Alle Artikel zum Thema: Grauhof

Grauhof

30. Grauhofer Orgelsommer

GZ Plus Icon Acht Konzerte an einem von Europas Top-Instrumenten in Goslar

Die prächtige Stiftskirche St. Georg in Grauhof bietet vom 6. Juli bis zum 24. August die Kulisse für den 30. Grauhofer Orgelsommer, zu dem wieder namhafte Organistinnen und Organisten sowie ein Trompeter und ein Barockoboist eingeladen sind.

Betrieb läuft noch nicht

GZ Plus Icon Grauhof-Brunnen in Goslar: Sorgen um Edeka-Pläne

Eigentlich sollte das Wasser aus dem Harzer Grauhof-Brunnen schon wieder sprudeln. Doch die millionenschwere Inbetriebnahme durch den Edeka-Verbund stockt. Der Konzern hält sich zu den Gründen bedeckt.

Firma besteht seit 102 Jahren

GZ Plus Icon Unternehmer Dietrich Söffge wird heute 90 Jahre alt

Der Goslarer Unternehmer Dietrich Söffge wird 90 Jahre alt. Er erlernte in sechster Generation das Zimmermanns-Handwerk und übernahm die Firma seines Vaters und Großvaters. Türen, Fenster, aber auch Wohnungsbau sind die Geschäftsgebiete.

Grauhofer Orgelsommer

GZ Plus Icon Finale mit „Weite, Wind und Wellen“

Acht tolle Orgelkonzerte liegen hinter dem Verein der Förderer der Treutmann-Orgel von 1737. Ein Instrument, auf dem jeder Organist einmal gespielt haben möchte. Zum Finale begeisterte Gerald de Vries mit seinem Programm von Weite, Wind und Wellen.

Untersuchungen in Jürgenohl

GZ Plus Icon Bohrung in Goslar: Was läuft in Richtung Grauhof?

An der Marienburger Straße werden aktuell Bohrungen durchgeführt. Laut Stadtverwaltung soll überprüft werden, ob kontaminierte Gewässer in Richtung Grauhof-Brunnen ablaufen. Dort plant Edeka eine millionenschwere Investition.

Neuweltkamele aus den Anden

Alpakas zu Besuch im Goslarer Altenheim Haus Abendfrieden

Im Goslarer Haus Abendfrieden sind die Alpakas los: Vier Neuweltkamele vom Alpaka-Hof in Grauhof zogen für ein paar Stunden bei den Senioren ein und genossen es sichtlich, sich von den Bewohnern füttern und streicheln zu lassen.

Orgelsommer: Sechstes Konzert

Deutsche und französische Orgelwerke des Barock begeistern

Peter Waldner präsentierte im sechsten Konzert des Grauhofer Orgelsommers deutsche und französische Orgelwerke des Barock. Er begeisterte das Publikum mit Werken von Muffat, Böhm, Clérambault, Walther und Bach.

Neues Maisfeld-Labyrinth

Im Irrgarten wird es bald richtig gruselig

Irren ist menschlich, besonders beim neuen Maisfeld in Grauhof. Rund 800 Besucher kamen laut Veranstalter am ersten Wochenende zum neuen Irrgarten. Bald sollen zwei Gruselnächte mit dem Verein Bühnenreif auf die Beine gestellt werden.

Zwei Grusel-Abende mit Bühnenreif

GZ Plus Icon Grauhofer Mais-Labyrinth eröffnet am 9. August

Der Goslarer Ortsteil Grauhof hat sein eigenes Maislabyrinth: Wer Lust hat, den Irrgarten zu meistern, kann ab dem 9. August sein Orientierungsvermögen testen. Nichts für Angsthasen werden die beiden Grusel-Abende mit dem Verein Bühnenreif sein.

Start in den Orgelsommer

Stiftskirche St. Georg in Grauhof platzt fast aus den Nähten

Orgel-plus-Konzerte erfreuen sich seit langem großer Beliebtheit, und so war zum Auftakt des Orgelsommers die Hütte voll – respektive die herrliche Stiftskirche St. Georg in Grauhof, in der Thorsten Andreas Pech und Uwe Komischke spielten.

Grauhofer Orgelsommer

Junge Organisten geben sich ein Stelldichein

Die nächsten beiden Konzerte des Grauhofer Orgelsommers werden von jungen Künstlern gestaltet. Zunächst entführt Julia Raasch in romantische Klangwelten, nächsten Sonntag kommt dann Sebastian Freitag mit einem besonderen Werk von Nicolaus Bruhns.

Abfüllanlage mit rund 50 Jobs

GZ Plus Icon Millionenschwere Edeka-Pläne für Goslars Grauhof-Brunnen

Das wäre ein prima Nachricht für den Wirtschaftsstandort Goslar: Nach noch nicht offiziell bestätigten GZ-Informationen will der Edeka-Verbund auf dem Gelände des Harzer-Grauhof-Brunnens die Produktion wieder aufnehmen. 50 Jobs könnten entstehen.