Alle Artikel zum Thema: Fusion

Fusion

Basarteams fusionieren

GZ Plus Icon Wie sich Nauen im Mondlicht zum Shopping-Paradies mausert

Bislang wirkten sie getrennt – nun machen sie aber gemeinsame Sache: die Basarteams der Kindergärten in Lutter und Hahausen. Und dabei kommt auch etwas ganz Neues heraus. Was die Organisatorinnen für den 7. März in Nauen planen.

Braunlage und St. Andreasberg

GZ Plus Icon Streit um Dachmarke zeigt: Zwischen Orten besteht noch eine Kluft

Die Diskussion um die gemeinsame Dachmarke zeigt es: Noch ist das Zusammengehörigkeitsgefühl von Braunlage und St. Andreasberg nicht allzu ausgeprägt. Die Fusion zum 1. November 2011 war denn auch keine Liebesheirat, sondern eher eine Vernunftsehe.

Evangelische Kirche

GZ Plus Icon Gemeinde-Fusion: Im Neiletal beginnt eine neue Zeitrechnung

Aus zwei mach eins: Im Neiletal schließen sich zwei bislang eigenständige evangelisch-lutherische Kirchengemeinden zusammen. Ein Festgottesdienst besiegelt am Sonntag die Fusion. Was bedeutet das für die Gläubigen in Hahausen und Nauen?

Halbzeit-Bilanz

GZ Plus Icon Fachkräftemangel auch in der Langelsheimer Politik

Man hört es vielerorts: Ehrenämter in Bereichen mit großer Verantwortung sind immer schwerer zu besetzen. Vor allem junge Leute für die politische Arbeit zu gewinnen, wird offenbar immer schwerer. Das bekommt auch der Langelsheimer Rat zu spüren.

Preisanstieg befürchtet

GZ Plus Icon Klage gegen Fusion von Coach und Michael Kors

Die Unternehmen hinter bekannten Modemarken wie Michael Kors, Versace und Coach wollen sich zusammenschließen - doch US-Kartellwächter sind dagegen. Sie befürchten höhere Handtaschen-Preise.

Vorstand soll verhandeln

GZ Plus Icon Harzklub: Auch die Bad Harzburger sind für die Fusion

Es spricht vieles dafür, dass die Harzklub-Zweigvereine Bad Harzburg und Harlingerode fusionieren. Nach Harlingerode hat sich nun auch die Jahreshauptversammlung in der Kurstadt für die Verschmelzung ausgesprochen. Der Vorstand soll Gespräche führen.

Fusion

GZ Plus Icon Nauen: Aus kommt auch für die Kirchengemeinde

Noch ein Verlust für Nauen: Nachdem die Ortsfeuerwehr ihre Auflösung beschlossen hat, wird es bald auch keine eigenständige Kirchengemeinde St. Johannes mehr geben. Für die anstehenden Kirchenvorstandswahlen fehlten Kandidaten. Wie geht es weiter?

Neustart im Januar 2024

GZ Plus Icon DRK-Verbände Goslar und Osterode schließen sich zusammen

Der DRK-Kreisverband Goslar als Dach für die 31 Ortsvereine im Landkreis ist gerettet. Am Wochenende hat der DRK-Kreisverband Osterode den Kreisverband Osterode-Goslar gegründet und damit den Zusammenschluss zum Januar 2024 vorbereitet.

Pläne über Fusion

GZ Plus Icon Vienenburger Bücherei soll zur Goslarer Zweigstelle werden

Die Goslarer Stadtbibliothek und die Bücherei in Vienenburg laufen aktuell zwar unabhängig voneinander, sollen aber miteinander verzahnen und fusionieren.  Das soll viele Vorteile bringen. Auch die Standortfrage steht im Kulturausschuss auf dem Programm.

Das Wochenende im Rückblick

GZ Plus Icon 101:0 Tore nach neun Spielen und die Fusionitis

Mit diesen Themen beschäftigt sich unser Wochenend-Rückblick: In der 2. Kreisklasse der Frauen ist immer etwas los. Spielerinnen, die bei den Herren mitmischen, und ein starkes Torverhältnis. Anderenorts sorgen Vereinsfusionen für Gesprächsstoff.

Zwei Haushalte in einem Jahr

Langelsheim: Defizite können ausgeglichen werden

In Langelsheim ist der Rat der Stadt im Jahr 2022 zweimal zu den Beratungen des Haushaltes zusammen gekommen. Verabschiedet wurden die Budgets für 2022 und für das Jahr 2023. Grund für diese Terminierung war die Fusion Ende 2021.

Jahrsrückblick 2021: Lutter

Abschied von der Samtgemeinde Lutter

Ihren 50. Geburtstag erlebt die Samtgemeinde Lutter nicht mehr: Gegründet im Jahr 1974 hört sie zum 1. November 2021 auf zu existieren. Das Gebiet der ehemaligen Samtgemeinde Lutter ist nun ein Teil der Stadt Langelsheim.

Interview mit Bürgermeister Ingo Henze und Verwaltungsspitzen

GZ Plus Icon Fusion: Eine „Vermählung“ ohne rauschendes Fest

Am 1. November wird die Fusion der Stadt Langelsheim und der Samtgemeinde Lutter vollzogen. Zur Marschroute des damit aber noch nicht abgeschlossenen Fusionsprozesses sprach GZ-Redakteur Holger Neddermeier mit Langelsheims Bürgermeister Ingo Henze, seinem Allgemeinen Vertreter (...).