Alle Artikel zum Thema: Kaiserringträger

Kaiserringträger

Kaiserring 2023

GZ Plus Icon Goslarer Begegnungen im Zeichen der Kunst

Nach dem Kaiserring ist vor dem Kaiserring, aber noch schwelgen alle in Erinnerungen. Yuri Albert und Vadim Zakharov wanderten auf den Brocken, Goslars Oberbürgermeisterin zapfte Bier und unter den illustren Gästen war ein russischer Schriftsteller.

Ehrung für Konzeptkünstler

GZ Plus Icon Kaiserring: Mit der Kunst Brücken über tiefe Gräben schlagen

Die Kaiserringe 2023 sind vergeben: Goslars Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner steckte sie am 7. Oktober den beiden in Deutschland lebenden russischen Konzeptualisten Yuri Albert und Vadim Zakharov an. Die GZ gibt einen Einblick in die Verleihung.

Vor der Verleihung

Kaisermahl mit russischer Familie im Großen Heiligen Kreuz

Mit dem Kaisermahl am 6. Oktober in Goslars Großem Heiligen Kreuz wurde das Kaiserringwochenende familiär. Qualitativ, nicht quantitativ. Yuri Albert und Vadim Zakharov hatten Familien und Freunde mitgebracht und teilten die Freude über ihre Wertschätzung.

Neue Impulse gesetzt

GZ Plus Icon Russische Konzeptkünstler erhalten Goslars Kaiserring

Yuri Albert und Vadim Zakharov sind mit dem Kaiserring der Stadt Goslar ausgezeichnet worden. Die beiden in Deutschland lebenden russischen Konzeptkünstler haben die Auszeichnung für ihre Kunst von Goslars Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner erhalten.

Ratschläge für junge Künstler

GZ Plus Icon Goslars Kaiserring: Schüler und Künstler im Spiegelkabinett

Ratschläge für junge Künstler wurden bei der Schülerdiskussion mit Juri Albert und Vadim Zakharov erbeten, die heute mit dem Kaiserring der Stadt Goslar ausgezeichnet werden – gleich vier Schulen aus Goslar und Bad Harzburg waren vertreten.

Freiheit des Künstlers

GZ Plus Icon Goslars Kaiserring: Das ist die Kunst von Vadim Zakharov

Der russische Künstler Vadim Zakharov lebt zusammen mit seiner Frau in Berlin. Schon 1989 entschied er sich dazu Moskau den Rücken zu kehren und in den Westen zu gehen. Für seine Kunst bekommt er jetzt den Kaiserring der Stadt Goslar verliehen.

Im Mönchehaus Museum

GZ Plus Icon Künftige Kaiserringträger arbeiten an Ausstellung in Goslar

Im Goslarer Mönchehaus arbeiten die beiden designierten Kaiserringträger an ihrer Ausstellung. Die beiden russischen Künstler Yuri Albert und Vadim Zakharov erhalten am am 7. Oktober in der Goslarer Kaiserpfalz die Auszeichnung.

Ausstellung von Hangama Amiri

GZ Plus Icon Bilder, die vom stillen Protest der Frauen in Afghanistan erzählen

Kaiserring-Stipendiatin Hangama Amiri stellt bis Ende Januar 2024 im Mönchehaus-Museum in Goslar aus. Die vielschichtigen Textil-Arbeiten offenbaren ihre Wucht erst bei näherer Betrachtung und zeigen den den „stillen Protest“ der Afghaninnen.

Kaiserringträger von 1990

Drei Museen zelebrieren Anselm Kiefer

Er gilt als einer der wichtigsten Künstler der Nachkriegszeit in Deutschland: Anselm Kiefer. 1990 zum Kaiserringträger ernannt, 2023 mit dem Deutschen Nationalpreis geehrt: Jetzt zeigen drei Museen seine Arbeiten und laden zum Kombi-Besuch ein.

Goslarer Kunstmäzen und Ehrenbürger

Kaiserring-Stifter Peter Schenning zum 100. Geburtstag

Peter Schenning wäre am Montag 100 Jahre alt geworden. Der Goslarer Unternehmer hinterließ in seiner Heimatstadt auch als Kultur-Mäzen seine Fußspuren. Auf ihn geht der Kaiserring zurück, Goslars international renommierter Preis für moderne Kunst.

Kunst der Kaiserringträger

Goslar: Permanente Präsentation an der Pfalz in Planung

Wird doch noch etwas aus der Idee, Kaiserringträger-Kunst dauerhaft am Pfalzquartier zu zeigen? Wenn es nach der Hans-Joachim Tessner-Stiftung geht, wird der Herzenswunsch des Namensgebers der Stiftung erfüllt - und das Pfalzquartier aufgewertet.

Russische Künstler im Mönchehaus

GZ Plus Icon Kaiserring: Aus Moskaus Untergrund ins helle Licht

Der Kaiserring geht an zwei russische Künstler, die in Deutschland leben: Vadim Zakharov und Yuri Albert. Ist das eine kluge Entscheidung angesichts des russischen Überfalls auf die Ukraine? Oder ist es gerade jetzt die richtige Entscheidung? 

„Kunstpause am Mittag“

GZ Plus Icon Mönchehaus: Kunst, Psyche und Homophobie

Kunst wirkt und kann helfen, Vorurteile zu revidieren – das war ein Ergebnis der „Kunstpause am Mittag“ im Mönchehaus. Der Goslarer Psychotherapeut Dr. Bernd Gremse schwelgte in der Kunst von Isaac Julien und rief dazu auf, Unterschiede auszuhalten.

Zum Tod von Kaiserringträger Franz Gertsch

GZ Plus Icon Fast unheimliche Präsenz der Frauen

Der jüngst im Alter von 92 Jahren verstorbene Schweizer Künstler Franz Gertsch erhielt 1997 den Goslarer Kaiserring. Seine riesigen, hyperrealen Frauenportraits sind vielen Goslarern ans Herz gewachsen  - insbesondere die "Neu-Goslarerin" Dominique.

Weihnachten macht Mut

Heiligabend – und das Licht am Horizont

Weihnachten scheint überall, ebenso die christliche Symbolik. Doch immer weniger Menschen fühlen sich der Kirche zugehörig. Ist die Mehrheit der Menschen in Deutschland nur noch scheinheilig? Dabei brauchen wir die Weihnachtsbotschaft mit Licht und Hoffnung so nötig wie (...).

Moderne Kunst zu aktuellen Themen

GZ Plus Icon Goslarer Mönchehaus-Förderverein macht coronabedingt Minus

Der Förderverein für moderne Kunst, der das Goslarer Mönchehaus unterstützt, hat im Jahr 2021 ein Minus von rund 46.000 Euro eingefahren. Grund waren coronabedingte Ausfälle bei Veranstaltungen und steigende Kosten für die Ausstellungen.

Nachlese zur Feier mit Isaac Julien

GZ Plus Icon Das war das Kaiserringfest 2022 in Goslar

Der frisch gekürte Kaiserringträger Isaac Julien aus London richtet sich in der Kaiserpfalz persönlich an die Gäste. Er erzählt, wie er den Anruf mit der guten Nachricht erlebte und dass die Black Lives Matter-Bewegung noch lange nicht am Ziel ist.

Goslar vergibt den 47. Kaiserring

GZ Plus Icon Magische Begegnung mit Isaac Julien in Goslar

Isaac Julien ist der 47. Kaiserringträger der Stadt Goslar. Der 62-jährige Brite erhielt am 8. Oktober aus der Hand von Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner den Goldring mit dem Aquamarin, in den das Siegel Kaiser Heinrichs IV. eingraviert ist.

Renommierter Kunstpreis

Filmemacher Isaac Julien erhält Goslarer Kaiserring – mit Video

Jetzt steckt er an seinem Finger: Der international renommierte Künstler Isaac Julien aus London hat von Goslars Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner den Kaiserring verliehen bekommen. Prof. Dr. Wulf Herzogenrath hielt die Laudatio. Hier das Video.

Einführung in Leben und Werk

GZ Plus Icon Diese Kunst macht Goslars Kaiserringträger Isaac Julien

Isaac Julien wuchs als ältestes von fünf Kindern im multikulturellen Londoner East-End auf; dorthin waren seine Eltern aus Santa Lucia immigriert. Der Ästhet  gilt als Wegbereiter der schwarzen Films, ohne sich je in Schubladen pressen zu lassen.

Künstler baut Ausstellung mit auf

GZ Plus Icon Kaiserring: Besucher in Goslars Mönchehaus sehen rot

In wenigen Tagen wird in Goslar der Kaiserring an den Briten Isaac Julien verliehen. Am Samstag, 8. Oktober, sind alle Interessierten um 11 Uhr zum Festakt in die Kaiserpfalz eingeladen - und hinterher zur Eröffnung der Ausstellung ins Mönchehaus.

Goslarer Kaiserringträger in Kassel

GZ Plus Icon Jimmie Durhams Gruß von der Documenta fifteen

Wer in Goslar zum Kaiserringträger gekürt wird, war in der Regel schon auf einer Documenta  vertreten. Ein guter Grund, sich auf der Weltkunstausstellung in Kassel auf die Spuren des  Kaiserrings zu machen  -  und auf Jimmie Durhams Werk zu treffen. 

Kaiserringträger in Goslar

GZ Plus Icon Isaac Julien macht in Goslar Stippvisite

Goslars künftiger Kaiserringträger, Isaac Julien aus London, machte während eines Documenta-Aufenthalts in Kassel auch eine Stippvisite in Goslar. Der nahbare 62-Jährige weilte für mehrere Stunden in der Kaiserstadt und zeigte sich begeistert.

Künstler betreut zwölf Studenten

GZ Plus Icon Goslarer Kaiserring-Stipendiat Andreas Greiner wird Professor

Vom Goslarer Mönchehaus zur Kieler Muthesius-Hochschule: Andreas Greiner ist seit dem 1. April Professor und wird zunächst zwölf Studenten betreuen. Greiner will interdisziplinär arbeiten und sich ökologischen und geopolitischen Fragen widmen

40 Werke des Kaiserringträgers

GZ Plus Icon Schloss Deneburg zeigt Anselm Kiefers Frühwerk

Das Museum Schloss Derneburg zeigt frühe Werke von Anselm Kiefer. Bei den rund 40 Exponaten des mit dem Goslarer Kaiserring ausgezichneten Künstlers handelt es sich um Holzschnitte, Aquarelle, Ölgemälde und selbst gestaltete Bücher.

Die Kunst des Goslarer Kaiserringträgers Isaac Julien

GZ Plus Icon Abgründe hinter poetischen Oberflächen

Verführerische Fotografien sind das Erste, was der Betrachter der Arbeiten von Issak Julien wahrnimmt. Goslars designierter Kaiserringträger 2022 versteht sich auf schöne Bilder, an deren Entstehungsorte man sich umgehend beamen möchte. Hinter der Oberfläche verbirgt sich (...).

Künstler und Filmproduzent

GZ Plus Icon Kaiserring geht 2022 an Isaac Julien

Eine der wichtigsten Nachrichten für Goslars Kulturfreunde wurde nicht wie üblich in einem  feierlichen Akt verkündet – es kam eine schlichte Pressemeldung: Der Kaiserringträger des Jahres 2022 heißt Isaac Julien. Der Künstler und Filmproduzent lebt und arbeitet in seiner (...).

Träger steht noch aus

GZ Plus Icon Kaiserringverleihung 2022: Bekanntgabe noch im Januar geplant

Wird es ein Mann? Oder eine Frau? Woher kommt er oder sie? Welche Art von Kunst wird dieses Jahr im Fokus stehen? Kunstfans werden auf die Folter gespannt, denn durch den ausfallenden Neujahrsempfang dauert es auch noch etwas mit der Lüftung des Geheimnisses.

Jahresrückblick 2021: Goslar

GZ Plus Icon Kaiserringverleihung in New York und Berlin

Nachdem 2020 in Sachen Kaiserring gar nichts in Goslar über die Bühne ging, war die Doppelringverleihung 2021 ja schon mal was: Allerdings kamen weder Adrian Piper noch Hans Haacke persönlich. Letzterer stellt noch bis Ende Januar 2022 im Mönchehaus aus: Sehenswert, besonders (...).

Zandile Tshabalala im Mönchehaus Museum

Schwarze Frauen abseits von Dschungelromantik

„Ja, ich will Stereotype umdrehen“, bekennt Zandile Tshabalala. Die Kaiserring-Stipendiatin des Jahres 2021 stellte sich im Mönchehaus-Museum den Fragen der Kunstinteressierten und denen ihrer ehemaligen Tutorin Donna Kukama.

Neue Ausstellung im Goslarer Mönchehaus

GZ Plus Icon Kunst von Hans Haacke gibt zu denken

Wachsendes Grün und ein blaues Segel im Wind: Auch für Interessierte mit wenig Zeit bietet die Ausstellung von Kaiserringträger Hans Haacke im Mönchehaus ein bisschen "Kunst to go". Wer mehr Zeit hat, vertieft sich in die gesellschaftskritischen Arbeiten des Konzeptkün (...).

Juryvorsitzender Prof. Dr. Wulf Herzogenrath geehrt

GZ Plus Icon Festakt der Kaiserringverleihung: Ohne Preisträger feiert nur der harte Kern

Die eigentlichen Preisträger waren zwar nicht vor Ort, gefeiert wurde in Goslar dennoch. Und eine Auszeichnung konnte Oberbürgermeister Dr. Oliver Junk trotzdem überreichen: Prof. Dr. Wulf Herzogenrath, der seinen Juryvorsitz an Marion Ackermann abgibt, wurde für seinen (...).

Ehrung für 22-jährige Künstlerin

GZ Plus Icon Zandile Tshabalala ist die neue Kaiserring-Stipendiatin

Mit 22 Jahren ist sie die wohl jüngste Kaiserring-Stipendiatin: Die Auszeichnung geht in diesem Jahr an die südafrikanische Künstlerin Zandile Tshabalala. Ihre Kunst zeigt starke, schwarze Frauen voller Selbstbewusstsein.

Preisträger nehmen Ring am jeweiligen Wohnort entgegen

GZ Plus Icon Kaiserringfest ohne Haacke und Piper

Mit Hans Haacke und Adrian Piper werden erstmals Kaiserringträger ihre Auszeichnung nicht in Goslar entgegen nehmen: Die abgespeckte Doppelringverleihung 2020/2021 während der Pandemie soll aber die „absolute Ausnahme“ bleiben.