Gesellschaft
„Pink Tax” - Warum Frauen manchmal mehr zahlen müssen

Verbraucherschützern zufolge legen Firmen vor allem bei Kosmetik, Dienstleistungen wie Friseurbesuchen und Kleidung unterschiedliche Preise für Frauen und Männner fest, um mehr Gewinn zu erzielen.
Ein ähnliches Produkt, zwei Preise - nur weil das eine rosafarben und das andere blau ist. Das ist nur ein Beispiel für die sogenannte Pink Tax.