Energiekrise
Gaspreisdeckel: Spagat zwischen Entlastung und Sparanreiz

Nur einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses brennt am frühen Morgen Licht. Die teils massiv gestiegenen Preise für Gas und Strom bereiten viele Menschen in Deutschland finanzielle Schwierigkeiten.
Verbraucher und Firmen sollen vom Staat wegen der sprunghaft gestiegenen Energiepreise mit sehr viel Geld gestützt werden. Aber wie lange eigentlich? Und kann es dabei gerecht zugehen?