CDU rügt Zustand der Sporthallen im Landkreis Goslar

Hinweis an der Sporthalle in Liebenburg im August 2023, sie ist bis heute nicht nutzbar. Ein Gutachten soll klären, ob sie saniert werden kann oder sogar abgerissen werden muss. Archivfoto: Gereke
Die CDU-Kreistagsfraktion rügt die Kreisverwaltung wegen des schlechten Zustands von Turnhallen im Landkreis Goslar. So sind die Hallen in Liebenburg und Vienenburg seit längerer Zeit gesperrt. Die Verwaltung soll dazu einen Fragenkatalog beantworten.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Die Sporthallen in Liebenburg und Vienenburg sind seit einiger Zeit gesperrt, für Schüler, aber auch für den Vereinssport. Und aus der Sporthalle des Werner-von-Siemens-Gymnasiums in Bad Harzburg wurden laut CDU Probleme mit der Warmwasserversorgung gemeldet. Grund genug, dem Landkreis Goslar Versäumnisse in der Bauunterhaltung vorzuwerfen und eine Bestandsübersicht anzumahnen.
Der CDU geht es nicht nur um die offensichtlichen Probleme in der Bauunterhaltung und in der Planung der Hallensanierungen. Sie kritisiert außerdem Äußerungen der Kreisverwaltung im Zusammenhang mit dem Vereinssport, die „bei den betroffenen Vereinen“ und der CDU Kopfschütteln hervorgerufen habe.
Eine Bestandsaufnahme
So habe der Landkreis Kritik mit dem Hinweis zurückgewiesen, die Sporthallen dienten „in erster Linie dem Schulsport“ und nicht dem Vereinssport. In diesem Zusammenhang zitiert die CDU Volker Bäcker, den Vorsitzenden des Kreissportbundes. Der habe dazu erklärt, Schulkinder seien auch in Vereinen aktiv.
Die CDU-Kreistagsabgeordneten Ralph Bogisch und Norbert Scheck mahnen daher nicht nur einen „Austausch auf Augenhöhe mit allen Nutzern“ an. Sie fordern von der Kreisverwaltung umfassende Informationen über den Zustand der Hallen und eine Bestandsaufnahme. So ist die Rede von einer „Planung für die Problembewältigung“.
In einem Antrag, den die Fraktion in den Kreistag einbringen will, fordert sie von der Verwaltung unter anderen eine Übersicht, welche Hallen genutzt werden können und welche nur eingeschränkt oder gar nicht bereitstehen.
Anfrage an Verwaltung
Die Verwaltung soll außerdem mitteilen, in welchen Abständen der Reparatur- und Sanierungsbedarf kontrolliert und dokumentiert wird und was in den vergangenen Jahren geschehen ist, um die Sporthallen auf Vordermann zu bringen.
Die Verwaltung wird zudem um Auskunft darüber gebeten, wie viel Geld in den vergangenen fünf Jahren für die Bauunterhaltung eingeplant wurde, welche Beträge tatsächlich ausgegeben wurden und welche Summen künftig eingeplant sind.
Bogisch, zugleich Kreisvorsitzender seiner Partei, findet deutliche Worte: „Der Zustand mag zu erklären sein, aber Rechtfertigungen helfen den Betroffenen nicht, wir erwarten eine Lösung des Problems und eine Vermeidung vergleichbarer Zustände.“ Schecke, Fraktionschef im Stadtrat von Goslar, sagt, vor allem die Dauer der Reparaturen sei „für die Nutzer nicht mehr hinnehmbar“. red