Alle Artikel zum Thema: Innenstadt

Innenstadt

Fruchtleder, Jeanstaschen, Steinpilze

GZ Plus Icon Viel Lob für den Kunsthandwerkermarkt in Goslar

Tausende Besucher strömten zum Teil mit Regenschirmen durch die Gassen: Der Kunsthandwerkermarkt in Goslar begeisterte trotz wechselhaftem Wetter mit über 120 Ständen, liebevoller Handwerkskunst, kreativem Rahmenprogramm und durchweg guter Stimmung.

Nächster „erster Freitag“ am 1. August

Abendshopping in Goslar mit Akrobatik und Comedy

Der inzwischen fünfte „Erste Freitag“ in Goslar steht im Zeichen von Kunst und Kultur. Am Freitag, 1. August, gibt es in der Goslarer Innenstadt Comedy und Walk Acts, Akrobatik, Straußendressur, Sonderangebote und verlängerte Öffnungszeiten.

Autofrei auf dem Land: Geht das?

GZ Plus Icon Bürgermeister im Nordharz sehen kaum Spielraum, aber auch Vorteile

Während Großstädte wie Berlin über autofreie Zonen nachdenken, bleibt die ländliche Region skeptisch. Städte wie Langelsheim und Seesen setzen auf bessere Radwege, nachhaltigen Nahverkehr und Maßnahmen zur Steigerung der Aufenthaltsqualität.

Wirtschaftliche Nachteile

GZ Plus Icon Örtliche Unternehmer kritisieren Parkregelung am Freiheitsplatz

Vermehrte Kontrollen führten dazu, dass die Parkregelung in der Langelsheimer Innenstadt infrage gestellt wurde. 13 Unternehmer haben nun ein Schreiben an den Bürgermeister verfasst. Sie fordern die Überprüfung und Anpassung der Beschilderung.

Schladen-Werla bittet zur Kasse

GZ Plus Icon Sanierungsausgleich: Hornburgs Grundstückseigner sollen zahlen

Grundstückseigentümer im Sanierungsgebiet des Hornburger Stadtkerns sollen Ausgleichszahlungen leisten. So ist es auch gesetzlich fixiert. Begründung: Durch die öffentlich geförderte Sanierung steigen die Immobilien im Wert.

Shopping in der Innenstadt

Verkaufsoffen und bunt: Goslars Erlebnissonntage

Vier verkaufsoffene Sonntage, viermal Erlebnis pur: Ob Patchwork-Festival, Altstadtfest, Mittelalter-Spektakel oder winterlicher Jahresausklang – Goslars Innenstadt wird 2025 zur Bühne für Shopping, Kultur und Familienfreude.

Neuer Kreisverband für Radfahrer

GZ Plus Icon ADFC will Goslar fahrradfreundlicher machen

Ehrenamtliche aus Goslar und Umgebung haben einen Fahrradverein gegründet, um die Stadt zukünftig freundlicher für Radfahrer zu gestalten. Die Ausbesserung der Radwege ist nur eines von vielen Projekten, die der Verein fest entschlossen angehen will.

Geocaching-Event am 10. Mai in Goslar

GZ Plus Icon Große virtuelle Schatzsuche in der Goslarer Innenstadt

Im Mai wird Goslar wieder für ein Wochenende Geocaching-Hauptstadt. Zentraler Ort wird diesmal nicht das Osterfeld, sondern der Kulturmarktplatz sein. Angemeldet haben sich bisher rund 800 Geocacher aus dem gesamten Bundesgebiet.

Institut befragt Goslarer und Gäste

GZ Plus Icon Goslarer Innenstadt: Umfrage ergibt nur noch die Schulnote 2,5

Die Goslarer Innenstadt in Schulnoten: Zum dritten Mal erstellte das Kölner Institut für Handelsforschung (IFH) eine Studie zur Zufriedenheit der Goslarer und Besucher. Die Traumnote 1,4 aus dem Jubiläumsjahr konnte diesmal nicht gehalten werden.

Förderprogramm für Goslars Innenstadt

CDU will Taten sehen und nicht nur Studien für die Schublade

Die Ergebnisse sind anders als erwartet: Als der Bund ein Förderprogramm für Innenstädte aufgelegt hatte, war auch die CDU begeistert. Jetzt überwiegt die Enttäuschung, weil weng Konkretes herausgekommen sei und Studien in Schubladen verschwänden.

Innenstadt für einige Stunden gesperrt

GZ Plus Icon Verdächtiger Gegenstand in Halberstadt ist ein harmloser Koffer

Die Innenstadt in Halberstadt wurde heute weiträumig gesperrt, da ein verdächtiger Gegenstand in einer Bankfiliale gefunden worden ist. Spezialkräfte waren im Einsatz und Anwohner wurden gebeten, sich von Fenstern und Eingängen fernzuhalten.

Begrünte Sitzmöbel

Stadt steckt 60.000 Euro in begrünte Bänke

60.000 Euro nimmt die Stadt Goslar in die Hand, um drei mobile begrünte Sitzgelegenheiten zu kaufen, die bei Veranstaltungen zum Einsatz kommen sollen. 90 Prozent der Kaufsumme stammen aus einem Fördertopf.

Projekt „SpielRaum Goslar“ eröffnet

Frischer Wind für die Goslarer Innenstadt

Die Kinder sollen spielen und sich bewegen: Das Projekt „SpielRaum Goslar“ wurde kürzlich, begleitet von Goslars erstem Stadtrat Dirk Becker, auf dem Jakobikirchhof offiziell eröffnet.

Der Handel in der Innenstadt

GZ Plus Icon Stadt Goslar sieht positive Entwicklung seit der Corona-Zeit

Wie ist dem Handel in der Innenstadt zu helfen? Im Wirtschaftsausschuss ging es um kreative, vielleicht nicht immer neue Ideen, aber auch um enge Grenzen. Gute Nachricht: Nach der Corona-Zeit ist der Trend im Handel wieder positiv, sagt die Stadt.

Viel Arbeit hinter den Kulissen

GZ Plus Icon Nach dem Bürgerentscheid: Wann geht es weiter im Pfalzquartier?

Die Bürger haben am 7. April für das Pfalzquartier und den städtischen Anteil am 70-Millionen-Euro-Projekt gestimmt. Nach einem lauten und intensiven Wahlkampf setzte eine große Ruhe ein. Und alle fragen sich: Wie geht es weiter?

Goslarer Belebungsversuche

GZ Plus Icon Leerstandswettbewerb bringt kaum Bewegung in die Altstadt

Auch die zweite Auflage des Leerstandswettbewerbes läuft nicht wie gewünscht. In der ehemaligen Koithahn-Filiale wird es kein Buch-Café geben, die Vermieterin zog zurück. Lediglich ein Leerstand konnte behoben werden.

Anzeige

Moderne Gastlichkeit: Hotel Central eröffnet

Goslar. 20 Zimmer in insgesamt fünf verschiedenen Kategorien, das Niveau auf 4 Sterne plus, Bar, Restaurant und andere Annehmlichkeiten – das neue Hotel Central in der Petersilienstraße schickt sich an, eine weitere Top-Adresse in Goslars Innenstadt zu werden.