Alle Artikel zum Thema: Posthof

Posthof
Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeiwagens. (Symbolbild)
Top

Vollsperrung im Feierabendverkehr

Frontalcrash auf B6 bei Posthof: Zwei Fahrer schwer verletzt

Nach dem schweren Unfall auf der B6 bei Hohenrode gibt es neue Details: Ein 19-Jähriger prallte frontal mit dem VW einer 36-Jährigen zusammen. Beide wurden schwer verletzt, eine 17-jährige Beifahrerin leicht. Die B6 war zeitweise voll gesperrt.

Größter Einzeldrogenfund Europas

Posthöfer Koksschmuggel: Die nächste Verhaftung

Nachdem im Februar 2021 insgesamt 16 Tonnen Kokain im Hamburger Hafen von Ermittlern abgefangen und beschlagnahmt worden, klicken immer wieder die Handschellen. Nun gab es erneut eine Verhaftung: Der Deutsch-Iraner Pouya M. (44) wurde in Kolumbien festgenommen.

Urteil gesprochen

GZ Plus Icon Lange Haftstrafen für Posthöfer Cannabis-Bauern

Fünf Männer aus Albanien sind am Donnerstag in Braunschweig zu Haftstrafen zwischen drei und acht Jahren verurteilt worden. Sie hatten in mehreren Bundesländern Marihuana in großem Stil angebaut. Die größte Plantage befand sich in Posthof.

Anbau in alter Wurstfabrik

GZ Plus Icon Drogen-Plantage in Posthof: Angeklagter widerruft Geständnis

Im Prozess gegen fünf Albaner, denen der Anbau von Marihuana in großen Indoor-Plantagen vorgeworfen wird, ist es zu einem Eklat gekommen. Einer der Angeklagten, ein 35-Jähriger, hat sein zuvor abgelegtes Geständnis zurückgenommen.

Razzia auch in Salzgitter-Bad

Führte ein Hannoveraner (33) den Posthöfer Kokain-Handel weiter?

Ermittler beschlagnahmten am Dienstag bei Razzien in Hannover, Hildesheim, Salzgitter-Bad, Essen und Bremen insgesamt 20.000 Euro Bargeld, 1,7 Kilogramm Marihuana, 50 LSD-Pillen, etwa 6000 Teile Markenbekleidung sowie diverse Fahrzeugschlüssel und ein Auto.

Aus dem Landgericht

GZ Plus Icon Cannabis-Plantagen-Prozess: Erster Angeklagter gesteht

Am dritten Prozesstag gegen fünf Albaner, die sich wegen des Indoor-Anbaus von Cannabis in Posthof und Semmenstedt vor dem Landgericht verantworten müssen, ging das Ringen um einen „Deal“ weiter. Dabei räumte der erste Angeklagte alle Vorwürfe ein.

Reparatur-Start

GZ Plus Icon Rohrbruch unter B 6: Engpass auf der Bundesstraße bei Posthof

Kleines Leck, große Wirkung: Die Liebenburger Wasserwerker orteten unter der Bundesstraße 6 bei Posthof ein Leck in der Trinkwasserleitung. Am Dienstagnachmittag rissen Tiefbauer die Fahrbahn auf, was für einen Engpass auf der Straße sorgte.

Schnelles Internet

Breitbandausbau kommt in der Gemeinde Liebenburg nicht voran

In der Gemeinde Liebenburg kommt das schnelle Netz derzeit einfach nicht voran: Der von der Telekom vorangetriebene Breitbandausbau ist nämlich gestoppt, obwohl noch Hunderte Hausanschlüsse zu legen sind. Das sind die Hintergründe.

Prozess vor dem Landgericht

GZ Plus Icon Gehörte Cannabis-Plantage in Posthof der albanischen Mafia?

„Wer die Anlage verlässt, stirbt“: Immer mehr Details sickern im Posthof-Prozess durch. Vor dem Landgericht laufen derzeit Verfahren wegen der deutschlandweit größten illegalen Marihuana-Plantage. Auch von einem flüchtigen Auftragskiller ist die Rede.

In Betrieb

GZ Plus Icon B 6: Neue Ampel soll die Posthof-Kreuzung sicherer machen

Nach gut sechswöchiger Bauzeit hat die neue Ampel an der unfallträchtigen Posthof-Kreuzung, wo B 6 und L 500 aufeinandertreffen, ihren Betrieb aufgenommen. Sie soll auf Bundesstraße 6 und Landesstraße 500 auch für mehr Verkehrssicherheit sorgen.

Prozess in Braunschweig

GZ Plus Icon Cannabis-Anbau: Betreiber graben Brunnen zur Bewässerung

Mit der Aussage eines ermittelnden Kriminalbeamten ist das Verfahren gegen Teile der Bande im Liebenburger Hanfplantagen-Prozess fortgesetzt worden. Er attestierte den Angeklagten und ihren Hintermännern eine hochprofessionelle Vorgehensweise.

Aus dem Landgericht

GZ Plus Icon Posthof: Sind die Angeklagten nur einfache Cannabis-Gärtner?

Drei weitere Angeklagte im Alter von 20, 35 und 40 Jahren aus dem Posthof-Plantagen-Fall müssen sich vor dem Landgericht Braunschweig verantworten. Die Verteidiger betonen, die Männer seien unter falschen Vorwänden dorthin gelockt worden.

Am Landgericht

Cannabis-Plantage in Posthof: Weitere Prozesse starten

Vor dem Landgericht Braunschweig beginnen im November zwei weitere Prozesse zur illegalen Cannabis-Plantage in der ehemaligen Posthöfer Wurstwarenfabrik. Insgesamt müssen sich sieben weitere Angeklagte vor Gericht verantworten.

Bauarbeiten

GZ Plus Icon Posthof: Bundesstraße 6 bekommt noch eine Ampelbaustelle

Der Morgen, als die Bauarbeiten an der Ampel der Posthof-Kreuzung begannen, war für Verkehrsteilnehmer ein Schock: Hunderte Meter Stau, langes Warten. Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr stellte Änderungen in Aussicht, die so nicht kamen.

Prozessauftakt

GZ Plus Icon Posthof: Bande betreibt Cannabis-Anbau bundesweit

Vor dem Landgericht Braunschweig begann am Montag der Prozess gegen fünf Männer, denen man Anbau von Cannabis in mehreren, über ganz Deutschland verteilten Indoor-Plantagen vorwirft – darunter auch den in der ehemaligen Wurstwarenfabrik in Posthof.

Urteil Ende Januar erwartet

GZ Plus Icon Cannabis-Plantage in Posthof: Heute beginnt der Prozess

Vor dem Landgericht Braunschweig beginnt am Montag der Prozess gegen vier Männer im Alter zwischen 27 und 55 Jahren. Sie müssen sich wegen unerlaubten Anbaus von Betäubungsmitteln verantworten – der fand in der alten Posthöfer Wurstwarenfabrik statt.

Landgericht Braunschweig

GZ Plus Icon Cannabis-Züchtern von Posthof wird der Prozess gemacht

Vom 23. Oktober an stehen vier Männer zwischen 27 und 55 Jahren aus dem Drogenmilieu in Braunschweig vor Gericht. Der Vorwurf lautet: Unerlaubter Anbau von Betäubungsmitteln. Die Gruppe hatte unter anderem in Posthof eine Hanfplantage betrieben.

Blaulicht in der Region

Langelsheimer schläft an Ampel ein, Toter nach Wohnungsbrand

Kuriose Szene an der Kreuzung auf Höhe Posthof: Trotz einer grünen Ampel setzte ein Langelsheimer seine Fahrt nicht fort, weil er im Auto eingeschlafen war. Hatte er etwas getrunken? Nach einem Wohnungsbrand in Quedlinburg gibt es einen Toten.

Bau neuer Ampel

GZ Plus Icon Posthof-Kreuzung: Auf B6 und L500 ist Geduld gefragt

Die Flüche durch die wegen des schönen Wetters offenen Autofenster waren weithin hörbar: Hunderte Meter lang staute sich der Verkehr an der Posthof-Kreuzung zurück. So weit, dass viele Verkehrsteilnehmer nicht einmal den Grund erkennen konnten. 

Zwischen Hohenrode und Posthof

Unfall auf B6: Mutter und Tochter prallen mit Citroën gegen Baum

Bei einem Verkehrsunfall sind eine Mutter und ihre Tochter zwischen Hohenrode und Posthof mit ihrem Citroën gegen einen Straßenbaum geprallt. Die 49 Jahre alte Mutter wurde dabei schwer verletzt. Beide Frauen kamen in Krankenhäuser.

Rekordfund im Nordharz

GZ Plus Icon Gras-Planatage in Posthof war größte Niedersachsens

Das LKA spricht von „Profi“-Anlagen, die die Polizisten der Ermittlungsgruppe „Curry“ in Liebenburg und Semmenstedt bei der Cannabis-Razzia in der vergangenen Woche aufdeckten. Sie hätten jährlich bis zu 6 Millionen Euro eingebracht.

Hanf-Fund in Posthof

GZ Plus Icon Razzia: Längster Polizeieinsatz seit Jahrzehnten endet

Vier Tage nach dem Ausheben der Hanf-Plantage in Posthof rückt die Polizei vom Gelände der ehemaligen Wurstfabrik ab. Die Bilanz ist gewaltig: 70 Tonnen Blumenerde und 4684 Pflanzen werden entsorgt. Nun wird geprüft, ob es sich bei den Tätern um eine Bande handelt.

Einblick in die Polizeiarbeit

Posthof-Razzia: Hier blühen die 4.684 Cannabis-Pflanzen

Nun gibt es erste Einblicke in die Drogen-Plantage auf dem Gelände der ehemaligen Wurstwarenfabrik im Gewerbegebiet von Posthof. Tausende Cannabis-Pflanzen, 70 Tonnen Blumenerde und Container mit Elektroschrott der Aufzuchtanlage wurden abtransportiert.

Spott im Netz

GZ Plus Icon Nach Drogenrazzia: Posthof jetzt „Klein Kolumbien“?

Die Cannabis-Plantage sorgt für Diskussionen in den sozialen Medien. Währenddessen laufen die Vorort-Ermittlungen weiter. Nach GZ-Informationen war die Aufzucht-Anlage hochprofessionell und hätte jährlich bis zu eine Million Euro abwerfen können.

U-Haft für alle Beschuldigten

GZ Plus Icon Cannabis-Plantage: Abbau von Aufzuchtanlage beginnt

Noch immer sind dutzende Polizisten und Ermittler auf dem Gelände der ehemaligen Wurstwarenfabrik. Viele Cannabispflanzen wurden abtransportiert, seit den Morgenstunden werden Container angeliefert. In diesen sollen Teile der Anlage zur Vernichtung gefahren werden.