Alle Artikel zum Thema: NDR

NDR

„Aktuelle Schaubude“ im Jahr 2004

Carlo von Tiedemann und sein unvergessener Auftritt in Goslar

Bekannt durch Sendungen wie „Die aktuelle Schaubude“ und zahlreiche Radioprogramme: Carlo von Tiedemann. Mit seiner herzlichen Art und seinem offenen Mundwerk prägte er Generationen. Nun ist der beliebte NDR-Moderator im Alter von 81 Jahren verstorben.

Hamburg

NDR-Manager Lünenborg wird Intendant des Senders

Der NDR-Manager und Journalist Hendrik Lünenborg wird Intendant des Norddeutschen Rundfunks. Der 53-Jährige war der einzige Kandidat bei der Wahl und erhielt die notwendige Zweidrittelmehrheit.

Rundfunk

NDR bekommt einen neuen Intendanten

Beim zweiten Anlauf hat es geklappt: Es gibt einen Nachfolger für die Senderspitze beim NDR. Warum „Tagesschau“-Zuschauer das besonders interessieren sollte.

Kritische Stimmen zum Harz-Film des NDR

GZ Plus Icon Gesprächspartner aus Beitrag bemängeln einseitige Darstellung

Landrat Alexander Saipa hatte sich in einem Schreiben an den NDR-Intendanten über den Film „Heimat Harz: Wer stoppt den Niedergang?“ beschwert. Nicht nur er empfindet ihn als einseitig und schlecht recherchiert. Der NDR weist die Kritik zurück.

Rundfunk

NDR-Intendantenwahl vorerst gescheitert

Die Intendantenwahl beim Norddeutschen Rundfunk (NDR) ist vorerst gescheitert. Die einzige Kandidatin, die frühere Bertelsmann-Managerin Sandra Harzer-Kux, kam nicht auf die erforderliche Mehrheit. Binnen eines Monats kann der Verwaltungsrat erneut einen Personalvorschlag (...).

Rundfunk

NDR-Intendantenwahl vorerst gescheitert

Der Personalvorschlag war schon ungewöhnlich. Zur Intendantenwahl beim NDR trat eine externe Managerin an. Nun ist auch das Ergebnis der Wahl eine Überraschung.

Gottesdienst wird live übertragen

GZ Plus Icon Goslars Marktkirche wird fürs Fernsehen vorbereitet

Auch für die Protagonisten eines Fernsehgottesdienstes geht es vorher in die Maske. Das und vieles mehr verraten die intensiven Vorbereitungen, die seit Sonntag in vollem Gange sind. Am Reformationstag wird live aus der Marktkirche gesendet.

Eigentümer schweigt eisern

Harzburgs Schrottbahnhof: Auch der NDR beißt sich die Zähne aus

Nun hat es der Bad Harzburger Bahnhof auch ins Fernsehen geschafft. Das NDR-Verbrauchermagazin Markt berichtete über das Gebäude. Und siehe: Wie schon die GZ in den Monaten zuvor biss auch der NDR beim Eigentümer in puncto Stellungnahmen auf Granit.

Clausthal-Zellerfeld

Harz Classix: Schüler besuchen Generalprobe in Hannover

Vor dem Harz-Classix-Konzert in Clausthal-Zellerfeld haben Robert-Koch-Schüler die Generalprobe in Hannover besucht. Dabei schauten sie der Radiophilharmonie und den Solisten über die Schulter. Aufregend, vor allem wenn der Dirigent plötzlich „Stopp“ ruft.

Orchesterprobe

Clauthaler Schüler stimmen sich auf Harz-Classix ein

Das Orchester der Robert-Koch-Schule übt Schuberts „Unvollendete“, die die NDR-Radiophilharmonie beim Harz-Classix-Festival am 6. Oktober in der Clausthaler Kirche spielt. 40 Schüler haben die Möglichkeit, bei der Generalprobe in Hannover dabei zu sein.

NDR-Radiophilharmonie

Harz-Classix-Konzert in Gedenken an Wegbereiter Röthele

Beim Konzert zum zehnten Geburtstages von Harz-Classix soll der gestorbene Wegbereiter Dr. Stephan Röthele geehrt werden. Die NDR-Radiophilharmonie spielt dazu am 6. Oktober. Wie geht es überhaupt mit dem Verein weiter, wo es keinen Ersten Vorsitzenden gibt?

Werner Momsen zu Gast

TV-Puppe begeistert Kulturklub-Gäste in Bad Harzburg

Werner Momsen, die Klappmaulpuppe, die aus dem NDR-Fernsehen bekannt ist, war  mit seinem Puppenspieler Detlef Wutschik zu Gast im Schloss. Zusammen mit dem Kabarettisten Matthias Brodowy begeisterte und berührte er gut 300 Gäste des Kulturklubs.