmig für neue Krötentunnel hat der Umweltausschuss des Landkreises Goslar gestimmt: Bei Straßen-Sanierungen an der K 1 und K 32 soll künftig auch an Hilfen für wandernde Kröten, Molche und Frösche gedacht werden.

Probleme

GZ Plus Icon Bahn legt Brückenneubau bei Ringelheim vorerst auf Eis

Die Bahn baut derzeit nicht nur im Nordharz, sie legt auch ein Projekt auf Eis: Ein Brückenneubau lässt sich nämlich nicht so realisieren wie geplant. Die vorgesehene Vollsperrung der Strecke Seesen-Salzgitter im August fällt deshalb aus.

Verkehr

GZ Plus Icon A261 Richtung Bremen: Nach Asphaltarbeiten freigegeben

Die Arbeiten auf der A261 sind weitgehend erledigt. Nach einer fünftägigen Sperrung der kurzen Autobahn in Richtung Bremen soll die Strecke am Freitagmorgen wieder freigegeben werden. Allerdings mit einer kleinen Einschränkung.