Alle Artikel zum Thema: Benzin

Benzin

Verbraucher

Wann ist Tanken am billigsten?

Um günstiger an Sprit zu kommen, lohnt es sich, zu einem bestimmten Zeitpunkt am Tag zu tanken. Doch die Unterschiede im Tagesverlauf schrumpfen, wie eine Auswertung des ADAC zeigt.

Kurz vor Ostern

GZ Plus Icon Benzinpreise steigen auf Jahreshoch

Keine guten Aussichten für Autofahrer: Kurz vor den Feiertagen sind die Benzinpreise erneut gestiegen. E10 ist jetzt wieder deutlich teurer als Diesel.

Energie

GZ Plus Icon Kuba erhöht Kraftstoffpreise deutlich

Auf Kuba macht sich überall der Mangel bemerkbar. Selbst die Produktion von Zucker reichte zuletzt nicht mehr, um den einheimischen Bedarf zu decken. Die Regierung setzt auf Preiserhöhungen.

Rohstoffe

GZ Plus Icon Opec+: Überraschende Drosselung der Ölförderung

Analysten sahen weder Anzeichen noch Gründe für eine Drosselung der Ölproduktion. Doch wichtige Förderländer wollen kürzen. Unter anderem sei dies wegen westlicher Sanktionen notwendig, argumentiert Moskau.

Verbraucher

GZ Plus Icon Tanken und Heizen wird günstiger

Erstmals seit Kriegsbeginn in der Ukraine liegen die Spritpreise im Monatsdurchschnitt wieder unter dem Vorjahreszeitraum. Auch Heizen ist günstiger geworden - aus unterschiedlichen Gründen.

Verbraucher

GZ Plus Icon ADAC: Spritpreise steigen

Die Preise für Benzin und Diesel an den Tankstellen sind wieder gestiegen. Eine gute Nachricht gibt es aber trotzdem.

Studie

GZ Plus Icon Pendler setzen trotz hoher Spritpreise aufs Auto

Autofahrer mussten 2022 mehr für eine Tankfüllung ausgeben als 2021. Auch die Fahrzeit in der Rushhour hat vierlorts zugenommen. Doch das hat sie nicht davon abgehalten, die Fahrt dennoch auf sich zu nehmen.

Verbraucher

GZ Plus Icon Spritpreise ziehen weiter an

Die Preise an den Tankstellen sind wieder deutlich gestiegen. Der ADAC hält die aktuell verlangten Preise für Diesel und E10 für zu hoch.

GZ fragt in Goslar nach

GZ Plus Icon Stromausfall: Wenn der Sprit länger nicht mehr fließt

Geld, Sprit, Verwaltung, Medikamente, Bus und Bahn, Betreuung und Pflege: Wie ist das Leben in Goslar geregelt, wenn die Stadt plötzlich ein Blackout ereilt? Die GZ hat sich umgehört, wie Einrichtungen ihre Arbeit bei Stromausfall managen.

Energiekrise

Ende des Tankrabatts: Spritpreis zieht kräftig an

Drei Monate lang waren die Steuern auf Benzin und Diesel gesenkt. Doch damit ist es seit dem 1. September wieder vorbei, das zeigt sich schon um kurz nach Mitternacht an den Tankstellen. Teilweise kostet der Liter Diesel mehr als 2,30 Euro.

Für Speicherung gebraucht

So will Habeck Gas sparen

Industrie und Stromerzeuger sollen Verbrauch drosseln. Der Klimaschutzminister will alte Kohlekraftwerke reaktivieren.

Sylt zum Schnäppchenpreis

Mit dem 9-Euro-Ticket von Goslar nach Sylt

Nach siebeneinhalb Stunden Bahnfahrt und dreimal Umsteigen wartet das große Inselglück. GZ-Redakteurin Sabine Kempfer hat sich mit dem 9-Euro-Ticket von Goslar auf den Weg nach Sylt gemacht. Hier berichtet sie von der Fahrt.

Spritpreis-Ernüchterung

Habeck geht auf Ölmultis los

Obwohl der Staat die Steuern senkt, bleiben die Spritpreise hoch. Der Verdacht: Die Ölmultis stecken sich Geld in die eigene Tasche. Wirtschaftsminister Robert Habeck will daher nun das Kartellrecht schärfen.

Ukraine-Krieg

Erdgas kommt bald per Schiff

Vier Spezialschiffe chartert Deutschland, um leichter ans begehrte Flüssiggas LNG zu kommen. Die schwimmenden Terminals sollen schnell ans Netz gehen. Doch auch dazu braucht es erst einmal passende Pipelines.

9-Euro-Ticket, Heizkosten und mehr

Das ändert sich im Juni für Verbraucher

Viele digitale Corona-Zertifikate laufen in den kommenden Tagen ab, das 9-Euro-Ticket startet und Geringverdiener erhalten einen einmaligen Heizkostenzuschuss vom Staat. Was sich im Juni alles für Verbraucher ändert – ein Überblick.

Benzinpreis

GZ Plus Icon Wer profitiert vom Tankrabatt?

Ab Mittwoch sinken die Steuern auf Benzin und Diesel. Die Entlastung könnte jedoch verpuffen. Akteure auf dem Weltmarkt befürchteten eine Rohstoffknappheit und ein Embargo auf Lieferungen aus Russland. Zeitgleich stieg der Spritpreis.

Benzinpreise

GZ Plus Icon Tankrabatt soll kommen – Aber kommt er auch an?

Mit einem Rabatt auf Diesel und Benzin sollen die Verbraucher ab dem 1. Juli entlastet werden – so zumindest die Idee hinter der Senkung der Energiesteuer. Damit die Steuersenkung auch beim Endverbraucher ankommt, wurde das Kartellamt eingeschaltet.

Seit Montag im Vorverkauf

9-Euro-Ticket: Der Verkauf hat begonnen

Der Vorverkauf für das 9-Euro-Ticket hat am Montag auch beim Goslarer ÖPNV begonnen. Während die Ticketseite der Deutschen Bahn zum Start zusammengebrochen ist, gestaltet sich der Erwerb in der Harzregion entspannter. Die GZ hat nachfragt.

Energiesteuer wird gesenkt

GZ Plus Icon Großer Andrang an Tankstellen erwartet

Ab Juli gilt in Deutschland ein Rabatt auf Benzin und Diesel. Mit dem Tankrabatt sollen Verbraucherinnen und Verbraucher von den hohen Energiepreisen entlastet werden. Es könnten Engpässe an den Zapfsäulen drohen.

Spritpreise in Clausthal

GZ Plus Icon Taxi-Unternehmer: „Dieses Jahr fahren wir für umme“

Lars Weitemeyer, Geschäftführer eines Clausthaler Taxi-Unternehmens, übt sich in Galgenhumor: "Wir haben ein neues Geschäftsmodell: Wir fahren nur noch für den Umsatz", sagt der Oberharzer Geschäftsmann angesichts der gestiegenen Spritpreise.

Veraltetes Maßnahmenpaket

GZ Plus Icon Preisschock in Deutschland: Das plant die Ampel

Infolge des Krieges in der Ukraine ist das Leben auch in Deutschland noch teurer geworden. Die Ampel will deshalb noch einmal nachlegen. Ein Überblick, welche Entlastungen sicher kommen und was noch diskutiert wird:

Nachgefragt in Bad Harzburg

Taxi und Bahn: Was der teure Sprit für Fahrgäste bedeutet

Knapp 1,60 Euro für den Liter Diesel, mehr als 1,70 Euro für Benzin: Die Spritpreise verursachen derzeit bei jedem Autofahrer Brechreiz. Wie sieht es dann erst bei denen aus, für die motorisierte Personenbeförderung die Geschäftsgrundlage und Sprit das Lebenselixier ist? (...).