Zähl Pixel
Musik-Festival lockt viele Besucher

Honky-Tonk: Kaum mehr Platz in Braunlages Kneipen

Die Band Color The Sky tritt im Jasper auf.

Die Band Color The Sky tritt im Jasper auf. Foto: Jung

Das Honky-Tonk-Festival hat am Samstagabend ein weiteres Mal für volle Kneipen gesorgt. Die musikalische Bandbreite reichte dabei von Ruhigem bis zu Rockigem. Braunlage hält an dem Format fest, auch wenn es über die Jahre hinweg geschrumpft ist.

Von Volker Jung Montag, 14.10.2024, 10:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Braunlage. Das Honky-Tonk ist nach Braunlage zurückgekehrt: Der vergangene Samstagabend war ein Abend voller Livemusik in vier Locations. Gut gelaunt durch die verschiedensten Clubs, Bars und Kneipen ziehen, auf großartige Bands treffen und den unterschiedlichsten Musikrichtungen lauschen war da möglich. Für jeden Geschmack war etwas dabei.

Die Veranstaltung hat sich mittlerweile zu einem Publikumsmagneten entwickelt, auch wenn es einst mal mehr Locations waren, in denen Musik gemacht wurde. Das Konzept: Der Besucher zahlt einen einmaligen Obolus an einer Honky-Tonk Kasse seiner Wahl und schon hat er freien Zutritt zu allen beteiligten Lokalen und Bands. Einmal bezahlen – überall live dabei sein.
Gemütliche Stimmung mit dem Duo The Box in Johns Bar im Hearts Hotel.

Gemütliche Stimmung mit dem Duo The Box in Johns Bar im Hearts Hotel. Foto: Jung

Stimmungsgeladenes Programm

In allen vier Lokalitäten war es brechend voll. Das Publikum genoss das gemütliche Zusammensitzen oder oft auch das Zusammenstehen bei Getränken und herrlicher Musik. Im Jasper sorgte die Band Color The Sky für ordentlich Stimmung. Mehrstimmiger Satzgesang und zwei perfekt miteinander verschmelzende Gitarren, begleitet von einem fetten Bass, trieb den Gästen die Stimmung direkt in die Ohren und Beine. Von den Welthits der 1960er bis hin zu den Ohrwürmern von heute nahmen sie das Publikum mit auf eine musikalische Reise.
Mit Energie und handwerklichem Können begeistert die Band Four Roses.

Mit Energie und handwerklichem Können begeistert die Band Four Roses. Foto: Jung

In Johns Bar im Hearts Hotel ging es ruhiger zu. Die Gäste hatten es sich in der höchstgelegenen Bar Niedersachsens gemütlich gemacht und lauschten der Musik vom Duo The Box. In der Gaststätte Drink`A´Bell im Kurgastzentrum heizte die Band Four Roses aus Leipzig die Stimmung an. Klassiker von Pink Floyd, Rolling Stones, Neil Young gehörten unter anderem zum Repertoire. Mit Energie und handwerklichem Können eroberten sie die Herzen der Gäste. Das Publikum trieb die Band mit Begeisterungspfiffen und Applaus an. Mit DJ Dundee ging es weiter bis in den frühen Morgen.
Im Jasper sind kaum noch Plätze frei.

Im Jasper sind kaum noch Plätze frei. Foto: Jung

Im Eisstadion, in der Gaststätte Falkenhorst, hatten sich bereits die beiden Gitarristen der Party-Band Juicy Fruits unter das Publikum gemischt. Die Band hatte einen ganzen Strauß voller Lieblingslieder mitgebracht. Dazu gehörten zünftiger Rock’n’Roll und tanzfreudige Beats.

Wackeres Festhalten

Grundidee des Honky Tonk ist die Vernetzung verschiedener Lokale in einer Stadt zu einem musikalischen Stadtevent. Künstler der verschiedensten musikalischen Stilrichtungen treten zeitgleich an einem Abend auf.
Die Gitarristen der Party-Band Juicy Fruits mischen sich im Falkenhorst unter das Publikum.

Die Gitarristen der Party-Band Juicy Fruits mischen sich im Falkenhorst unter das Publikum. Foto: Jung

Wie in den Vorjahren erwies sich das Kneipenfestival als Publikumsmagnet. Hunderte von Teilnehmern pendelten zwischen den einzelnen Locations hin und her. Braunlage hält am Honky-Tonk-Kneipenfestival fest und die Braunlage-Tourismus-Marketing-Gesellschaft hatte dieses mit 6500 Euro unterstützt.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen