Alle Artikel zum Thema: Seelsorge

Seelsorge

Pastorin Christiane Möhle

GZ Plus Icon Klinikseelsorgerin im Rehazentrum Oberharz hat allerhand zu tun

„Ich werfe nicht mit Bibelsprüchen umher“, sagt Pastorin Christiane Möhle, die als Klinikseelsorgerin im Rehazentrum Oberharz in Clausthal-Zellerfeld arbeitet. Die Nachfrage nach ihrer Trauergruppe, die sie überkonfessionell abhält, ist groß.

Infoabend in Schladen

Landkreis Wolfenbüttel bildet Notfallseelsorger aus

Betroffene von Todesfällen, Unfällen oder anderen Unglücken, beziehungsweise deren Angehörige, Hinterbliebene oder Zeugen, werden begleitet von Notfallseelsorgern. Wer mehr erfahren möchte, kann sich für einen Infoabend in Schladen anmelden.

Oberharz

Wer übernimmt Trauerfeiern, wenn ein Pastor ausfällt?

Das Oberharzer Kirchenbüro stellt eine neue Vertretungsregelung für Trauerfeiern vor. Pastor André Dittmann ist den nächsten Monaten krankheitsbedingt nicht im Dienst. Darum müssen zeitweise bekannte Zuständigkeiten für Pfarrbezirke aufgehoben werden.

Oberharzer Trauercafé

Von der eigenen Verletzlichkeit erzählen können

Sich in einem geschützten Raum über die Gefühle austauschen können, die der Tod eines nahestehenden Menschen verursacht, das lässt das Oberharzer Trauercafé zu. In verschiedenen Orten treffen sich die Menschen mit einem Theologen, essen und sprechen.

Kriseninterventionsteam

Landkreis Goslar: 2022 deutlich mehr Kriseneinsätze

Im vergangenen Jahr wurde das Kriseninterventionsteam im Landkreis Goslar bei 260 Einsätzen angefordert. Die Mitglieder leisteten seelischen Beistand nach schweren Unfällen und Bränden. Die Zahl der Einsätze lag im 2022 deutlich über der der Vorjahre.

Kurse für ehrenamtliche Seelsorger

Seelsorge in allen Bereichen gefragt

Wer gerne zuhört, empathisch ist und einfühlsam, der ist vielleicht der geborene Seelsorger, und weiß es noch gar nicht. Auf solche Menschen hofft die Landeskirche Braunschweig - und bietet eine zweijährige Ausbildung für ehrenamtliche Seelsorger an.

Dr. Gabriele Benner im Portrait

Neue Seelsorgerin im Bad Harzburger Diakonissenmutterhaus

Seit Mitte August findet sich im Bad Harzburger Diakonissenmutterhaus ein neues Gesicht: Dr. Gabriele Benner will als theologische Mitarbeiterin künftig offenes Ohr für die Bewohner sein. Einen Verbesserungsvorschlag schickt sie derweil an die Stadt.