Der Fußballkreis Nordharz kann jetzt loslegen

Auf Mathis Heine (li.) und die SG Wolfshagen/Lautenthal wartet in der 1. Runde des Nordharzpokals das Duell gegen Rot-Weiß Rhüden. Es ist eines von zwei internen Duellen im Landkreis Goslar. Foto: Gietemann
Mit der 1. Pokalrunde geht's los: Der Fußballkreis Nordharz eröffnet am 13. August die Saison 23/24, eine Woche später werden in den meisten Ligen erstmals Punkte verteilt. Beim Staffeltag in Groß Flöthe gab es zudem einige gute Nachrichten.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Die Saison 2023/24 im Fußballkreis Nordharz kann kommen. Und wenn sie wie der Staffeltag am Donnerstagabend in Groß Flöthe verläuft, dann wird sie eine kurzweilige Geschichte.
Wenn die Pokalauslosung nicht gewesen wäre, dann wäre der Abend im Expresstempo verlaufen. „Es gab nichts Wildes“, fasste Spielausschuss-Vorsitzender Peter Finselberger das Geschehen zusammen. Nachfragen der Vereine zur Staffeleinteilung seien ausgeblieben. Weitestgehend verschont blieb der Spielausschuss auch von Last-Minute-Rückzügen. Zwar meldete der MTV Lichtenberg seine Zweite aus der 1. Nordharzklasse ab, dafür kommt eine 4. Mannschaft des KSV Vahdet Salzgitter hinzu.
Start am 13. August mit Pokalrunde
Finselberger steckte die Rahmendaten ab. Auftakt ist mit der 1. Pokalrunde am 13. August, die Woche darauf geht es von der Nordharzliga bis zur 2. Nordharzklasse erstmals um Punkte. Die 3. und 4. Nordharzklasse steigen erst Ende August ein. Wochentagsspiele bleiben die Ausnahme: So ist in der Nordharzliga für Mittwoch, 30. August, ebenso ein kompletter Spieltag vorgesehen wie am Dienstag, 31. Oktober, der jedoch ein Feiertag ist. Letzter kompletter Spieltag vor der Winterpause ist am 3. Dezember.
Bedauert wurde, dass rund ein Dutzend Vereine in Groß Flöthe nicht vertreten war. Die Bilanz der vergangenen Saison könne sich hingegen sehen lassen, sagte Kreisvorsitzender Rüdiger Nowak vor rund100 Vereinsvertretern: „Die Austragung der Meisterschafts- und Kreispokalendspiele beim Goslarer SC 08 und beim SV Innerstetal waren ein voller Erfolg. Und der achte Platz ist die beste Platzierung, den wir bisher im Fair-Play-Cup des NFV erreicht haben.“ Allerdings seien 1160 Verwaltungsbescheide aufgelaufen, so Nowak – zu viel. Den drei besten Vereinen der Fair-Play-Wertung – Union Salzgitter, MTV Schandelah-Gardessen und Rot-Weiß Rhüden – überreichte er einen Ball.
Nur zwei Kreisderbys im Pokal
Ausgelost wurden zudem die Pokalwettbewerbe. Im Nordharzpokal, dessen 1. Runde mit 32 Spielen ausgetragen wird, zog der stellvertretende Kreisvorsitzende Joachim Wojtke trotz der Vielzahl der Teams aus dem Kreis Goslar lediglich zwei interne Duelle. Die SG Wolfshagen/Lautenthal empfängt Rot-Weiß Rhüden, und der MTV Bornhausen trifft auf den TSV Immenrode.
Nordharzpokal/1. Runde (13. August): SV Wendessen II – FC Othfresen, SG Lucklum/Veltheim II – TSG Wildemann, SV Innerstetal II – SVG Oberharz, FC Seesen – SG Achim/Börßum/Hornburg, Blau-Gelb Asse II – TSV Lochtum, TSG Bad Harzburg II – SG Sickte/Hötzum, TSG Jerstedt – SV Fümmelse, TSV Üfingen II – FG Vienenburg/Wiedelah, FC Othfresen II – TuS Cremlingen, Borussia Salzgitter II – TSV Münchehof, VfB Dörnten – SG Lucklum/Veltheim, MTV Dettum – FC Groß Döhren, SG Wolfshagen/Lautenthal – Rot-Weiß Rhüden, FSV Fuhsetal – TSV Gielde, Victoria Heerte – VfR Langelsheim, SV Schladen – Germania Wolfenbüttel II, WSV Wiedelah – SV Kissenbrück, SV Hahndorf – MTV Lichtenberg, Rot-Weiß Rhüden II – SV Gebhardshagen, MTV Bornhausen – TSV Immenrode, TuS Cremlingen II – VfL Liebenburg, TSV Destedt – VfL Oker II, Union Salzgitter II – SG Bredelem/Astfeld, AKV Salzgitter – SG Ildehausen/Kirchberg, MTV Wolfenbüttel – Goslarer SC 08 II
Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.