Alle Artikel zum Thema: Krankheit

Krankheit

Menschenrechte

Neue Haftstrafe gegen Corona-Journalistin in China

Für ihre erschütternden Schilderungen aus der Stadt Wuhan musste Zhang Zhan 2020 vier Jahre in Haft. Kurz nach ihrer Freilassung verschwand sie. Nun entschied ein Gericht erneut über ihr Schicksal.

Neueröffnung in Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Imke Bosses tapferer Weg von der Schockdiagnose zum eigenen Laden

Mit 21 Jahren erhält Imke Bosse die Diagnose Multiple Sklerose und eine düstere Prognose. 25 Jahre später eröffnet sie in Clausthal-Zellerfeld ihren „Kleinen Inselladen“ und zeigt, wie man trotz Krankheit neue Wege gehen kann.

Bundestag

Corona-Kommission des Bundestags gestartet

Das Krisenmanagement in der Pandemie und die Folgen sind bis heute umstritten. Nun beginnt eine auf zwei Jahre angelegte große Aufarbeitung im Parlament. Die Erwartungen sind unterschiedlich.

Krankheiten

Internationale Notlage wegen Mpox aufgehoben

Die Zahl der Mpox-Fälle geht zurück, doch vor allem in Teilen Afrikas gibt es weiter viele Infektionen. Warum die WHO dennoch Entwarnung gibt - und welche Risiken bestehen bleiben.

Krankheit

Fünf weitere Ehec-Infektionen in Vorpommern

In Mecklenburg-Vorpommern sind jetzt insgesamt 22 Ehec-Infektionen bestätigt. Neue Fälle der schwerwiegenden Folgeerkrankung HUS gab es am Wochenende den Angaben zufolge nicht.

Allergien

Die Ambrosia-Saison hat begonnen

Für Allergiker kann die eingeschleppte Pflanze zur Qual werden - ihre Pollen sind sehr allergen. Sie blüht im Vergleich zu Bäumen und Gräsern spät. Vor allem eine Region ist jetzt schon betroffen.

Infektionskrankheit

Pestinfektion in Kalifornien nachgewiesen

Eine bestätigte Pesterkrankung hat es in Deutschland schon lange nicht mehr gegeben. Aber vor allem im Westen der USA infizieren sich immer wieder Menschen mit dem Erreger. Zuletzt wohl beim Camping.

Gesellschaftliche Auswirkungen

Bundestag will Corona-Kommission einsetzen

Die Eindämmung der Pandemie mit Schließungen und Masken war ein harter Einschnitt für alle - mit Folgen und Gräben bis heute. Jetzt soll eine große Aufarbeitung im Parlament starten. Wie genau?

Konsequenzen aus Corona

Opposition: Nach Sudhof-Auftritt mehr offene Fragen

Die Affäre um Maskenkäufe in der Pandemie und Milliardenrisiken für den Bund schwelt weiter. Wächst nach der Befragung der Sonderermittlerin der Druck für einen Untersuchungsausschuss?

Corona-Aufarbeitung

Millionen-Folgekosten wegen Maskenkäufen

Zu Beginn der Pandemie besorgte der Staat massenhaft Schutzmaterial, das akut benötigt, aber dann doch nicht verwendet wurde. Das hat finanzielle Auswirkungen - und die Kritik daran wird schärfer.

Krankheiten

WHO erklärt Suriname für malariafrei

Als erstes Land in der Amazonasregion hat Suriname die Infektionskrankheit ausgerottet. Geholfen haben umfassende Kontrollen und kostenlose Behandlungen auch in weit abgelegenen Dörfern im Regenwald.

Einsamkeit und Isolation

WHO schlägt Alarm: Einsamkeit macht viele krank

Einsamkeit macht nicht nur vielen Menschen zu schaffen, es schwächt auch die Gesellschaft und kostet sie viel Geld. Eine WHO-Kommission zeigt die drastischen Folgen und erklärt, was zu tun ist.

Erfolgreiche Krebsbehandlung

MHH: Neue Tumor-OP rettet Krebspatientin das Leben

Diagnose Krebs, unheilbar, keine Operation möglich: Susanne Viehmeier will aber nicht aufgeben. Dank einer neuen OP-Technik genießt die 62-Jährige drei Jahre später ihr Leben und schmiedet Pläne.