Alle Artikel zum Thema: Oberschule

Oberschule

Neuer Lebensabschnitt

GZ Plus Icon Oberschule Braunlage verabschiedet die Zehntklässler

Feierlich hat die Oberschule Braunlage jetzt ihre Zehntklässler verabschiedet. Bei der Zeremonie flossen sogar ein paar Tränchen. Wie die Feier in der Aula abgelaufen ist und wer gesprochen hat, darüber informiert jetzt dieser Artikel.

Abschlussfeier Oberschule Langelsheim

GZ Plus Icon Musik, Dank und Zukunftspläne: So bewegend war der letzte Schultag

Nach intensiven Schuljahren geht für 51 Jugendliche der Oberschule Langelsheim ein Kapitel zu Ende. Bei der feierlichen Veranstaltung werden die Absolventinnen und Absolventen mit Musik, persönlichen Worten und Zukunftsaussichten verabschiedet.

In den Pausen

GZ Plus Icon Schüler sollen Legosteine statt Handys nutzen

Viele Erwachsene machen es vor: In ihren Pausen holen sie das Handy raus, nutzen soziale Netzwerke oder spielen einfach nur. Das will die Oberschule mit einem Alternativangebot bei ihren Schülern verhindern. Wie, das erklärt Leiter Quint Gembus.

Workshop des Vereins „SCHLAU“

Queer, trans, asexuell? Harzburger Schüler wissen gut Bescheid

Die Bildungsinitiatvie „SCHLAU“ hat an der Bad Harzburger Oberschule zwei Workshops „Für mehr Toleranz und gegen Homophobie“ veranstaltet. Es gab tiefgründige Debatten über Vorurteile, Rollenbilder und sexuelle Orientierung – mit Pro und Contra.

„Präsidium“ zu Gast

GZ Plus Icon Oberschüler fragen: Was macht eine Landtagsvizepräsidentin?

Was macht eigentliche eine Landtagsvizepräsidentin? Und wie viel Geld verdient sie? Diese und weitere Fragen richteten am Montagmorgen in der Aula des Schulzentrums die Schülerinnen und Schüler der Oberschule Braunlage am Barbara Otte-Kinsast.

Gefahr durch Mobbing im Internet

„Out – Gefangen im Netz“: Klassenzimmerstück an der Oberschule

An der Seesener Oberschule hat das „Theater für Niedersachsen“ sechsmal das Klassenzimmerstück „Out – Gefangen im Netz“ aufgeführt. Darsteller Ole Riebesell verdeutlicht den Achtklässlern in seiner Rolle als Dominik Stein, was Mobbing für Folgen hat.

Obergrenze ab dem Schuljahr 2025/26

GZ Plus Icon Das CvD-Gymnasium darf nur noch 108 neue Fünftklässler aufnehmen

162 Mädchen und Jungen hatten sich im Sommer 2024 am CvD-Gymnasium angemeldet und für einen Rekord gesorgt. Was der Schule schmeichelt, treibt die Landkreis-Planer um: Künftig sollen nur 108 neue Fünftklässler erlaubt sein – es wird sonst zu eng.

Praktikumspräsentation in Vienenburg

Der Berufsausbildung etwas näher gekommen

Schüler der Oberschule Vienenburg sammelten drei Wochen erste Erfahrungen im Berufsalltag und präsentierten nun ihre Ergebnisse, Erlebnisse und Eindrücke.

Projekttag in allen Klassen

GZ Plus Icon „Demokratie leben“ heißt es an der Oberschule Braunlage

Kurz vor den Herbstferien näherten sich die Fünft- bis Zehnklässler der Oberschule Braunlage auf unterschiedliche Art dem Thema Demokratie. An dem Projekttag gab es neun verschiedene Schwerpunkte, die Schulleiter Quint Gembus jetzt vorstellte.

Ein Fest für alle Generationen

Lebhaftes Kartoffelfest an der Oberschule Bad Harzburg

Ein Fest zur Stärkung der Schülergemeinschaft: Die Jugendlichen haben Kartoffelgerichte, Bastelstände und eine spannende Olympiade vorbereitet. Auch Ehemalige zieht es dieses Jahr wieder nach Bad Harzburg.

Zweitligist lädt Partnerschulen ein

Langelsheimer Schüler werden Spalier-Kinder bei Hannover 96

Die Schüler der beiden Social-Media-AGs fahren am kommenden Samstag zum Fußball-Zweitligisten Hannover 96. Denn mit ihrem Video zum Thema Kinderrechte haben sie die Jury eines vereinsinternen Wettbewerbes begeistert.

Montag enden die großen Ferien

Wie viele Kinder gehen noch in Braunlage zur Schule?

Die Schülerzahlen in Braunlage sind jetzt von allen Grundschulen im Stadtgebiet sowie dem Oberharz-Gymnasium und der Oberschule bekannt gegeben worden. Die großen Ferien enden am Montag, und dann beginnt auch im Oberharz das neue Schuljahr.

„Personell gut aufgestellt“

GZ Plus Icon Unterrichtsversorgung: Bad Harzburg liegt über dem Durchschnitt

Nach wie vor fehlen allein in Niedersachsen Tausende Lehrkräfte. Das wirkt sich negativ auf die Unterrichtsversorgung aus. Bad Harzburg steht in dieser Hinsicht besser da als der landesweite Durchschnitt. Vor allem eine Schule sticht heraus.

Nach 25 Jahren in den Ruhestand

GZ Plus Icon Schulassistent Peter Sparmann hört auf. Wie geht es jetzt weiter?

Nach 25 Jahren geht Schulassistent Peter Sparmann in den Ruhestand. Der 64-Jährige hat sich vor allem um die Digitalisierung von Oberschule und Oberharz-Gymnasium Braunlage gekümmert. Wie geht es jetzt weiter? Wer übernimmt seine Arbeit?

Abschlussfeier an der OBS Langeslheim

GZ Plus Icon Ausspannen, Ausbildung oder Abitur?

Landauf und landab wird dieser Tage an den weiterführenden Schulen gefeiert. Mit der offiziellen Abschlussfeier beginnt für die Abgänger ein neuer Lebensabschnitt. Jetzt wird aber erst einmal gefeiert und dann die Zukunft in Angriff genommen.