Alle Artikel zum Thema: Kneipe

Kneipe

Skurriles Unglück in St. Andreasberg

GZ Plus Icon Kellnerin übergießt in einer Kneipe Gast mit Rum und zündet ihn an

Ein feuchtfröhlicher Abend in einer St. Andreasberger Kneipe eskalierte und endete damit, dass ein 20-Jähriger in Flammen stand. Eine Kellnerin hatte ihn mit Rum übergossen und angezündet. Was da genau passierte, wurde jetzt vor Gericht geklärt.

Neuer E-Dart-Club in neuer Location

GZ Plus Icon Pfeilschnell und treffsicher: „Times Eagles“ starten durch

Sie sind treffsicher und pfeilschnell: Die „Times Eagles“, ein Dart-Club, der auf elektronische Scheiben zielt, hat nicht nur die Kreisklasse erobert, sondern begeistert auch manchen Touristen: Neben der Kupferkanne entstand ihr neues Vereinslokal.

Musik-Festival lockt viele Besucher

Honky-Tonk: Kaum mehr Platz in Braunlages Kneipen

Das Honky-Tonk-Festival hat am Samstagabend ein weiteres Mal für volle Kneipen gesorgt. Die musikalische Bandbreite reichte dabei von Ruhigem bis zu Rockigem. Braunlage hält an dem Format fest, auch wenn es über die Jahre hinweg geschrumpft ist.

„Querschlag“ jetzt an der Roe

Clausthaler Studentenkneipe öffnet am neuen Standort

Die beliebte Studentenkneipe „Vereinsheim Querschlag“ in Clausthal-Zellerfeld hat ihren Umzug überstanden und öffnet wieder für Gäste. Der neue Standort bietet deutlich mehr Platz als vorher. Zunächst bleibt die Kneipe rauchfrei.

Positive Bilanz

Goslarer Kneipe „Kö“ feierte Wiedereröffnung

Als ob das „Kö“ niemals zu gehabt hätte. Rappelvoll, wie zu besten Weihnachtszeiten, war es am Wochenende bei der Wiedereröffnung der Kneipe. Die neuen Chefs Till Jorrit Herrmann (34) und Federico Hoyer (34) sind sehr froh über die positive Bilanz des Osterwochenendes.

Goslarer Kneipenlandschaft

Goslar: Das „Kö“ eröffnet vielleicht früher als gedacht

Die Vorbereitungen laufen, das „Kö“ wird definitiv Ostern eröffnen können. Die Chefs Till Jorrit Herrmann und Federico Hoyer freuen sich. „Es läuft nach Plan, es kann sogar sein, dass wir bereits am 22. März eröffnen, wenn bis dahin alles geregelt ist“, so Herrmann.

Neustart Ende März

GZ Plus Icon Goslar: Bald wieder Leben in der Kneipe „Kö“

Zwei gebürtige Goslarer übernehmen die Traditionskneipe „Kö“ und wollen den Neustart wagen. Stammgäste dürfen sich auf altbekannte Atmosphäre mit neuen Nuancen freuen. Das „Köpi am Markt“ hingegen bleibt noch mehrere Wochen geschlossen.

Kö, Köpi und Schiefer

GZ Plus Icon Viel Bewegung in der Goslarer Kneipenlandschaft

Die Anzeichen verdichten sich, dass das „Kö“ bald wieder eröffnet werden kann. Dass das „Schiefer“ wie geplant Ende März wieder öffnet, ist dagegen so gut wie ausgeschlossen. Und auch dem „Köpi am Markt“ droht eine längere Pause – aber es soll weitergehen.

Nach dem Aus der Kultkneipe

Das Goslarer „Kö“-Team meldet sich zu Wort

Zack und weg – so ungefähr lässt sich zusammenfassen, wie das „Kö“-Personal das plötzliche Aus für die Goslarer Kultkneipe Anfang Januar erlebt hat. Einfach so stehen lassen wollen das die Frauen und Männer, die das „Kö“ mit Leben gefüllt haben, aber nicht.

Brauhaus-Wirt entsetzt

GZ Plus Icon Kneipensterben: Gibt es noch Hoffnung für das „Kö“?

Mit Entsetzen nimmt Brauhaus-Wirt Odin Paul die Schließung der Kneipe „Kö“ zur Kenntnis. „Das ist bitter für die Stadt und setzt den Trend des Kneipensterbens fort.“ Er hofft, dass es am Ende doch noch ein Happy-End gibt.  Auch beim „Celtic Inn“ gibt es Neuigkeiten.

Das Ende einer Ära

Goslarer Kultkneipe „Kö“ ist dicht

Das „Kö“ an der Marktstraße stellt ab sofort den Betrieb ein. Fast drei Jahrzehnte prägte die Musikkneipe das Nachtleben in der Altstadt für viele Menschen. Betreiber Michael Helmbrecht sieht nach einem schlechten Betriebsjahr keinen anderen Weg.

Querschlag

GZ Plus Icon Clausthaler Studenten bauen sich eine neue Kneipe

Die Studentenkneipe Querschlag schließt nach gut 20 Jahren ihre Türen in der Clausthaler Rollstraße. Aktuell steckt das Team im Umzugschaos. Denn schon bald soll der Querschlag auf der Adolph-Roemer-Straße eröffnen. Bis dahin ist noch viel zu tun.

Gelungener Abend

GZ Plus Icon Honky-Tonk-Festival füllt die Goslarer Kneipen

Das Honky-Tonk-Festival in Goslar war auch in diesem Jahr ein Erfolg. Die acht Livekonzerte fanden großen Zuspruch bei den Zuschauern. Dennoch gab es an einigen Stellen wie dem Bierpreis Verärgerung. Lustig ging es im „Kö“ zu.

Kriminalität

GZ Plus Icon Wieder zwei Männer in Schweden erschossen

In Schweden eskaliert die Bandengewalt. Wieder fallen Schüsse, wieder gibt es Tote und Verletzte, diesmal in einem kleinen Städtchen nordwestlich von Stockholm.