Kultur
„Bilder wie Energiemaschinen”: Kunsthalle ehrt van de Loo
Mit einer großen Ausstellung ehrt die Emder Kunsthalle ihren dritten Stifter, den Münchener Galeristen und Kunstsammler Otto van de Loo, der am 9. März 100 Jahre alt geworden wäre. Unter dem Titel „Bilder wie Energiemaschinen” zeigt das Museum von diesem Samstag an zahlreiche oft farbstarke, abstrakte Werke aus der Schenkung, die der Galerist den beiden Gründern der Kunsthalle Eske und Henri Nannen 1997 überließ. Außerdem legt die Schau einen Fokus auf Werke von Künstlerinnen, die van de Loo ausstellte, jedoch nicht Teil der Schenkung waren, wie das Museum mitteilte.