Zähl Pixel
Konzert mit Sebastian Freitag

Dresdner Domorganist zu Gast beim Grauhofer Orgelsommer

Sebastian Freitag konzertiert an der Treutmann-Orgel.

Sebastian Freitag konzertiert an der Treutmann-Orgel. Foto: Privat

Domorganist Sebastian Freitag aus Dresden war beim Grauhofer Orgelsommer. Er spielte unter anderem ein Stück von Gustav Adolf Merkel. Trotz des Unwetters über Goslar war das Konzert gut besucht.

Von Redaktion Donnerstag, 25.07.2024, 19:46 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Grauhof. Im dritten Konzert des Grauhofer Orgelsommers spielte Domorganist Sebastian Freitag aus Dresden ein abwechslungsreiches Konzert in der trotz des Unwetters gut besuchten Stiftskirche St. Georg.

Freitag zeigte in seinen Registrierungen die breite Farbpalette der Christoph-Treutmann-Orgel, was ihn als Kenner historischer Orgeln auswies, spielt er in Dresden doch an der letzten und größten Orgel aus der Werkstatt Gottfried Silbermanns.

Auch von einem seiner Vorgänger an der Dresdner Kathedrale war ein Werk zu hören, die Ouvertüre c-Moll des romantischen Orgelvirtuosen und Komponisten Gustav Adolf Merkel. Die Besucher des Orgelkonzertes dankten Freitag mit langem Applaus.

Wolfgang Zerer über „Affekt und Rhetorik“

Das nächste Konzert in der Reihe Grauhofer Orgelsommer folgt am Sonntag, 28. Juli. Dann ist Wolfgang Zerer aus Hamburg an der Treutmann-Orgel zu Gast. Der Professor für Orgel an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg stellt sein Konzert unter das Motto „Affekt und Rhetorik im Barock“. Er spielt Werke von Georg Muffat, Dieterich Buxtehude, Johann Sebastian Bach und anderen Komponisten. Das Konzert beginnt um 17 Uhr.

Weitere Artikel
Diskutieren Sie mit!
Meistgelesen
Weitere Themen aus der Region