Alle Artikel zum Thema: Beratungen

Beratungen

Landwirtschaft

GZ Plus Icon Beim Feldtag geht’s im Gänsemarsch durch den Weizen

Einmal mehr entwickelt sich der Feldtag der Landberatung Harzvorland zum Anlaufpunkt für Hunderte Landwirte der Region. Es geht um Klimastress für Pflanzen und die Dürre auf den Äckern – aber auch um eine Bedrohung für den Rübenanbau.

Wenn ein Burn-out droht...

Die Zufriedenheit von Arbeitnehmern fördern

Psychische Erkrankungen kommen häufig schleichend und ohne Vorwarnung. Und doch gibt es Vorzeichen: Mit dem neuen Präventionsangebot FONTHEIM Workmind bietet die Klinik bereits Menschen ohne ärztliche Diagnose Beratung und Hilfe.

Anzeige

Unterstützung für pflegende Angehörige

Goslar. Ein offenes Ohr für Menschen, die tagtäglich Angehörige pflegen (Kinder oder Eltern) und als Pflegende andere Menschen unterstützen, bietet ab sofort Gaby Lehnert in Goslar an.

Gründungsservice

TU Clausthal und Wirego erweitern Kooperation

Die TU Clausthal und die Wirtschaftsförderung der Region Goslar haben eine neue Kooperationsvereinbarung unterschrieben, um gemeinsam Gründungsinteressierte zu beraten, zu fördern und Veranstaltungen zu organisieren.

Beratungsangebot

GZ Plus Icon Pro Familia Goslar: Junges Team mit Herz und Engagement

Neues Team, neuer Schwung: Bei Pro Familia in Goslar hat sich in den letzten Monaten einiges getan. Drei Frauen – alle unter 35 – sorgen dafür, dass Ratsuchende in der Reußstraße 3 die Unterstützung finden, die sie brauchen.

Jugend- und Drogenberatung Goslar

„Ist das Leben gerade blöd, streu Glitzer drauf“

Mit Pinsel, Spachtel und Fantasie verwandelten Kinder weiße Leinwände in bunte Hingucker: Im Rahmen des Projekts „Sei kein Frosch“ der Jugend- und Drogenberatung Goslar haben Kinder aus suchtbelasteten Familien das Café Spiegel mit Kunstwerken aufgehübscht.

Doppelter Druck

GZ Plus Icon Clausthal-Zellerfeld: Mehr TU-Studenten sind depressiv

Die Beraterinnen, Heidi Hohmann und Britta Siemann, der psychosoziale Beratungsstelle in Clausthal sehen einen deutlichen Zuwachs an psychischen Erkrankungen. Das gute Netzwerk mit vielen Helfern soll Studierenden in ihren Lebenslagen helfen.

Hilfe für Familien und Flüchtlinge

Diakonische Dienste öffnen neues Büro in Bad Harzburg

Mit ihrem Büro in der Oberen Krodostraße 1 haben die Diakonischen Dienste Goslar ab sofort auch einen Stützpunkt in Bad Harzburg. Er dient als Anlaufstelle, gleichzeitig werden von dort aus Klienten betreut. Das sind neben Familien auch Flüchtlinge.

Neue Angebote und Gesichter

GZ Plus Icon Jugendamt zieht ins Bad Harzburger Haus der Kirche ein

Die Beratungspalette im Bad Harzburger Haus der Kirche wird noch einmal vielschichtiger: Ab sofort können sich Schwangere und Familien dort Hilfe zu verschiedenen Themen einholen. Die neuen Angebote bringen auch neue Ansprechpartner mit sich.

Bundesregierung

GZ Plus Icon Spitzen der Ampel-Koalition beraten im Kanzleramt

Bei den Beratungen dürfte es um die Konsequenzen aus der Niederlage der Ampel-Parteien bei den Landtagswahlen in Bayern und Hessen gehen. Auch auf der Tagesordnung: die Lage in Israel und die Migrationspolitik.

Optimismus trotz tiefroter Zahlen

GZ Plus Icon Haushalt 2024 mit einem Minus von fast 8,8 Millionen Euro

Die Goslarer Verwaltungsspitze hat ihren Entwurf für den Haushalt 2024 in den Beratungsgang eingebracht. Das Zahlenwerk weist unter dem Strich ein Minus von fast 8,8 Millionen Euro aus. 21,6 Millionen Euro sind für Investitionen eingeplant.

Anbauversuche

GZ Plus Icon Hunderte strömen zum Feldtag der Landberatung Harzvorland

Dieses Jubiläum war eine Ährensache: Zum 25. Mal veranstaltete am Dienstag die Landberatung Harzvorland bei Ohlendorf ihren Feldtag, um die Ergebnisse der Anbauversuche zu präsentieren. Hunderte Interessierte aus der Region informierten sich.

Beratungsstelle in Braunschweig

Trennung oder Scheidung: So sagen Sie’s den Kindern

Wenn die Ehe scheitert, stellen sich Eltern viele Fragen: Das Team der Beratungsstelle „Beta“ in Braunschweig beantwortet uns die wichtigsten. Im Landkreis Goslar liegt die Vergleichszahl bei 1,8 Scheidungen pro 1000 volljährige Einwohner.

Sprechstunden im Zellbach

Arbeiterwohlfahrt bietet im Oberharz neue Suchtberatung an

Therapeutin Gabriele Gromann ist seit Anfang  Juni in Rente und lädt nun zu Sprechstunden in den Zellbach 52. Damit erweitert die Arbeiterwohlfahrt in Clausthal-Zellerfeld ihr Beratungsangebot. Los geht es mit einem Vortrag.

Pubertät, Verhütung, Pornos

GZ Plus Icon Haben Jugendliche immer früher Sex? Beraterinnen klären auf

Zwei Pro-Familia-Expertinnen aus Helmstedt sprechen im Interview darüber, wie Jugendliche mit dem Thema Sex umgehen. Bei ihrer Arbeit erklären sie  Pubertierenden, was es mit Selbstbefriedigung, Verhütung und Pornos auf sich hat.

Offener Beratungstag

Ausbildung oder Studium: Wohin nach der Schule?

Wie soll es nach der Schule weitergehen? In eine Berufsausbildung starten oder doch lieber ein Studium anfangen? Für alle, die sich noch nicht sicher sind, wie es weitergehen soll, bietet das Berufsinformationszentrum einen offenen Beratungstag an.