Natur
Neue Standorte für Schierlings-Wasserfenchel in Tideelbe

Martin Beckers, Staudengärtner, pflanzt Schierlings-Wasserfenchel in einem Priel an der Tideelbe bei Howe.
Damit sich der vom Aussterben bedrohte Schierlings-Wasserfenchel in der norddeutschen Elbe wieder stärker ausbreitet, sind zuletzt viele Tausend Exemplare der seltenen Sumpfpflanze eingepflanzt worden. Mehr als 7000 Pflänzchen wurden in den vergangenen Jahren dafür in den Elbematsch in Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein eingebracht, wie Gerwin Obst von der Stiftung Lebensraum Elbe der Deutschen Presse-Agentur in Hamburg sagte.