Alle Artikel zum Thema: Gottesdienste

Gottesdienste

Wettervorhersagen sind gut

Braunlage: Volles Programm über die Oster-Feiertage

Mit einem attraktiven Programm werben Braunlage, St. Andreasberg und Hohegeiß um Besuch über die Feiertage. Neben den Tourist-Infos haben auch die Kirchengemeinden und die Vereine für Veranstaltungen, wie beispielsweise die Osterfeuer, gesorgt.

Neue Technik in der Orgel

Gotteslieder erklingen in Bündheimer Kirche per Knopfdruck

In der katholischen St.-Gregor-Kirche in Bündheim steuert seit vier Jahren eine Funk-Fernbedienung die selbstspielende Kirchenorgel. Ein Organist kann durch sie komplett ersetzt werden. Anschaffung und Reperatur sind allerdings nicht ganz ohne.

Gotteshaus geschlossen

GZ Plus Icon Harzburgs Lutherkirche ist für Sanierung (ein)gerüstet

Elf Monate wird die Lutherkirche in Bad Harzburg für die Öffentlichkeit geschlossen bleiben. Der Grund: Sie wird von innen aufwendig saniert und muss komplett eingerüstet werden. Das Gemeindeleben wird solange komplett ins Haus der Kirche verlegt.

Heiligabend

GZ Plus Icon In der Clausthaler Kirche erwachen Krippenfiguren zum Leben

15 Kinder proben aktuell das Musical „Die Weihnachtskiste“, um es an Heiligabend in der Clausthaler Marktkirche aufzuführen. Dabei erwachen Krippenfiguren zum Leben. Sind die Kinder aufgeregt vor einem Auftritt in der Deutschlands größter Holzkirche?

Buß- und Bettag

Geständnisse der Schladener Werla-Schüler auf dem Schuldstein

Schulgottesdienste zum Buß- und Bettag haben an der Werla-Schule Tradition. Die Schladener feiern sie fast so lange, wie der Tag nicht mehr gesetzlicher Feiertag ist. Mittwochvormittag kamen die Schüler wieder in der evangelischen Kirche zusammen.

Wie Israel nach Ägypten kam

Kinderchor der Clausthaler Marktkirche zeigt Bibel-Musical

Mit instrumentaler Begleitung hat der Kinderchor der Clausthaler Kirchengemeinde ein Musical über Joseph und seine Brüder aufgeführt. Rund 20 Jungen und Mädchen waren an dem musikalischen Gottesdienst in der Marktkirche beteiligt.

Oberharzer sagen ja zum Glauben

Tauffest: Reichlich Segen auf den Zellerfelder Terrassen

Beim Oberharzer Tauffest begrüßen Pastor André Dittmann und Pastorin Mirja Rohr an nur einem Nachmittag zehn neue Gemeindeglieder. Die Täuflinge sind zum Teil noch Säuglinge, zum Teil aber auch Konfirmanden, die sich selbst zum Glauben bekennen.

St.-Marien-Kirche in Harlingerode

GZ Plus Icon Pastor Hauke verabschiedet sich in den Ruhestand

Nach 20 Jahren ist Pastor Udo Hauke am Samstagnachmittag in einem Gottesdienst in der St.-Marien-Kirche in den Ruhestand verabschiedet worden. Viele Pastoren aus der Umgebung, Vertreter von Feuerwehr und Vereinen waren bei der Entpflichtung dabei.

Am 3. September

Kirchengemeinde feiert 950 Jahre St. Jakobi

Die katholische Pfarrkirche St. Jakobi wird 1073 als erste Kirche Goslars urkundlich erwähnt und feiert vom 3. September an ein großes Jubiläumsfest. Neben zwei Fachvorträgen stehen auch Führungen, Musik und Zauberei auf dem Programm.

Jubiläum steht kurz bevor

GZ Plus Icon Göttingerodes Kirche ist ein Gemeindehaus mit Turm

Die Menschen in Göttingerode bekommen 1973 ihren eigenen Ort für Gottesdienste und andere kirchliche Veranstaltungen. In wenigen Wochen feiert das Gemeindehaus sein 50-jähriges Bestehen. Die GZ blickt anlässlich dessen auf die Geschichte zurück.

Zurück in die Heimat

GZ Plus Icon Pfarrer Jan Nalepa verlässt den Oberharz

Mehr als drei Jahrzehnte war Jan Nalepa als Priester in Deutschland eingesetzt. Rund zwei davon für das Bistum Hildesheim im Oberharz. Am 19. April geht er zurück in seine polnische Heimat, wird aber Vertretungen im Bistum Hildesheim übernehmen.

Neue Aufgaben

GZ Plus Icon Landesjugendpfarrer: „Ich bin angekommen im Harz“

Vom Pfarrer im Probedienst zum Landesjugendpfarrer der Landeskirche in Braunschweig. Martin Widiger ging diesen Schritt im Herbst 2020, wurde aber erst einmal durch die Corona-Pandemie abgehalten von dem, was er geplant hatte. Doch nun geht es los.