Alle Artikel zum Thema: Heimatverein

Heimatverein

Auftritt der Bruchbergsänger

Altenau feiert musikalisch sein Straßenfest

Trotz unbeständigen Wetters zog es am Wochenende viele Gäste an den Schwarzenberg, nach zwei Jahren hat Altenau wieder sein Straßenfest gefeiert. Als die Besucher beim Auftritt der Bruchbergsänger mitschunkelten und mitsangen, wurde eins deutlich.

Musik im Kurpark

Scharfe Sägen beim Heimatnachmittag in Altenau

200 Besucher kamen am Sonntag zum Heimatnachmittag in den Altenauer Kurpark. Der Oberharzer Heimatbund hat ihnen ein zweieinhalbstündiges Programm mit Musik und Darbietungen präsentiert - unter anderem kamen scharfe Harzer Sägen zum Einsatz.

Besucher zwischen 18 und 80 Jahren

Barkamtfete: Hunderte Altenauer feiern bis tief in die Nacht

Rüdiger Kail, Vorsitzender des Heimatbundes Oberharz, freut sich über die gute Resonanz der Barkamtfete in Altenau. Hunderte Besucher waren zum Vereinsheim gekommen, um bis in die Nacht zu feiern. Was finden gerade junge Leute so reizend an dem Fest?

Ortsrat Hornburg

GZ Plus Icon Günstigere Pacht für das Heimatmuseum

Der Ortsrat Hornburg verabschiedet mehrere Anträge. Ein neuer Pachtvertragsentwurf für den Förderkreis des Heimatmuseums sieht vor, dass lediglich noch Betriebskosten beglichen werden müssen. Außerdem soll ein Sportgerät im Ilse-Park aufgestellt werden.

Barkamt Buntenbock

„Die Harzwaldsänger“ feiern 75-Jähriges

Das Barkamt Buntenbock „Die Harzsänger“ ist im Jahr 1947 gegründet worden. Am 2. Juli, ein paar Monate vor dem eigentlichen Termin, wird das gefeiert. Zwar in kleinem Kreis, dafür aber mit viel Musik. Außerdem sind zig Mitglieder zu ehren.

Wegen Corona und Ukraine-Krieg

GZ Plus Icon Heimatfest Altenau auf 2025 verschoben

Es gibt "zu viele ungedeckte Schecks" fasst Ortsbürgermeister Alexander Ehrenberg die Überlegungen über ein Heimatfest diesen September zusammen. Der Gesamtarbeitskreis diskutierte die Frage am Donnerstagabend. Der Beschluss fiel dann einstimmig.

Uwe Schaper: Unikat aus Wildemann

GZ Plus Icon „Lappo, hol’ die Gitarre raus“

Die Wildemanner beschreiben Uwe Schaper als Unikat. Wenn er Harzer Bergmannslieder zum Besten gibt, dann steppt der Bär. Gern dichtet Schaper Schlager um, damit sie besser zu Wildemann passen – so wird aus der Reeperbahn schon mal der Albertturm.

Heimatstube präsentiert Reinecke-Bild

Der „Einsame Skiläufer“ ist zurück in Altenau

Dank fachkundiger Hilfe wartet die Karl-Reinecke-Galerie in Altenau mit einem weiteren Werk des Künstlers auf. Die Kunsthochschule Hildesheim hat den "Einsamen Skiläufer" überarbeitet und restauriert. Nun ist es zurück in der Heimatstube.

Alte Mühle mit neuer Ausstellung

GZ Plus Icon Fotografin fasziniert von Objekten des Verfalls

"Lost Places" und Natur reizen die Fotografin Sabina Heinemeyer als Motive. Ihre Werke sind nun bis in den Juni hinein im Heimathaus Alte Mühle in Schladen zu begutachten. Der Verein organisiert auch wieder ein Mühlenfest am Pfingstmontag.

Komponist Karl Theoder Uhlisch

GZ Plus Icon Mit der Altenauer „Köhler-Liesel“ an die Spitze der Charts

Es war die Liebe zum Harz, die Karl Theodor Uhlisch 1922 bei einem Besuch in Altenau dazu veranlasst hat, ein Lied zu schreiben. In den 1950ern steht das Marschlied „Köhler-Liesel“ vier Wochen an der Spitze der Charts. Uhlisch wird über Nacht ein wohlhabender Mann.

GZ-Glückschweinchenaktion

GZ Plus Icon 8000 Euro zum Wohle der Oberharzer Kinder

„Danke für Ihr Ehrenamt. Ohne Sie wäre die Gesellschaft ärmer“, richtete sich GZ-Verleger Philipp Krause an vier Oberharzerinnen und Oberharzer, die sich für Kinder einsetzen. Er überreichte ihnen Geld aus der GZ-Glücksschweinchenaktion. Pläne, was die Vereine damit anstellen (...).

Oberharz auf Leinwand

Heimatstube Altenau zeigt 100 Jahre altes Reinecke-Gemälde

Die Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde konnte ein gut 100 Jahre altes Gemälde des Kunstmalers Karl Reinecke Altenau von einer Familie aus Braunlage erwerben. Das Bild wird in Zukunft in der Karl-Reinecke-Galerie der Altenauer Heimatstube öffentlich zu sehen sein.