Zähl Pixel
Bundesfinale im Januar

„Großer Stern des Sports“: GHC 09 wieder vorn

Großer Jubel in Hannover: GHC-Vorsitzender Volker Barckmann hält den „Großen Stern des Sports“ in Silber in der Hand. Begleitet wird er von den Trainerinnen Stephanie Kostka (4. v. li.) und Jelena Malcus (2. v. re.) sowie den Volksbank-Vertretern Markus Creydt (re.) und Dagmar Kleudgen (3. v .li.). Es gratulieren Stephan Manke (3. v .re.), Norbert Gössling und Michael Langer (v. li.). Foto: Veranstalter

Großer Jubel in Hannover: GHC-Vorsitzender Volker Barckmann hält den „Großen Stern des Sports“ in Silber in der Hand. Begleitet wird er von den Trainerinnen Stephanie Kostka (4. v. li.) und Jelena Malcus (2. v. re.) sowie den Volksbank-Vertretern Markus Creydt (re.) und Dagmar Kleudgen (3. v .li.). Es gratulieren Stephan Manke (3. v .re.), Norbert Gössling und Michael Langer (v. li.). Foto: Veranstalter

Goslarer Hockeyclub gewinnt zum zweiten Mal in Folge den Landeswettbewerb. Ausgezeichnet wurde der Verein für seine seine Aktion „Goslarer Hockey Box für Kitas“. Im Januar 2023 tritt der Club dann beim Bundesfinale in Berlin an.

Dienstag, 20.12.2022, 22:01 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Der Goslarer HC 09 hat zum zweiten Mal in seiner Vereinsgeschichte den „Großen Stern des Sports“ in Silber auf Landesebene in Niedersachsen gewonnen. Der Hockeyclub erhält die begehrte Auszeichnung in Hannover für seine Aktion „Goslarer Hockey Box für Kitas“. Der Preis ist mit 2500 Euro dotiert.

Der GHC vertritt damit Niedersachsen bei der Verleihung der bundesweiten „Sterne des Sports“ in Berlin im Januar 2023. Beim Bundesfinale in Berlin will der Verein nun noch einen draufsetzen und hofft, nach Platz vier im Jahr 2019 diesmal das Treppchen zu erreichen. Laut dem Vorsitzenden Volker Barckmann gibt es bereits erste Gedanken für ein drittes Projekt. Es sei zwar noch nichts spruchreif, aber nach den Kitas und Grundschulen könne er sich eine Zusammenarbeit mit Gymnasien vorstellen. Vorbild sei ein Gymnasium in Braunschweig, das Hockey als Leistungskurs anbietet.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region