Alle Artikel zum Thema: Maskenpflicht

Maskenpflicht

Grillpartys in Goslar und Seesen

GZ Plus Icon Altenheime feiern das Ende der Corona-Maskenpflicht

Ein Abschied, der nicht schwerfällt: In den Altenheimen Theresienhof in Goslar und St. Vitus in Seesen haben sich die Mitarbeiter symbolisch von den Corona-Schutzmasken verabschiedet, die sie während der Pandemie bei der Arbeit tragen mussten.

GZ-Umfrage

GZ Plus Icon Bus ohne Maske: Was halten die Goslarer Fahrgäste davon?

Eine der letzten Corona-Regelungen ist am Donnerstag gefallen. In Bussen und Bahnen müssen die Fahrgäste nun auch keine Maske mehr tragen. Ist das fahrlässig oder längst überfällig? Die GZ hat die Fahrgäste nach ihrer Meinung dazu befragt.

Corona-Pandemie

GZ Plus Icon Ende der Maskenpflicht in Bussen und Bahnen

Die einen sind erleichtert, andere bleiben vorsichtig - die Entscheidung liegt nun bei jedem selbst. Ab Donnerstag ist die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen im ganzen Land Geschichte.

Niedrige Infektionszahlen

Corona: Beschränkungen im Landkreis Goslar fallen

Im Februar fallen weitere Corona-Regeln, etwa die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen. Der Landkreis hat bereits seine Infoseite aus dem Netz genommen und blickt auf die Pandemie zurück, etwa auf den Inzidenzhöchstwert von 2014 am 30. März 2022.

So geht es mit dem Virus weiter

GZ Plus Icon Ausblick auf 2023: Wie wird das vierte Corona-Jahr?

Das Thema Corona ist in den vergangenen Monaten ein wenig in den Hintergrund gerückt, doch 2023 ist bereits das vierte Pandemie-Jahr in Folge. Ist das Schlimmste nun überstanden? Kehrt die Normalität weiter zurück? Experten geben einen Ausblick.

Corona-Pandemie

GZ Plus Icon Ende der Maskenpflicht vielleicht bald auch im ICE

Immer mehr Bundesländer lassen die Masken im Nahverkehr. Kippt der Bund die Pflicht jetzt auch im ICE, IC oder Flixbus früher als geplant? Die FDP macht Druck, auch Bahn und Fahrgastverband sind dafür.

Pandemie

GZ Plus Icon ÖPNV-Maskenpflicht fällt in zwei Bundesländern

In Bussen und Bahnen ist die Maske noch Pflicht. Erste Bundesländer schaffen diese nun aber ab. Andere Länder wollen noch nicht nachziehen. Die Reaktionen aus der Bundesregierung sind gespalten.

Corona-Pandemie

Streit über Vorstoß zum Ende der Maskenpflicht im Nahverkehr

Maskenempfehlung statt Maskenpflicht? Schleswig-Holstein prescht mit der Idee nach vorn. In Berlin sind die Meinungen dazu geteilt – viele lehnen eine Lockerung ab. Auch Ministerpräsident Weil ist vorsichtig: „Die Pandemie ist nicht vorbei!“

Pandemie

GZ Plus Icon Maske in Bussen und Bahnen bleibt vorerst

Wieder ohne Maske Bus und Bahn fahren? Der Vorstoß aus Schleswig-Holstein stößt auf ein geteiltes Echo. Die Bundesregierung hat momentan keine Pläne, die Regeln zu lockern.

Bundesrat stimmt zu

Mit Masken in den Herbst: Neue Corona-Regeln nehmen letzte Hürde

Mit dem Rückgang der Corona-Fälle scheint es vorerst vorbei zu sein. In dieser Situation macht der Bundesrat den Weg frei für neue Auflagen. Ab 1. Oktober gelten neue Masken- und Testpflichten. Über die meisten Regeln entscheiden aber die Länder.

Infektionsgefahr steigt

GZ Plus Icon Niedersachsen: Zunächst wohl keine schärferen Corona-Regeln

Es wird kälter – wegen der steigenden Infektions-Gefahr ändert die Politik die bundesweiten Corona-Regeln ab dem 1. Oktober. Doch in manchen Bereichen können die Länder selbst entscheiden. In Niedersachsen bleibt wohl erst mal viel beim Alten.

Gesetzespaket beschlossen

Diese Corona-Regeln sollen im Herbst und Winter gelten

Es wird kälter – in Wissenschaft und Politik gibt es die Sorge, dass die Corona-Fallzahlen nach dem Sommer wieder deutlich ansteigen könnten. Die Politik ändert deshalb die bundesweiten Corona-Regeln. Wie sehen die Pläne aus? Eine Übersicht.

Masken-Zoff mit der Bahn

Schaffner wirft Mario Barth aus Zug

Komiker Mario Barth hat Ärger mit der Deutschen Bahn: Der 49-Jährige ist während einer Zugfahrt nach Frankfurt am Main mit einem Zugbegleiter aneinandergeraten, weil er seine Maske nicht korrekt getragen haben soll.

Urlaub im Harz: Kaum noch Zimmer frei

GZ Plus Icon Nach Corona-Lockerungen: Goslarer Hotels melden Oster-Ansturm

Einen großen Touristen-Ansturm für die Osterzeit melden die Goslarer Hotels. Viele sind bereits ausgebucht. Für spontane Urlauber wird es in einigen Häusern schwierig, noch ein freies Zimmer zu ergattern. Ein paar Touristen-Events sind schon geplant.

Umfrage zum Mund-Nasen-Schutz

GZ Plus Icon Goslarer behalten die Maske vorm Gesicht – auch ohne Pflicht

Die Maskenpflicht ist weitgehend weggefallen - aber die Goslarer behalten den Mund-Nasen-Schutz trotzdem meist auf. Eine Umfrage der GZ ergab, dass die meisten doch lieber mit bedecktem Gesicht einkaufen, egal ob Pflicht oder nicht.

Fragen, Antworten und GZ-Umfrage

Mit oder ohne Maske: Jetzt entscheidet jeder selbst

Endlich keine Maske mehr, mag manch einer denken. Denn an vielen Orten muss man künftig keine mehr tragen. Ob man auf Maske tatsächlich auch verzichten sollte, steht auf einem anderen Blatt. Wie entscheiden Sie? Stimmen Sie bei der GZ-Umfrage ab.

Vorwürfe gegen Polizei und Biontech

GZ Plus Icon Im Reich der Corona-Verschwörungen

Ein Leserbriefschreiber aus Salzgitter erhebt schwere Vorwürfe gegen die Polizei und setzt Gerüchte über Biontech in die Welt. Die Goslarsche Zeitung macht den Faktencheck: Das ist dran an seinen Behauptungen! 

Polizei leitet Bußgeldverfahren ein

GZ Plus Icon Montagsdemo in Goslar: Erneute Maskenverstöße

Die Goslarer Montagsdemonstration der Impfgegner und Querdenker, die gegen die Corona-Auflagen demonstrieren, verlief nach Angaben der Polizei ohne größere Zwischenfälle. Allerdings gab es erneute Verstöße gegen die Maskenpflicht. 

Verstöße konsequenter ahnden

GZ Plus Icon Montagsdemonstrationen: 20 Maskenmuffel müssen mit Bußgeld rechnen

20 Teilnehmer der jüngsten Montagsdemonstration müssen mit einem Bußgeld rechnen, da sie die Maskenpflicht nicht eingehalten haben, berichtet die Polizei Goslar auf GZ-Nachfrage. Die Beamten hatten zuletzt angekündigt, die Verstöße konsequenter zu ahnden.

Zu den Corona-Demos in Goslar

GZ Plus Icon Kommentar von Oliver Stade: Verstörend

In Goslar gehen weiterhin Menschen auf die Straße, um gegen die Corona-Maßnahmen zu demonstrieren. GZ-Redakteur Oliver Stade befasst sich mit den Maskenverweigern, die bisher kaum mit einem Ordnungswidrigkeitenverfahren rechnen müssen.

Umfrage bei Geschäftsleuten

FFP2-Maskenpflicht im Handel: Ein Stück mehr Leichtigkeit für Kunden

Der erste Tag mit der FFP2-Maskenpflicht lief im Goslarer Einzelhandel unkompliziert, wie eine Umfrage bei Geschäftsleuten ergab. Zumal die Regelung für Händler wie Kunden erheblich simpler ist als die strengere 2G-Regelung zuvor - die wurden vergangene Woche vom Oberverwaltungsgericht (...).

Testbescheinigung

Landkreis Goslar beantwortet Fragen zu Schnelltests und FFP2-Maskenpflicht

Seit Mittwoch gilt im Landkreis Goslar aufgrund der Warnstufe 2 die 2G-Plus-Regelung, als Geimpft oder Genesen plus Test, sowie eine FFP2-Maksenpflicht in bestimmten Bereichen.  Das sorgt dafür, dass Bürgerinnen und Bürger sich mit Fragen zu diesen Themen an den Landkreis (...).

Pflichten und Empfehlungen

Unübersichtliche Maskenregeln

Seit Mittwoch gilt angesichts der Corona-Warnstufe2 in weiten Bereichen des öffentlichen Lebens 2G-Plus, das bedeutet, Zugang nur für Geimpfte und Genesene, die zusätzlichen einen negativen Corona-Test vorweisen müssen. In einigen Punkten gibt es indes Unsicherheiten. Derweil (...).