Alle Artikel zum Thema: Goslarsche Zeitung

Goslarsche Zeitung

Goslar feiert eine Regen-Party

GZ Plus Icon Altstadtfest: Schirme auf, Stimmung oben

Schon die Kleinsten eröffneten das Altstadtfest, und trotz Regens füllten sich die Gassen schnell. Wein im Weindorf, deftige Erbsensuppe und energiegeladene Bands sorgten dafür, dass die Stimmung sonnig blieb.

In Goslar wird wieder gerockt

GZ Plus Icon Sechs Locations, sechs Bands und ein Ticket beim Honky-Tonk

Livemusik, gute Laune und ein Abend voller Klangfarben: Beim Honky Tonk Festival in Goslar spielen am 27. September sechs Bands in sechs Lokalen. Mit einem Bändchen kann man überall dabei sein – und die Stadt wird zur musikalischen Bühne.

Fruchtleder, Jeanstaschen, Steinpilze

GZ Plus Icon Viel Lob für den Kunsthandwerkermarkt in Goslar

Tausende Besucher strömten zum Teil mit Regenschirmen durch die Gassen: Der Kunsthandwerkermarkt in Goslar begeisterte trotz wechselhaftem Wetter mit über 120 Ständen, liebevoller Handwerkskunst, kreativem Rahmenprogramm und durchweg guter Stimmung.

Zum Tod von Edith Wittenberg

GZ Plus Icon Sie war die „rasende Reporterin“ in der Stadt Vienenburg

Edith Wittenberg ist im Alter von 97 Jahren gestorben. Sie war über Jahrzehnte die GZ in Vienenburg und eine Chronistin ihrer Stadt. Bis zuletzt nahm sie am gesellschaftlichen Leben teil und fehlte auch nicht bei der Eröffnung der neuen Okerbrücke.

Jetzt in den App Stores downloaden

Schneller, smarter, komfortabler: Das GZ-E-Paper neu erleben

Die neue E-Paper-App der Goslarschen Zeitung ist da. Mit schnellerem Laden, Vorlesefunktion, Dark Mode, Lesezeichen, Rätseln und mehr – jetzt downloaden und Ihre Zeitung digital noch komfortabler genießen. Wir informieren Sie über alle Neuerungen.

GZ-Magazin „Wirtschaft im Harz“

Prognos sieht im Harz trotz Strukturschwächen großes Potenzial

In der jüngsten Ausgabe des GZ-Magazins „Wirtschaft im Harz“ beleuchten Prognos-Experten Stärken und Schwächen in den Kreisen Goslar und Harz. Sie kommen zu dem Schluss, dass die Region viel Potenzial hat, aber auch vor großen Herausforderungen steht.

Ihre Bilder vom Karneval

GZ-Aktion: Wir suchen die schönsten Motive und Kostüme

Die GZ sucht die kreativsten und schönsten Karnevalskostüme im Harz und darüber hinaus. Senden Sie uns Ihre Fotos und werden Teil der großen Bildergalerie – und einer Sonderseite in der Goslarschen Zeitung.

GZ-Glücksschweinchenaktion

Silvester startet der Ansturm auf die beliebten Sammlerstücke

Am Silvestertag ist es wieder so weit: Die Glückschweinchenaktion läuft. Die GZ bringt 39.000 Holzferkel unter die Bevölkerung und gibt die Glücksbringer für eine Mindestspende von 1,50 Euro pro Stück ab. Der Erlös ist für einen guten Zweck bestimmt.

Jubiläum der Bürgerstiftung

GZ Plus Icon 25 Jahre wohltätig für Goslar und Umgebung

Ob Kinder und Jugendliche, Kultur, sozial Benachteiligte oder Menschen in Not – die Bürgerstiftung für Goslar und Umgebung ist ein wichtiger Baustein in der Region. Heute vor 25 Jahren wurde die Stiftung gegründet: ein Rückblick auf die Gründertage.

Glühweinpreis leicht erhöht

GZ Plus Icon Weihnachtsmarkt und Wald locken erste Besucher

Um Punkt 11 Uhr eröffnete am 27. November der Weihnachtsmarkt in Goslar. Die Vorfreude ist groß. Die ersten Besuchergruppen waren bereits vor der Eröffnungszeit. Über einen Monat lang können Besucher den Weihnachtszauber genießen.

Freitag ist wieder Vorlesetag

An 19 spannenden Orten hören Kinder Geschichten

Zum bundesweiten Vorlesetag am Freitag, 15. November, sindviele Grundschülerinnen und Grundschüler dabei. Die Erst- bisViertklässler können sich auf ein einstündiges Vorleseabenteuer freuen.

Neu im Team

Ronja Heinemann verstärkt die Redaktion im Nordharz

Ronja Heinemann aus Bad Gandersheim ist neu bei der Goslarschen Zeitung. Aufgewachsen ist die 27-Jährige in Seesen und kennt die Umgebung besonders durch ihre ehemalige Arbeit in Bredelem. Ab sofort ist sie als Redakteurin im Nordharz aktiv.

In eigener Sache

„Wir sind sehr stolz, dass wir Sie haben“

Für 25 beziehungsweise 35 Dienstjahre hat die GZ jetzt vier ihrer Zeitungszusteller geehrt. Sie sorgen dafür, dass die Zeitung jeden Morgen pünktlich in den Briefkästen landet. Die Zusteller berichteten von ihren Erlebnissen bei der Arbeit.

Elias in der Goslarer Marktkirche

GZ Plus Icon Ein packendes und ergreifendes Werk sorgt für Gänsehaut

Vor Kurzem gestalteten die gut 110 Sängerinnen und Sänger der Goslarer Kantorei gemeinsam mit dem Philharmonischen Kammerorchester Wernigerode das packende und ergreifende Werk, die Gesamtleitung hatte Propsteikantor Gerald de Vries.

Geselliger Ort für nette Stunden

GZ Plus Icon Grillgrotte in Neuenkirche erstrahlt in neuem Glanz

Dem GZ-Glücksschweinchen -Verkauf sei Dank erstrahlt die Grillgrotte in Neuenkirchen in neuem Glanz und lädt ab sofort zum gemeinsamen Grillen und netten Stunden mit lieben Menschen ein.

In eigener Sache

Das aktuelle GZ-E-Paper ist wieder verfügbar

Das E-Paper der Goslarschen Zeitung ist wieder online. In einigen Orten kann es aufgrund der Witterungsverhältnisse jedoch zu Verzögerungen bei der Zustellung der gedruckten Ausgabe kommen.

Action, Tradition und Partystimmung

GZ Plus Icon Volks- und Schützenfest Goslar: Die GZ verlost Action-Karten

Riesenrad, Krake, Zuckerwatte und mehr: Das Goslarer Schützenfest lockt mit Fahrgeschäften, Partymusik und Feuerwerk. Die GZ verlost acht Ehrenkarten im Wert von rund 100 Euro. Wie können Sie gewinnen? Lesen Sie weiter und finden Sie es heraus!

GZ-Podcast „Die Story“

Vor 20 Jahren: Bayern-Stars zum Anfassen in Goslar

Es war eines der größten Fußballspiel in der Goslarer Geschichte. Vor 20 Jahren, am 11. Mai 2004, gastierte Bayern München zu einem Benefizspiel zugunsten der Goslarer Bürgerstiftung im Osterfeldstadion. Das Spiel ist Thema der neuen Folge von „Die Story“.

GZ-Podcast: „Die Story“

Die GZ-Mini-EM: Ein Fußballfest im Kleinformat

In der heutigen Podcast-Folge spricht Zenya Knöbel mit den GZ-Cheforganisatoren Lutz Scheibel und Henning Bartel über die Goslarer Mini-EM. Neben wissenswerten Informationen rund um die Spiele werden Anekdoten aus den vergangenen Turnieren geteilt.

In eigener Sache

Neues Layout und neue Funktionen bei goslarsche.de

Was erwartet die Leserinnen und Leser der Goslarschen Zeitung ab dem 4. Juni? Eine modernisierte Webseite mit neuen Funktionen und verbesserter Navigation. Aber was genau hat sich geändert und welche Vorteile bietet die neue Seite?