Alle Artikel zum Thema: Millionen

Millionen

Großbaustelle

GZ Plus Icon Millionen-Sanierung: Das passiert am Altenauer Glockenbergweg

Die Sanierung am Altenauer Glockenbergweg hat begonnen: Kanäle, Leitungen und Fahrbahn werden erneuert. Die Kosten belaufen sich auf etwa 3 Millionen Euro. Während aktuell der Bereich noch befahrbar ist, stehen bald größere Sperrungen an.

Ringen um Campingplatz geht weiter

GZ Plus Icon Betreiber bieten zwei Millionen Euro: Wende im Poker um Prahljust?

Im Ringen um den Campingplatz Prahljust machen die Pächter ein neues Angebot, das mit zwei Millionen Euro über dem bisherigen Höchstgebot liegt. Die Camper hoffen auf Rettung in letzter Minute und appellieren an Stadt und Betreiberfamilie.

Förderung für sieben Hochschulen

TU Clausthal erhält eine Million Euro für mehr Gründungsdynamik

Die TU Clausthal war mit ihrem Antrag erfolgreich und erhält 1,07 Millionen Euro aus dem Programm „zukunft.niedersachsen“. Dabei soll es um Gründungen gehen, also um die Umsetzung innovativer Ideen. Es werden aber noch mehr Universitäten gefördert.

Der Landkreis soll Stellung beziehen

GZ Plus Icon Kostenexplosion an Harzburgs WvS-Umbau: Die CDU verlangt Antworten

Der Anbau ans Werner-von-Siemens-Gymnasium wird doppelt so teuer, wie ursprünglich geplant und liegt aktuell bei 17,3 Millionen. Die CDU-Kreistagsfraktion ist deswegen sauer und hat einige kritische Fragen an den Landkreis als Schulträger.

30-Millionen-Euro-Projekt

GZ Plus Icon Hotelneubau in Torfhaus: Investoren ziehen Handbremse

Die Hildesheimer Lüder-Gruppe hält weiterhin an ihren Plänen für einen Hotelneubau in Torfhaus fest. Vor einigen Jahren waren für das Großprojekt schon 30 Millionen Euro angesetzt. Wann es jedoch mit dem Bau losgehen kann, ist derzeit ungewiss.

Für Neubau

GZ Plus Icon Aufbau der Zelthalle läuft: Hahäuser Feuerwehr zieht um

Jetzt geht es los: Die Vorbereitungen für den Umzug der Freiwilligen Feuerwehr in ihr Übergangsdomizil laufen, damit das Altgebäude für den lang ersehnten Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Hahausen an gleicher Stelle weichen kann.

Zukunftsfrage

GZ Plus Icon Sehusa-Wasserwelt in Seesen: Sanierung oder Neubau?

Die Sehusa-Wasserwelt ist ein Aushängeschild für Seesen. Nur wie lange wird es der in die Jahre gekommene Komplex mit seiner Bade- und Saunalandschaft noch sein können? Seesen beschäftigt deshalb zur Zukunft der Wasserwelt eine Kernfrage.

Fast fertig

GZ Plus Icon Clausthaler Sparkasse wird für 1,6 Millionen Euro umgebaut

Die Clausthaler Geschäftsstelle der Sparkasse wird seit September 2023 für 1,6 Millionen Euro saniert. Seitdem müssen die Kunden für all ihre Bankgeschäfte in die Geschäftsstelle nach Zellerfeld. Bald sollen die Arbeiten aber fertig sein.

Geld fehlt

GZ Plus Icon Rhüden: Kampf um weitere Millionen für den Hochwasserschutz

Rhüden ist bei Hochwasserlagen immer ein neuralgischer Punkt. Die Weihnachtsflut verlief glimpflich, doch die Angst vor neuen Wassermassen bleibt. Und die Frage: Gerät der Ort angesichts der Fluten in anderen Teilen Niedersachsens in Vergessenheit?

Bis 2028 gefördert

Oberharz: 10,5 Millionen Euro für Forschungsprojekt

Vor kurzem wurde ein hohes Potenzial und somit auch eine Förderung für das weltweit einzigartige und neue Forschungsprogramm, an dem auch die TU in Clausthal beteiligt ist, bestätigt. Es geht um sauerstoffarme Prozesse für Produktionstechniken. 

Millioneninvestment in Wolfshagen

GZ Plus Icon Hotel „Wolfshof“ bleibt im Besitz der Familie Dörschel

Das Hotel „Wolfshof“ am Rande des Luftkurortes Wolfshagen ist beliebt vor allem bei Familien. Seit 1982 ist das ehemalige Kurhotel in der Hand der Familie Dörschel. Und soll es auch bleiben. Jetzt wird kräftig für einen gehobenen Standard investiert.

Haushaltsentwurf 2024

Millionen für die Sanierung des Altenauer Glockenbergwegs

Die Ortsräte Altenau-Schulenberg und Wildemann sind die Ersten, die über den Haushaltsentwurf für 2024 gesprochen haben. Für das kommende Jahr steht ihnen wieder ein Ortsratsbudget zu. Außerdem sind Investitionen geplant.

Schacht Silberner Mond

Wildemann: Landesbergamt schließt Millionen-Sanierung ab

Die bislang größte Grubenbaustelle des Landesbergbauamtes ist abgeschlossen worden. Seit 2019 wurde der Schacht der Grube Silberner Mond in Wildemann saniert, nachdem es dort 2015 zu einem Tagesbruch gekommen war. Die Kosten liegen im Millionen-Bereich.

Erneuerbare Energie

GZ Plus Icon Windpark Beuchte: Baustart fürs 100-Millionen-Euro-Projekt

Seit einigen Tagen sind in der Feldmark bei Schladen die Baumaschinen schon im Gange – am Mittwochnachmittag erfolgte nun auch der symbolische erste Spatenstich für das Millionenprojekt. Bis Ende 2024 soll der Bürgerwindpark Beuchte entstehen.

Wöchentliche Proben des Amtes

4 Millionen Euro: Zellerfelder Wasserwerk ist jetzt am Netz

Das neu gebaute Wasserwerk auf der Bockswieser Höhe ist nun am Netz. Es versorgt die Ortsteile Zellerfeld und Wildemann. Das Werk hat rund 4 Millionen Euro gekostet und ist baugleich mit dem in Clausthal. Die beiden Anlagen sind einmalig in Deutschland.

Ratssitzung

GZ Plus Icon Oberharzer Sporthallen: Stadt hofft auf Millionen an Fördergeld

Der Rat in Clausthal-Zellerfeld will für vier marode Sporthallen der Stadt Fördertöpfe des Bundes anzapfen. Damit soll die Sanierung der Halle in Altenau, Wildemann und Clausthal-Zellerfeld sowie der Neubau der Buntenbocker Halle unterstützt werden. 

Arbeiten laufen nicht nach Plan

Umbau der Verwaltung in Schladen: Es wird teurer und dauert länger

Die Gemeinde Schladen-Werla modernisiert ihren Verwaltungssitz und baut ihn aus. Allerdings verlaufen die Arbeiten nicht ganz nach Plan: Sie dauern länger und werden teurer. Das Containerdorf als Ausweichquartier gehört noch länger zum Ortsbild.

Bei Salzgitter-Bad

GZ Plus Icon Marode B 6-Brücke: Schon der Bau der Umleitung kostet Millionen

Damit eines der berühmtesten Nadelöhre im Nordharz verschwinden kann, laufen mehr als ein Jahr lang Vorarbeiten: Ehe die marode B 6-Brücke in Höhe Salzgitter-Bad abgerissen werden kann, wird eine kleinräumige Umleitung inklusive Kreisel errichtet.