Ski-Club St. Andreasberg lädt zum Nordic-Walking-Tag

Los geht’s für die Teilnehmer auf zwei, genauso wie auf vier Beinen. Foto: Siebeneicher
Mehrere Strecken über Wiesen und über Berge warten auf Läufer, die am 3. Juli beim Nordic-Walking-Tag in St. Andreasberg dabei sind. Der Ski-Club lädt dazu im Rahmen des Oberharzer Nordic-Aktiv-Cups ein. Eine Übersicht.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
St Andreasberg. Rund um das Kurhaus und den Ortsteil St. Andreasberg wird am Sonntag, 3. Juli, der 14. Sankt Andreasberger Nordic-Walking-Tag ausgerichtet. Und zwar im Rahmen des Oberharzer Nordic-Aktiv-Cups der GLC-Touristinformation. Veranstalter ist der Ski-Club St. Andreasberg, der den potenziellen Teilnehmern vor allem interessante Naturerlebnisse in klarer Bergluft verspricht und die Höhen rund um die Bergstadt ins rechte Licht rücken will.
Vier Schwierigkeitsgrade
Nach den Veranstaltungen in Altenau und Buntenbock macht der Nordic-Aktiv-Cup 2022 nun Station in St. Andreasberg. Auch in diesem Jahr soll es wieder vier Nordic-Walking-Strecken mit unterschiedlicher Länge und Schwierigkeitsgraden geben: Die O.R.T.-Bergwiesen-Tour (blau) mit 4,7 Kilometern Länge, die sich vor allem der Schönheit der Bergwiesenblüte widmen soll, der Alberti-MSB-Trail (rot) über 8,4 Kilometer, den Werner-Schrader-Hirtenwalk (grau) mit einer Länge von 14,5Kilometern sowie die Ski-Club-Bergtour (schwarz) über 19,8 Kilometer. Start und Ziel ist jeweils der Bereich unterhalb der Kurhaus-Terrasse.
Die O.R.T.-Bergwiesen-Tour ist ein leichter Rundkurs über die Oderberger Wiesen, die derzeit in voller Blüte stehen, und weist einen Gesamtanstieg von 100 Metern auf. Einen mittelschweren Rundkurs mit etwa insgesamt 210 Höhenmetern beinhaltet der Alberti-MSB-Trail, der – wie der Name bereits sagt – auch den Matthias-Schmidt-Berg mit einschließen wird. Der Werner-Schrader-Hirtenwalk schließlich fordert rund 360 Meter Gesamtanstieg und führt in etwa über den Harzklub-Höhenwanderweg „Rund um St. Andreasberg“. Die Ski-Club-Bergtour schließlich führt über Wiesen, durch Wald, Berg und Tal und beinhaltet einen Gesamtanstieg von 530 Metern.
Der 14. Sankt Andreasberger Nordic-Walking-Tag ist die dritte Veranstaltung im Rahmen des Oberharzer Nordic-Aktiv-Cups der GLC-Touristinformation. Danach folgen noch Veranstaltungen auf Oderbrück und in Bad Grund, wo die eifrigsten Teilnehmer auch ihre verdienten Pokale in Empfang nehmen können: Goldene für fünfmalige, silberne für viermalige und bronzene für dreimalige Teilnahme.
Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!