Braunlage und St. Andreasberg

GZ Plus IconStreit um Dachmarke zeigt: Zwischen Orten besteht noch eine Kluft

Es gleicht einem Trauermarsch: Am 31. Oktober 2011, dem letzten Tag der selbständigen Bergstadt St. Andreasberg, marschiert eine Gruppe von Bürgern mit Fackeln, einer Fahne der Bergstadt und Trauerflor durch den Ort.

Es gleicht einem Trauermarsch: Am 31. Oktober 2011, dem letzten Tag der selbständigen Bergstadt St. Andreasberg, marschiert eine Gruppe von Bürgern mit Fackeln, einer Fahne der Bergstadt und Trauerflor durch den Ort. Foto: Eggers

Die Diskussion um die gemeinsame Dachmarke zeigt es: Noch ist das Zusammengehörigkeitsgefühl von Braunlage und St. Andreasberg nicht allzu ausgeprägt. Die Fusion zum 1. November 2011 war denn auch keine Liebesheirat, sondern eher eine Vernunftsehe.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Nur für kurze Zeit
2 Monate für

1,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 2 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region