Nach Brand in Bad Harzburg: Polizei nimmt Verdächtigen fest

Der Vorwurf, dass der Mann das Feuer in der Nordmannstraße (Bild links) gelegt hat, um die Bewohner zu ermorden, ist nicht haltbar.
Ende Oktober brennt es in einem Mehrfamilienhaus in der Bad Harzburger Nordmannstraße. Sechs Menschen und eine Katze werden von der Feuerwehr gerettet. Jetzt sitzt ein 25-Jähriger in Untersuchungshaft.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Bad Harzburg. Im Zusammenhand mit dem Brand eines Bad Harzburger Mehrfamilienhauses teilt die Polizei jetzt die Festnahme eines Verdächtigen mit. Am 28. Oktober kam es gegen 23.45 Uhr zu einem Brand einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Nordmannstraße in Bad Harzburg. Im Zuge der Ermittlungen fand die Polizei Anhaltspunkte dafür, dass der Brand vorsätzlich gelegt wurde.
Da das Gebäude von mehreren Menschen bewohnt wurde, ergab sich daraus der Verdacht der besonders schweren Brandstiftung - einem Verbrechenstatbestand mit hoher Haftandrohung. Diese liegt grundsätzlich nicht unter einem Jahr.
Die Ermittlungsgruppe "Tütz" trug Beweise zusammen, die letztlich dazu führten, dass die Staatsanwaltschaft Braunschweig einen Untersuchungshaftbefehl gegen einen 25-jährigen Mann beantragte, dem vorgeworfen wird, für den Brand verantwortlich zu sein.
Der Aufenthaltsort des Verdächtigen war zunächst unbekannt, der Mann konnte dennoch am 8. November durch Beamte der Polizei Goslar in Hannover festgenommen werden.
Die zuständige Richterin nahm den 25-Jährigen am 9. November in Haft.