Alle Artikel zum Thema: Karstadt

Karstadt

Ausstellung in Goslar möglich?

GZ Plus Icon Karstadt-Fan mit Leidenschaft für Kleiderbügel und Architektur

Holger-Philipp Bergt ist absoluter Karstadt-Fan. Nun sucht der Bremer Sammelstücke über das Goslarer Warenhaus. Wer hat noch Kleiderbügel, Geschirr, Prospekte und Quittungen? Eine Ausstellung der Schätze in Goslar ist möglich.

Einzelhandel

Sechs weitere Galeria-Standorte gerettet

Bisher hieß es, 16 Galeria-Karstadt-Kaufhof-Filialen müssten wegen der Insolvenz dichtmachen. Jetzt sind es nur noch zehn. 500 Arbeitsplätze bleiben erhalten. Es wird ein Neustart mit 82 Filialen.

Neue Eigentümer

GZ Plus Icon Galeria: Was die Modernisierung kosten darf

Zahlreiche Filialen der angeschlagenen Warenhauskette sollen modernisiert werden. Jetzt verraten die neuen Eigner, wieviel Geld sie in das Unternehmen stecken wollen.

Insolvenzverwalter

GZ Plus Icon Was die Galeria-Käufer planen

Wie geht es weiter mit Galeria? Der neue Mit-Eigentümer Bernd Beetz äußerte sich erstmals. In einigen Punkten wurde er konkret, bei anderen blieb er vage.

Signa-Holding insolvent

Galeria könnte bald zum Verkauf gestellt werden

Nach der Insolvenz der Signa-Holding will eine Tochtergesellschaft seine Beteiligungen an Investoren verkaufen. Dazu zählen verschiedene Handelsunternehmen – auch die Warenhauskette Galeria.

Es geht um ein Millionenangebot

GZ Plus Icon Galeria: Meint es der Buero.de-Chef dieses Mal ernst?

Markus Schön, Geschäftsführer der Onlinehandels Buero.de, soll ein millionenschweres Angebot für die Bürobedarf- und Schulwarenabteilung in den Galeria-Häusern abgegeben haben. Es ist nicht das erste Mal, dass Schön bei Galeria mitmischt.

Zeichen des Aufbruchs

GZ Plus Icon Karstadt-Umbau beendet: Neues Kapitel startet

Der Umbau der Goslarer Karstadt-Filiale ist nach acht Wochen beendet. Nach Jahren mit wirtschaftlichen Turbulenzen und zwei Insolvenzen des Galeria-Konzerns soll die Modernsierung ein Zeichen des Aufbruchs sein.

Schieflage und Pilzbefall

Baum am Goslarer Karstadt-Haus gefällt

Von der Robinie vor dem Goslarer Karstadt-Haus ist nur noch der Stumpf übrig. Das Ordnungsamt ordnete an, dass der Baum gefällt werden sollte. Der Stamm neigte sich bereits. Außerdem soll das Holz von Pilzen befallen gewesen sein.

Neuer Name für das Warenhaus

GZ Plus Icon Goslar: Der Karstadt-Schriftzug verschwindet

Seit Wochen wird bei Karstadt gehämmert, gesägt und geschraubt. Der Umbau des Goslarer Warenhauses geht so langsam seinem Ende entgegen. Jetzt verschwindet noch der altbekannte Karstadt-Schriftzug von der Außenfassade.

Neue Details zu Umbauplänen

GZ Plus Icon Karstadt-Umbau: Startschuss in Goslar Ende August

Jetzt steht der Plan: Der achtwöchige Umbau der Goslarer Karstadt-Filiale startet erst nach den Sommerferien. Wie Geschäftsführerin Heike Pepic im Gespräch mit der GZ mitteilte, soll zwischen Ende August und Anfang November umgebaut werden.

Im Juli soll es losgehen

GZ Plus Icon Galeria stellt Umbaupläne für Karstadt-Goslar vor

Ein Café mit Außenbereich im Erdgeschoss, dazu heimische Produkte, Anlaufstellen für Bürger und Touristen, eine hellere und offenere Atmosphäre: Der Galeria-Konzern hat seine Umbaupläne für die Karstadt-Filiale und die zukünftige Ausrichtung des Hauses vorgestellt.

Montag stimmen die Gläubiger ab

Karstadt-Umbau in Goslar ab Herbst geplant

Montag entscheidet sich, ob die Gläubiger dem Sanierungsplan des insolventen Konzerns Galeria Karstadt Kaufhof zustimmen. Am Wochenende wurden erste Umbaupläne bekannt, in denen auch die Filiale in Goslar eine Rolle spielt.

GZ-Umfrage

GZ Plus Icon „Ohne Karstadt ist in der Innenstadt nichts los“

Die GZ hat sich in der Goslarer Innenstadt umgehört und Passanten-Stimmen zum Fortbestehen der Karstadt-Filiale an der Rosentorstraße eingefangen. Dabei hat sich gezeigt, dass die Goslarer froh sind, dass „ihr“ Warenhaus erhalten bleibt.

Warenhaus in Goslar soll bleiben

GZ Plus Icon Was für das Karstadt-Haus in Goslar spricht

Die Goslarer Karstadt-Filiale soll geöffnet bleiben. Wenn der Sanierungsplan des Galeria-Konzerns umgesetzt wird, wird Filialnetz aber deutlich dünner. Die GZ ist der Frage nachgegangen, warum das Warenhaus in Goslar erhalten bleiben soll und die Filiale etwa in Braunschweig (...).

Einzelhandel

GZ Plus Icon Galeria weckt Hoffnung auf Erhalt von Filialen

Deutschlands letzte große Warenhauskette hat angekündigt, 52 ihrer bislang noch 129 Warenhäuser schließen zu wollen. Aber vielleicht gibt es für einzelne Standorte noch Hoffnung.

Insolvenz des Kaufhauskonzerns

GZ Plus Icon Karstadt: Erleichterung in Goslar und Schock in Braunschweig

Die Goslarer Karstadt-Filiale gehört nicht zu den Streichkandidaten des Galeria-Konzerns. Auch Betriebsratschef Meyer hatte die gute Nachricht erst um 12 Uhr erhalten. Beim Personal herrscht große Erleichterung. In Braunschweig ist die Stimmung gedrückt.

Angeschlagener Warenkonzern

Tarifgespräche bei insolventer Galeria Karstadt Kaufhof geplant

Beim angeschlagenen Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof soll es in dieser Woche Tarifverhandlungen geben. Dabei geht es darum, die Bezahlung der Beschäftigten wieder zu erhöhen. Wie es allerdings mit den 129 Filialen weitergeht, ist weiter offen.

Sanierung nimmt wichtige Hürde

Karstadt-Angestellte sollen nur Mini-Abfindung bekommen

Das Amtsgericht Essen hat das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eröffnet. Damit kann die Restrukturierung weitergehen. Aber es gibt eine neue Hiobsbotschaft für die knapp 17.000 Beschäftigten des Konzerns.

Solidarität mit dem Warenhaus

GZ Plus Icon Der Kampf ums Goslarer Karstadt-Haus läuft

Die Solidarität mit der Goslarer Karstadt-Filiale ist ungebrochen. Weit mehr als 5500 Menschen haben sich bereits an einer Unterschriften-Aktion für den Erhalt des Warenhauses beteiligt. Die Gewerkschaft Verdi hat heute weitere Passanten um Unterstützung gebeten.

Filialen können gerettet werden

GZ Plus Icon Beim Karstadt-Konzern gibt es neue Hoffnung

Es gibt Bewegung bei den Galeria-Karstadt-Insolvenzverhandlungen. Wie das Management mitteilt, konnte die Zahl der Filialen denen eine Schließung droht reduziert werden. Bei anderen seien noch Verhandlungen mit den Vermietern entscheidend.

Kampf um Warenhaus

GZ Plus Icon Tag der Entscheidung: Für Karstadt in Goslar wird es ernst

Derzeit läuft eine Unterschriftenaktion für den Erhalt der Goslarer Karstadtfiliale. Die Resonanz ist bislang beeindruckend. Doch hat der Rückhalt in der Bevölkerung Erfolg? In der kommenden Woche steht der Tag der Entscheidung an.

Unterschriften-Aktion

Karstadt Goslar bittet Kunden um Unterstützung

Die Goslarer Filiale von Galeria-Karstadt-Kaufhof bittet im Kampf ums Überleben ihre Kunden um Unterstützung. In dem Warenhaus an der Rosentorstraße liegen Unterschriftenlisten aus, die der Gewerkschaft Verdi übergeben werden sollen.

Übernahmepläne geplatzt

Online-Händler will Goslarer Karstadt doch nicht übernehmen

Markus Schön, CEO von „Buero.de“ war stark an einer Übernahme von 47 Galeria-Karstadt-Kaufhof-Filialen interessiert. Auch das Goslarer Haus in der Rosentorstraße stand auf der Liste. Wie das Unternehmen nun mitteilt, ist der mögliche Deal geplatzt.

Kündigungen und Standort-Aus

Interne Mail aufgetaucht: Noch mehr Streichungen bei Karstadt?

Kurz vor Weihnachten gibt es niederschmetternde Nachrichten für die Belegschaft der Galeria-Karstadt-Kaufhof-Filialen. Eine interne Mail zeigt, dass es noch mehr Filialschließungen und Entlassungen geben soll als bisher angenommen.

Insolvenzverfahren

GZ Plus Icon Betriebsversammlung bei Karstadt in Goslar unterbrochen

Karstadt hat zum zweiten Mal innerhalb von drei Jahren Rettung in einem Schutzschirmverfahren gesucht. Auch der Standort Goslar ist akut bedroht. Jetzt wurde die Belegschaft in einer Mitarbeiterversammlung informiert – die aber unterbrochen wurde.

Neuer Name, neues Konzept

Karstadt in Goslar soll zu „Schön hier“ werden

Sollte es im kommenden Jahr zu einer Übernahme der Goslarer Karstadt-Filiale durch Investor Markus Schön kommen, wird der Standort an der Fußgängerzone in „Schön hier“ umbenannt. Der 48-Jährige gibt Einblicke in die Finanzen und sein neues Konzept.

Die neuesten Entwicklungen

Karstadt-Investor zweifelt an Verhandlungsinteresse

Die anfängliche Euphorie scheint sich bei Markus Schön etwas abgeflacht zu haben. Er erklärt, dass er allmählich am Verhandlungsinteresse Galeria Karstadt Kaufhofs zweifele. Nun wurde auch bekannt, dass bereits seit Mai Insolvenzberater eingeschaltet waren.

Warenhauskette in der Insolvenz

GZ Plus Icon Was wird aus Goslars Karstadt? Klarheit erst im Januar

Deutschlands letzter großer Warenhauskonzern hat zum zweiten Mal innerhalb von drei Jahren Rettung in einem Schutzschirmverfahren gesucht. Auch der Standort Goslar ist akut bedroht. Erst im Januar soll feststehen, welche Häuser eine Zukunft haben.

Zukunftsperspektive des Kaufhauses

GZ Plus Icon Bleiben nur 30 Galeria-Standorte übrig?

Galeria-Karstadt-Kaufhof: zwei Jahre – zwei Insolvenzverfahren. Die „Immobilienzeitung“ hat die einzelnen Standorte des Konzerns im Bezug auf ihre Zukunftsperspektive analysiert. Die Fortführung von rund 100 Filialen scheint demnach fraglich zu sein.

CEO von buero.de im GZ-Gespräch

GZ Plus Icon Investor Markus Schön will Goslarer Karstadt retten

Kann Markus Schön, Geschäftsführer des Onlinehändlers Buero.de, die Galeria-Karstadt-Kaufhof-Filiale in der Kaiserstadt retten? Interesse besteht und erste Gespräche gab es am vergangenen Mittwoch mit dem zuständigen Insolvenzverwalter auch schon.

Mit viel Einsatz

GZ Plus Icon Insolvenz-Krimi: So wurde Goslars Karstadt 2020 gerettet

Galeria-Karstadt ist erneut in einem Insolvenzverfahren. Bereits 2020 hatte das Unternehmen finanzielle Probleme, und die Goslarer Filiale befand sich auf einer Streichliste. Wie konnte die Filiale vor zwei Jahren gerettet werden? Ein Rückblick.