Alle Artikel zum Thema: Nordic Walking

Nordic Walking

Walpurgis und Lichterfest

So sieht der Veranstaltungskalender 2024 im Oberharz aus

Beim Veranstaltungskalender für 2024 setzen die Tourist-Informationen Oberharz auf die Weiterentwicklung bewährter Formate. Sie haben aber auch einige Neuerungen parat. Die GZ liefert einen Überblick über die größten Veranstaltungen.

Activ-Cup

164 Nordic-Walker gehen in St. Andreasberg auf die Strecken

27 Starter meldeten sich erst kurz vor Beginn des Wettbewerbs an. Der Finallauf des Nordic-Activ-Cups in St. Andreasberg war auch deshalb ein voller Erfolg. Insgesamt 164 Nordic-Walker gingen auf die vier Strecken mit unterschiedlichen Längen.

Zweite Runde

144 Teilnehmer starten beim Nordic-Walking-Cup in Buntenbock

Die Resonanz kann sich sehen lassen: 144 Teilnehmer haben in Buntenbock am Nordic-Walking-Aktiv-Cup teilgenommen. Mit dabei waren Sportler zwischen fünf und 80 Jahren und zeigten damit, dass Nordic-Walking nicht nur etwas für die ältere Generation ist.

Veranstaltung am 3. Juli

Ski-Club St. Andreasberg lädt zum Nordic-Walking-Tag

Mehrere Strecken über Wiesen und über Berge warten auf Läufer, die am 3. Juli beim Nordic-Walking-Tag in St. Andreasberg dabei sind. Der Ski-Club lädt dazu im Rahmen des Oberharzer Nordic-Aktiv-Cups ein. Eine Übersicht.

„Oberharzer Nordic aktiv Cup“

GZ Plus Icon In Buntenbock gab's mehr Zuspruch als in Altenau

Über 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen am Wochenende am "Oberharzer Nordic aktiv Cup" teil. Dorthin schafften es mehr Läufer als nach Altenau. Der MTV Seesen bildete dabei die größte Gruppe. Im Juli geht die Serie in St. Andreasberg weiter.

Nordic Walking

Activ-Cup im Oberharzer Unesco-Weltkulturerbe

Es ist die zweite von fünf Veranstaltungen in dieser Reihe: Am Sonntag erkunden Teilnehmer des „Oberharzer Nordic Walking aktiv Cups“ im Laufschritt die Teichlandschaft und die Blühwiesen bei Buntenbock. Es gibt verschieden lange Strecken zu bewältigen.