Alle Artikel zum Thema: Krankheit

Krankheit

Verbraucherzentrale:

Trotz Stallpflicht mehr Tierwohl bei Bio-Eiern

Die Geflügelpest breitet sich weiter aus und betrifft auch Betriebe, die Eier aus Bio- und Freilandhaltung liefern. Aus Sicht der Verbraucherzentrale gibt es gute Gründe, weiter solche Eier zu kaufen.

Es soll Krankheit verlangsamen

Zweites Alzheimer-Medikament in Deutschland erhältlich

Etwa eine Million Menschen in Deutschland sind von Alzheimer betroffen. Antikörper können den Krankheitsverlauf bei einigen etwas verzögern. In Deutschland ist nun ein zweiter Wirkstoff erhältlich.

Tierparks sorgen vor

Zoos schützen Nandus, Keas und Co. vor Vogelgrippe

Nicht nur Landwirte und Hobbyhalter müssen sich auf die für Vögel hochgefährliche Geflügelpest einstellen, auch Tierparks und Zoos. Dort müssen die Tiere ebenfalls in Ställe gebracht werden.

Krankheiten

Deutlich mehr Menschen haben Covid

Covid verursacht Schnupfen, Husten, Halsschmerzen, aber auch Kopf- und Gliederschmerzen. Diese Symptome könnten zurzeit einigen bekannt vorkommen. Wie viele Menschen in Deutschland betroffen sind.

Fehlzeiten-Report der AOK

Wie ist es um die Gesundheit der Arbeitnehmer bestellt?

Atemwegserkrankungen setzen Beschäftigte besonders oft außer Gefecht, psychische Belastungen besonders lange. Sind wir heute kränker als früher? Machen wir öfter blau? Oder gibt es andere Gründe?

Menschenrechte

Neue Haftstrafe gegen Corona-Journalistin in China

Für ihre erschütternden Schilderungen aus der Stadt Wuhan musste Zhang Zhan 2020 vier Jahre in Haft. Kurz nach ihrer Freilassung verschwand sie. Nun entschied ein Gericht erneut über ihr Schicksal.

Neueröffnung in Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Imke Bosses tapferer Weg von der Schockdiagnose zum eigenen Laden

Mit 21 Jahren erhält Imke Bosse die Diagnose Multiple Sklerose und eine düstere Prognose. 25 Jahre später eröffnet sie in Clausthal-Zellerfeld ihren „Kleinen Inselladen“ und zeigt, wie man trotz Krankheit neue Wege gehen kann.

Bundestag

Corona-Kommission des Bundestags gestartet

Das Krisenmanagement in der Pandemie und die Folgen sind bis heute umstritten. Nun beginnt eine auf zwei Jahre angelegte große Aufarbeitung im Parlament. Die Erwartungen sind unterschiedlich.

Krankheiten

Internationale Notlage wegen Mpox aufgehoben

Die Zahl der Mpox-Fälle geht zurück, doch vor allem in Teilen Afrikas gibt es weiter viele Infektionen. Warum die WHO dennoch Entwarnung gibt - und welche Risiken bestehen bleiben.

Krankheit

Fünf weitere Ehec-Infektionen in Vorpommern

In Mecklenburg-Vorpommern sind jetzt insgesamt 22 Ehec-Infektionen bestätigt. Neue Fälle der schwerwiegenden Folgeerkrankung HUS gab es am Wochenende den Angaben zufolge nicht.