Alle Artikel zum Thema: Löschflugzeug

Löschflugzeug

Nachlöscharbeiten stehen an

Waldbrand bei Goslar: Feuer unter Kontrolle

Seit Sonntagabend wütet ein Waldbrand am Königsberg nahe Goslar. Jetzt ist das Feuer unter Kontrolle. Hunderte Einsatzkräfte sind weiterhin vor Ort, denn es stehen noch umfangreiche Nachlöscharbeiten an.

Waldbrand in Bad Harzburg

GZ Plus Icon Löschflugzeug im Einsatz am Burgberg

Ein Feuer ist am späten Donnerstagnachmittag in einem Waldstück am Burgberg ausgebrochen. Rund 200 Brandschützer und ein Löschflugzeug sind vor Ort im Einsatz.

Aus der Luft gegen Waldbrände

GZ Plus Icon Landkreis Harz setzt weiter auf ein Löschflugzeug

Der Landkreis Harz setzt nach den durchweg positiven Erfahrungen der Jahre 2023 und 2024 bis mindestens 2028 die Brandbekämpfung aus der Luft fort. Die Dienstleistung für ein Löschflugzeug ist europaweit ausgeschrieben.

Brandschutz: Austausch mit Südafrika

GZ Plus Icon Harzkreis vereinbart Kooperation – Regionen helfen sich

Der Harzkreis ist nach vielen Feuern am Brockengebiet weiterhin bestrebt, den Brandschutz zu verbessern. Dazu hat die Landkreis-Verwaltung eine Kooperation mit einer Region aus Südafrika unterzeichnet.

Waldbrände

GZ Plus Icon Griechenland: Löschflugzeug abgestürzt

Im Kampf gegen die Waldbrände in Griechenland ist ein Löschflugzeug abgestürzt. Das Unglück ereignete sich auf der Insel Euböa. Beide Piloten kamen ums Leben.

65.000 Liter Löschwasser aufgetankt

GZ Plus Icon Brockenbrand: Bollrich-Landeplatz besteht Feuertaufe

Wenn es am Brocken brennt, kann auch die Goslarer Feuerwehr ins Schwitzen kommen. Beide Löschflugzeuge, die den Waldbrand am Sonntag und Montag aus der Luft bekämpft haben, wurden auf dem Bollrich-Flugplatz mit Wasser betankt.

Brand- und Katastrophenschutz

Wann bekommt Niedersachsen eigene Löschflugzeuge?

Niedersachsen wartet auf Löschflugzeuge. Das Innenministerium in Hannover verweist auf noch fehlende EU-Zusagen. In Sachsen-Anhalt ist man weiter: Dort ist das erste Flugzeug des Typs PZL M-18 Dromader seit wenigen Wochen bereits einsatzbereit.

Erstes in ganz Deutschland

Hilfe bei Waldbränden: Lösch-Flugzeug für den Harz angekommen

Beim Brockenbrand halfen noch zwei Flugzeuge aus Italien. Nun gibt es für den Harz ein eigenes Löschflugzeug. Die Propeller-Maschine aus Polen ist am Nachmittag in Ballenstedt gelandet. Es ist das erste in Deutschland stationierte Löschflugzeug.