Alle Artikel zum Thema: Regen

Regen

Goslar feiert eine Regen-Party

GZ Plus Icon Altstadtfest: Schirme auf, Stimmung oben

Schon die Kleinsten eröffneten das Altstadtfest, und trotz Regens füllten sich die Gassen schnell. Wein im Weindorf, deftige Erbsensuppe und energiegeladene Bands sorgten dafür, dass die Stimmung sonnig blieb.

Experten missachtet?

GZ Plus Icon Wasserschäden im Goslarer Rathaus: Versäumnisse bei der Stadt?

Die Bürgerliste wirft der Stadt Goslar vor, beim Thema Feuchteschäden im Rathauskeller nur halbe Wahrheiten zu nennen. Die Verwaltung wolle laut eines Ratsmitglieds vom eigenen Versäumnis ablenken und schiebe die Schuld einseitig der Denkmalpflege zu.

Starkregen in Goslar

GZ Plus Icon Regen überflutet Straßen und führt zu zahlreichen Sperrungen

Ein Wolkenbruch mit Folgen: Wetterkapriolen führten gestern zu einem heftigen Gewitter mit starkem Regen, der zahlreiche Einsatzkräfte auf den Plan rief, in vorderster Linie Feuerwehr und Polizei. Überflutete Straßen mussten gesperrt werden.

Bahnhof und Hessenkopf betroffen

GZ Plus Icon Nach dem Unwetter: Stadt Goslar und Feuerwehr ziehen Bilanz

Nach dem Starkregen und den Überschwemmungen in Goslar haben Stadt, Feuerwehr und Eurawasser über mögliche Schutzmaßnahmen bei künftigen Unwettern gesprochen. Mittel könnten Straßensperrungen im Vorfeld und häufigere Gullyreinigungen sein.

Schützenfest 2024 ist vorbei

GZ Plus Icon Goslarer Schützenfest: Wetterkapriolen drücken den Umsatz

Das Schützenfest 2024 ist vorbei. Chef-Organisator Sven Schneider berichtet von einem durchwachsenem Jahr mit Traumwetter zum Start und zum Ende. Dazwischen gab es aber reichlich Wetterkapriolen, was den Umsatz gedrückt habe.

Unwetter

Gewitter wüten über Deutschland

Schwere Unwetter fegen über Teile Deutschlands hinweg. Der Wind bläst teilweise fast in Orkanstärke, Regen fällt in Massen vom Himmel. Das bekamen auch Zehntausende Fußballfans zu spüren.

Notfälle

Drei Vermisste nach Unwettern in der Schweiz

Schwere Unwetter im Schweizer Kanton Graubünden im Südosten des Landes und Hochwasser im Wallis: Drei Menschen werden noch vermisst. Der Wetterbericht verheißt nichts Gutes.

Unwetter

Süddeutschland ächzt unter dem Hochwasser

Die Unwetter-Lage ist in Baden-Württemberg „angespannt statisch“, in Bayern verlagert sich die Gefahr nach Osten. Umweltministerin Lemke kündigt ein neues Gesetz zum Hochwasserschutz an.

Unwetter

Hochwasser: Menschen im Süden in Sicherheit bringen

Vor allem unweit des Bodensees steigen die Pegelstände der Flüsse nach starkem Dauerregen an. Viele Gemeinden warnen ihre Bürger und empfehlen teils, Keller zu meiden. Am Samstag könnte es sonst gefährlich werden.

Hochwasser

GZ Plus Icon Unwetter in Bayern und Thüringen

Starker Regen überflutet in Bayern Straßen und Keller. Im Südwesten entspannt sich die Lage dagegen weiter. Entwarnung geben die Meteorologen aber noch nicht.

Unwetter

GZ Plus Icon Mindestens 46 Tote nach Dammbruch in Kenia

Straßen haben sich in reißende Flüsse verwandelt: Die Fluten nach schweren Regenfällen haben in mehreren Landesteilen Kenias verheerende Auswirkungen. Allein am Montag starben 66 Menschen.

Unwetter

GZ Plus Icon Zahl der Toten nach Fluten in Kenia steigt

Die in Teilen überflutete Millionenmetropole Nairobi erwartet weitere starke Regenfälle. Die Zahl der Opfer steigt. In anderen Teilen des Landes sorgen überfüllte Staudämme für Befürchtungen.

Wetter in Deutschland

GZ Plus Icon Aprilwetter bleibt durchwachsen

Relativ kühle Temperaturen und Niederschläge lassen nur schwer Frühlingsgefühle aufkommen. Eine Besserung ist diese Woche nicht in Sicht.

Wetter

GZ Plus Icon Jetzt kommt das Aprilwetter

Durchwachsen ist in den nächsten Tagen der Begriff, der das Wetter wohl am besten beschreibt. Es wird nicht allzu kalt, aber schön ist anders.

Wetter

GZ Plus Icon Sturmböen und Gewitter: Bahnverkehr eingeschränkt

Ein Unwetter fegt am Abend über Deutschland hinweg, sorgt in einigen Regionen für Sachschäden. Eine Fußgängerin wird in Bottrop verletzt, als ein Baum auf sie fällt. Auch der Bahnverkehr ist betroffen.

Wetter

GZ Plus Icon Milder und bewölkter Frühlingsanfang erwartet

Am 1. März ist meteorologischer Frühlingsbeginn. Ein Kälteeinbruch ist den Vorhersagen nach nicht in Sicht. Ein Tief über Westeuropa sorgt für einen besonders milden Start in die neue Jahreszeit.

Regen tropft durch die Decke

Schulzentrum Braunlage: Dach soll repariert werden

Der Landkreis Goslar will im Sommer das Dach des Schulzentrums Braunlage instand setzen. Es weist seit Jahren punktuell Undichtigkeiten auf, in einigen Räumen tropft das Regenwasser durch die Decke und wird in Eimern und Wannen aufgefangen.

Wissen, wann das Wasser kommt

GZ Plus Icon Ein Besuch in Niedersachsens Hochwasservorhersage-Zentrale

Kurz vor Weihnachten stiegen die Pegel, Keller und Landstriche standen unter Wasser. Die Feuerwehren waren im Dauereinsatz. Noch nie waren Hochwasser-Vorhersagen so wichtig wie heute. Ein Besuch in der Hochwasservorhersage-Zentrale in Hildesheim.

Festumzug und Rudelrodeln abgesagt

„Schietwetter“: Andreasberger Winterfest fällt ins Wasser

Passend zum Anlass hatten sich die Veranstalter des Winterfestes Schnee gewünscht. Statt dessen gab es Regen. Deshalb wurde die Veranstaltung kurzerhand nach drinnen verlegt. Der Festumzug und das Rudelrodeln mussten abgesagt werden.

Ausspülungen auf den Wegen

Nationalpark Harz warnt vor Sturzrisiko für Mountainbiker

Die Regenfälle der vergangenen Tage haben im Nationalpark Harz ihre Spuren hinterlassen. Viele Wege sind ausgespült und kaum begehbar. Jetzt warnt die Nationalparkverwaltung vor hohem Sturzrisiko für Mountainbiker.

Feiertage liefen erfolgreich

GZ Plus Icon Regen schreckt die Gäste in Bad Harzburg nicht ab

Die Hoteliers ziehen nach den Feiertagen eine positive Bilanz. Absagen aufgrund des Hochwassers habe es keine gegeben. Freie Unterkünfte wurden bis zuletzt kurzfristig vergeben, da viele Touristen mittlerweile sehr spontan buchen.

Besucher trotzen Regen

Durchwachsene Bilanz beim Altenauer Wintermarkt

Der Regen hat den Auftakt des Altenauer Wintermarktes gehörig vermiest. Viele Besucher sind nicht gekommen. Dennoch blicken die Organisatoren nicht nur auf schlechte Tage zurück. Die Planungen für die nächste Saison beginnen schon bald.

Unwetter

GZ Plus Icon Hochwasser: Warum regnet es derzeit so viel?

Einsatzkräfte arbeiten bis zur Erschöpfung, Menschen bangen um ihre Häuser - die Hochwasserlage macht nicht nur direkt Betroffenen Angst. Müssen wir uns auf mehr davon einstellen?

Unwetter

GZ Plus Icon Regen ohne Ende in den Hochwassergebieten

Eigentlich hatte sich die Hochwasserlage stabilisiert. Doch der Regen hört nicht auf. So steigen auch die Wasserstände in einigen Hochwasserregionen wieder. Es könnte noch schlimmer kommen.

Wieder mehr Stauraum

GZ Plus Icon Hochwasser: Harzer Talsperren sind für neue Regenwelle gerüstet

Die Talsperren im Harz haben in den vergangenen Tagen viel Wasser abgelassen. Jetzt verfügen sie angesichts der Regenwarnungen wieder über Stauraum und können die Abgabemengen an die Flüsse reduzieren. Derweil gibt es Kritik am Talsperrenbetreiber.

Regen und Unwetter an Weihnachten

GZ Plus Icon Hochwasser: Der Harz kommt glimpflich davon

Nach den anhaltenden Regenfällen am Weihnachtswochenende geben die Behörden noch immer keine Entwarnung. Die einzelnen Ortschaften bilanzieren derweil die Einsätze der vergangenen Tage. Allgemeiner Tenor: Der Harz hat noch einmal Glück gehabt.

Wetter

GZ Plus Icon Hochwassergefahr steigt in mehreren Bundesländern

Angesichts heftiger Niederschläge steigen in verschiedenen Regionen die Pegelstände der Flüsse. Meteorologen geben keine Entwarnung. Im Gegenteil: Vielerorts soll es über Weihnachten weiterregnen.

Hochwasser-Gefahr

Unwetter und Dauerregen: Einsatzkräfte sind vorbereitet

Der Deutsche Wetterdienst kündigt für das Wochenende anhaltende Regenfälle an – und im Oberharz und Braunlage auch Schneefall. Deshalb warnen mehrere Landkreise in Niedersachsen vor Hochwasser. Auch die Feuerwehren in Goslar haben sich vorbereitet.

Unwetter

Altenauer Wintermarkt: Eröffnung unter keinem guten Stern

Das war anders geplant: Eigentlich sollte zur Eröffnung des Altenauer Wintermarktes die Kindergruppe der Bruchbergsänger musizieren, sie sagten aber ab. Das Orga-Team hat sich die Laune nicht vermiesen lassen, obwohl es noch mehr Gründe gegeben hätte.

Warnung vor Unwetter

Heftiger Regen und Sturm im Harz und Goslar vorhergesagt

Unwetterwarnung: Die kommenden Tage könnten im Harz ungemütlich werden: Für die Region sind heftige Regenfälle, Sturm und zumindest an der Oker Überschwemmungen vorhergesagt. Im Oberharz etwa könnten bis zu 120 Liter Regen pro Quadratmeter fallen.

Starkregen

GZ Plus Icon Neue Wetterwarnungen nach Unwettern in Italien

Heftige Unwetter haben in Teilen Italiens schwere Schäden angerichtet. Tausende Haushalte sind ohne Strom, sieben Menschen sind gestorben. Die Meteorologen erwarten eine weitere Reenfront.

Unwetter an der US-Ostküste

GZ Plus Icon New York versinkt im Regen

Straßen, die wie Flüsse aussehen: Extremer Regen legt Teile der US-Metropole New York lahm. Einem Zootier bietet das Unwetter dabei eine ungeahnte Möglichkeit.

Badesaison endet

GZ Plus Icon Schlechtwetter schreckt im Oberharz die Wasserratten ab

Aktuell dreht der Sommer noch einmal auf. Die Badesaison im Oberharz wurde trotzdem vom schlechten Wetter vermiest. Das Clausthaler Waldseebad und das Wildemanner Spiegelbad blicken auf die vergangenen Monate zurück und resümieren die Zahlen.

Klima

GZ Plus Icon Wetter: Ein Blick 50 Jahre zurück und voraus

War das Wetter in den 1970er Jahren so wie heute? Nein. Auch wenn einigen ihr Gefühl etwas anderes vorgaukelt: Entscheidend sind die Daten. Und die lassen auch auf die Zukunft schließen.

Extremwetter

GZ Plus Icon Sturm „Hilary” zieht über Kalifornien hinweg

„Es regnet niemals in Südkalifornien” ist der Titel eines Liedes von Albert Hammond. Das könnte im Moment nicht weiter von der Realität entfernt sein. Tropensturm „Hilary” hat einige Regionen des US-Bundesstaates überflutet.

Kampagnestart

GZ Plus Icon Nordharzer Rübenanbauer blicken zuversichtlich auf die Ernte

Ein Spätstarter drückt auf die Tube: Spät waren in diesem Jahr die Rübenanbauer mit der Aussaat an der Reihe. Doch die Niederschläge der vergangenen Wochen sorgen dafür, dass rund um Schladen Großes auf den Feldern heranwachsen kann.

Zu kalt und zu nass?

GZ Plus Icon Das sagen Experten zum Harzer Sommerwetter

Mitten im Hochsommer wirkt das Wetter wie im April: Wechselhaft, nass und kühl. Doch sind die Temperaturen tatsächlich zu niedrig, regnet es zu viel? Oder sind wir durch die vielen Hitzetage infolge des Klimawandels verwöhnt? Die GZ hat nachgefragt.

Wetter

GZ Plus Icon Noch immer kein Sommer in Sicht

Ohne Regenschirm läuft momentan nichts. Und die Aussichten bleiben düster: Schauer und Gewitter werden vorhergesagt - und die Temperaturen sollen auch noch weiter heruntergehen.

Kosten nach Unwetter

GZ Plus Icon Versicherer: Schäden durch Starkregen könnten zunehmen

Ältere Menschen behaupten, dass sintflutartiger Regen heute häufiger auftritt als noch vor wenigen Jahrzehnten. Der subjektive Eindruck trügt offenbar nicht. Versicherer rechnen mit weiter steigenden Schäden.

Wetter

GZ Plus Icon Ein Wochenende voller Wolken

Im Norden kühl und nass, im Süden warm und trocken. Laut DWD muss mit Wolken, Schauern und Gewittern gerechnet werden. Temperaturen regional sehr unterschiedlich.

Monsun

GZ Plus Icon Erdrutsch in Indien - Mindestens 16 Tote

Starke Regenfälle haben in einem indischen Dorf einen Erdrutsch ausgelöst. Viele Menschen verloren dabei ihr Leben. Der anhaltende Regen beeinträchtigt die Suche nach Vermissten.

Wetter

GZ Plus Icon Gewitter und heftiger Wind am Mittwoch

Kräftige Gewitter mit Starkregen sind möglich. Und starker Wind kommt auf. Betroffen sind hier vermutlich am stärksten der Norden und der Nordosten. Das könnte auch Probleme für den Verkehr mit sich bringen.

Unwetter

GZ Plus Icon Unwetter „Lambert” verläuft glimpflich

Von einer „Schwergewitterlage” sprach der Deutsche Wetterdienst. Und tatsächlich hat es in weiten Teilen des Landes heftig gewittert. Fürs Wochenende macht der Wetterbericht Hoffnung.

Anbauversuche

GZ Plus Icon Hunderte strömen zum Feldtag der Landberatung Harzvorland

Dieses Jubiläum war eine Ährensache: Zum 25. Mal veranstaltete am Dienstag die Landberatung Harzvorland bei Ohlendorf ihren Feldtag, um die Ergebnisse der Anbauversuche zu präsentieren. Hunderte Interessierte aus der Region informierten sich.

Unwetter

GZ Plus Icon Starkregen sorgt für Überschwemmungen im Südwesten

Starke Regenfälle fordern Feuerwehr und Polizei in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Straßen und Keller werden überschwemmt - es gibt Hangrutsche. Auf der A3 kommt es zu Unfällen mit mehreren Verletzten.

Wetter

GZ Plus Icon Osterwochenende mit mehr Wolken als Sonne

Schönes Frühlingswetter ist auch für Ostern nicht in Sicht, immerhin hoppeln die Temperaturen langsam nach oben. Der schönste Tag könnte der Ostermontag werden.

Liebenburger Sporthalle am Gitterweg

GZ Plus Icon Feuerwehr testet, ob das neue Dach auch dicht ist

An der Liebenburger Sporthalle am Gitterweg testet die Freiwillige Feuerwehr nach der Reperatur des Dachs, ob die Konstruktion auch dicht ist. Dazu schießen die Brandbekämpfer 20.000 Liter Wasser auf das Dach, um einen Starkregen zu simulieren.

Wetter

GZ Plus Icon Deutlich zu mild - Januar wie ein März

19,5 Grad am Neujahrstag in Freiburg am Oberrhein - das fühlte sich fast schon wie Sommer an. Erst in den vergangenen zwei Wochen zeigte der Januar ein typischeres Gesicht.