Alle Artikel zum Thema: CDU

CDU

Parteien

GZ Plus Icon Merkel und Grüne verabschieden Trittin

Aus dem Bundestag ist Jürgen Trittin schon Anfang Januar ausgeschieden. Nun verabschiedet sich die Grünen-Fraktion von ihrem früheren Chef - mit einem besonderen Gast.

Neue Debatte über Hundekot

Gibt es in Harzburg bald gratis Beutel für Fiffis Dreck?

Die Gruppe CDU/Grüne/Freie Wähler im Stadtrat von Bad Harzburg möchte dem Hundekot-Problem begegnen: Sie fordert in einem Antrag, die Stadt soll zehn Tütenspender und Mülleimer aufstellen. Es gibt auch schon erste Vorschläge, wo sie stehen sollen.

Parteien

GZ Plus Icon Laumann mit bestem Ergebnis als CDU-Bundesvize

Der CDU-Parteitag hat die fünf Stellvertreterinnen und Stellvertreter des Vorsitzenden Friedrich Merz gewählt. Das beste Ergebnis bekam am Montag in Berlin der nordrhein-westfälische Sozialminister Karl-Josef Laumann mit 880 Stimmen, der neu als Vize kandidiert hatte. Sachsens (...).

Landtagswahlen

GZ Plus Icon Thüringer CDU-Chef: „Die AfD ist schlagbar”

In Umfragen kommt die CDU in Thüringen kaum vom Fleck. Doch auf Platz eins verlor die AfD zuletzt an Zuspruch. CDU-Spitzenkandidat Mario Voigt hält sie für bezwingbar und hat ein ehrgeiziges Ziel.

Parteien

GZ Plus Icon Charlotte Merz spricht über Ehe mit CDU-Chef

Die CDU ist zwar aktuell auf Erfolgskurs, doch Parteichef Merz kommt nicht immer gut an. Nun gibt seine Frau Einblicke in ihre Beziehung – und bleibt in der K-Frage auf der Linie ihres Mannes.

Muslime in Deutschland

GZ Plus Icon Merz: CDU-Debatte über Islam ist noch nicht zu Ende

Anfang Mai will die CDU ein neues Grundsatzprogramm beschließen. Eine Passage sorgte schon vorab für Diskussionen. Parteichef Merz sieht in der Debatte einen wichtigen Dienst für Deutschland.

Braunschweiger Landesverband

GZ Plus Icon Parteitag in Goslar: CDU präsentiert sich angriffslustig

Beim Parteitag in Goslar untermauert der CDU-Landesverband Braunschweig mit seinem Vorsitzenden Christoph Plett den Anspruch, regierungsfähig zu sein. Plett und Gastredner Sebastian Lechner, der CDU-Landeschef, attackieren die Landesregierung heftig.

Wahlkampf in Thüringen

GZ Plus Icon Sender verteidigt TV-Duell Höcke/Voigt

Voigt gegen Höcke, Höcke gegen Voigt: Ein Schlagabtausch im thüringischen Wahlkampf findet ungewöhnlich viel Aufmerksamkeit. Bekommt hier ein Rechtsextremist die große Bühne?

Schwangerschaftsabbrüche

GZ Plus Icon Streit um Abtreibungsrecht neu entbrannt

Die Union will gegen Ampel-Pläne zur Abtreibung bis zum Verfassungsgericht ziehen. CDU-Politiker Frei warnt vor einem Aufbrechen alter Wunden und gesellschaftlicher Spaltung.

Parteien

GZ Plus Icon Amthor soll CDU-Generalsekretär in MV werden

Philipp Amthor ist für seine Schlagfertigkeit bekannt. Die verlässt ihn auch nicht, als er bei der Vorstellung als künftiger Generalsekretär der CDU Mecklenburg-Vorpommerns einen Schwächeanfall hat.

Spekulationen um Gesellschafter

Harzwasserwerke: CDU sorgt sich um Struktur

In Braunschweig wird über die Gesellschafterstruktur der Harzwasserwerke (HWW) spekuliert: Der CDU-Kreisverband befürchtet, BS Energy wolle seine Anteile von 10,1 Prozent verkaufen. Braunschweig könnte laut CDU seinen Einfluss auf die HWW verlieren.

Info-Politik in der Kritik

Jürgenohler Wohnprojekt löst bei CDU Freude und auch Ärger aus

Mit Freude hat die CDU-Fraktion vernommen, dass doch ein neues Wohnprojekt an der Waldenburger Straße mit einem Volumen von rund 30 Millionen Euro entsteht. Allerdings fließen auch Wermutstropfen ob der städtischen Info-Politik in den Freudenbecher.

CDU-Fraktion gibt Förderhinweise

Auf ein schöneres Grün neben grauen Goslarer Radwegen

Die Stadt Goslar soll beim Bauen und Sanieren von Rad- und Gehwegen nicht nur auf die graue Straße schauen, sondern auch das Grün am Rand im Blick behalten. Diese Meinung vertritt die CDU-Fraktion und gibt in Ratsanträgen entsprechende Hinweise.

Cannabis-Legalisierung

GZ Plus Icon Union: Cannabis-Gesetz bricht Völkerrecht

Seit Monaten laufen CDU und CSU gegen die Ampel-Pläne zur Entkriminalisierung von Cannabis Sturm. In Brüssel geben sich die Spitzen der Fraktionen in Bund und Länder noch nicht geschlagen.

Millionen Euro fehlen

GZ Plus Icon Finanzausschuss Braunlage: Doppelhaushalt hat riesige Löcher

Der Doppelhaushalt für 2024/25, den die Stadt Braunlage gerade aufstellt, hat Löcher in Millionenhöhe. Dennoch werden auch Millionen Euro für Investitionen ausgegeben. Im Finanzausschuss wurde erklärt, warum es der Stadt so schlecht geht.

Parteikonferenz

GZ Plus Icon Merz ruft CDU zur Verteidigung der Freiheit auf

Die CDU-Führung hat die Diskussion ihres neuen Grundsatzprogramms mit der Basis begonnen. Dabei schlägt Parteichef Merz Pflöcke zur Abgrenzung nach links und vor allem nach rechts ein.

Wachstumspaket

GZ Plus Icon Lindner wirft Union Verweigerungshaltung vor

Im Vermittlungsverfahren ist ein Wachstumspaket mit Ampel-Mehrheit angenommen worden - die Union will aber, dass Streichungen bei den Agrardiesel-Subventionen zurückgenommen werden.

Ortrat und Rat der Stadt

GZ Plus Icon Altenauerin Ines Peinemann (CDU) macht politisch Schluss

Mit sofortiger Wirkung zieht sich Ines Peinemann politisch zurück: Die bisherige CDU-Fraktionschefin im Rat der Stadt Clausthal-Zellerfeld und Altenauer Ratsfrau hat alle Ämter niedergelegt. Die GZ hat bei ihr nachgefragt, was los ist.

Staatssekretär Manke im Interview

GZ Plus Icon „Aus meiner Sicht haben wir richtig entschieden“

Die CDU meint, Innenstaatssekretär Manke habe die Oberbürgermeisterwahl 2021 beeinflusst, weil er ein Disziplinarverfahren gegen Ex-Oberbürgermeister Junk eingeleitet hat. Die GZ-Redakteure Hendrik Roß und Oliver Stade haben Stephan Manke dazu befragt.

„Es muss was passieren“

GZ Plus Icon Ein Schandfleck direkt an Wildemanns Hauptstraße

Der Ortsrat Wildemann beschäftigte sich bei seiner letzten Sitzung mit dem Lost Place am Bohlweg, dem Weihnachtshochwasser und dem Konsum-Dorfladen. Mehr als ein Dutzend Einwohner hatten an der Veranstaltung teilgenommen und einige Fragen mitgebracht.

Kein Marketingausschuss

GZ Plus Icon CDU rennt im Altenauer Ortsrat gegen die Wand

Die CDU forderte im Ortsrat von Altenau die Gründung eines Ausschusses, der sich mit der Umsetzung des Tourismuskonzeptes beschäftigen soll. Die Mehrheit lehnte den Antrag ab. Die GZ hat geschaut, mit welcher Begründung.

Debatte im Ortsrat

GZ Plus Icon Schulenberg: Auch ohne Brücke müssen Steuern fließen

Die CDU beantragte für den Ortsrat Altenau-Schulenberg, dass Schulenberger aufgrund der gesperrten Bramkebrücke keine Gewerbesteuer mehr zahlen müssen. Dieser Antrag löste hitzige Debatte im Ortsrat aus, weil er nicht hätte gestellt werden dürfen.

Kritische Fragen an den Landkreis

CDU rügt Zustand der Sporthallen im Landkreis Goslar

Die CDU-Kreistagsfraktion rügt die Kreisverwaltung wegen des schlechten Zustands von Turnhallen im Landkreis Goslar. So sind die Hallen in Liebenburg und Vienenburg seit längerer Zeit gesperrt. Die Verwaltung soll dazu einen Fragenkatalog beantworten.

Umfrage zur Europawahl

GZ Plus Icon Union auf EU-Ebene vorn, AfD bei 22 Prozent

In knapp vier Monaten wird das Europaparlament neu gewählt. In einer Umfrage steht die AfD doppelt so stark da wie bei der Wahl 2019. Bei den Ampel-Parteien gibt es zwei Verlierer.

Parteien

GZ Plus Icon Umfrage: Union bleibt stärkste Kraft

Wen würden die Deutschen wählen, wenn nun Bundestagswahl wäre? Die Union sowie die AfD schneiden einer Umfrage zufolge gut ab. FDP und Linke kämen nicht in den Bundestag - dafür aber eine neue Partei.

Antrag der CDU-Fraktion

GZ Plus Icon Bramkebrücke: Keine Gewerbesteuer für Schulenberger?

Aufgrund der langjährigen Sperrung der Bramkebrücke wünscht sich die CDU-Fraktion Altenau eine Entlastung für die Schulenberger Bürger. Darum hat sie einen Antrag für den nächsten Ortsrat gestellt. Es geht darum, die Erhebung von Gewerbesteuern auszusetzen.

Steuern in ungeahnter Höhe

GZ Plus Icon Bad Harzburg hat mehr Geld – wohin damit?

Auf Nachfrage der SPD-Gruppe wurde im Finanzausschuss bekannt, dass Bad Harzburg im vergangenen Jahr Gewerbesteuereinnahmen in ungeahnter und nicht eingeplanter Höhe hat. Die große Frage: Was soll jetzt mit diesem Geld geschehen?

War das geschickt von der SPD?

GZ Plus Icon Kommentar: Gut gedacht ist nicht gut gemacht

Die SPD-Fraktion hat gut daran getan, die aktuelle Finanzlage in Bad Harzburg zu hinterfragen. Ob die Genossen dabei geschickt vorgegangen sind, stellt GZ-Redakteur Holger Schlegel in einem Kommentar in Zweifel.

Initiative im Landtag

Christdemokraten lassen im Fall Manke nicht locker

Die CDU hat sich dazu entschlossen, die Vorgänge um das Disziplinarverfahren gegen den damaligen Oberbürgermeister Oliver Junk im Landtag zu thematisieren. Dazu hat die Landtagsfraktion am Mittwoch eine Anfrage ans Innenministerium gestellt.

Parteien

GZ Plus Icon CSU-Generalsekretär gegen Schwarz-Grün

Die CDU ist in Umfragen derzeit mit Abstand stärkste Kraft. Friedrich Merz denkt über ein Bündnis mit den Grünen nach. CSU-Generalsekretär Martin Huber hält das für ausgeschlossen.

Oberbürgermeisterin soll aufklären

GZ Plus Icon Junk-Diszi: CDU nimmt Schwerdtner in die Pflicht

Mario Hoffmeister, Vorsitzender des Goslarer CDU-Stadtverbandes, fordert nach den jüngsten medialen Berichterstattungen Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner auf, zu den Vorgängen rund um das Junk-Disziplinarverfahren im September 2021 Stellung zu beziehen.

Recherche

GZ Plus Icon Faktencheck: Manipuliert die Ampel das Wahlrecht?

CDU-Chef Merz wirft der Ampel Manipulation vor: Sie wolle mit einer Abstimmung über das Wahlrecht sicherstellen, dass Grünen-Politikerin Roth ihren Wahlkreis behalte. Was an der Behauptung dran ist.