Wer hatte mehr Kraft, die Sonne oder die Musik? Fast artete das Schuhhofkonzert in diesen Wettstreit aus, denn die Zuhörer suchten jeden Platz im Schatten, während die Musiker von Old Fellazz einfach cool blieben und ihr Ding machten.
Im Rahmen eines „Bunten Abends“ haben Schülerinnen und Schüler des Niedersächsischen Internatsgymnasiums in Bad Harzburg jetzt Musik aus Filmen und Musicals präsentiert. Dabei drohte gleich zu Beginn, alles schiefzulaufen.
Pfarrer Peter Wieboldt hat zum 30. Geburtstag der Pfarrscheune in Dörnten eingeladen. Zu diesem Anlass trat das Musiker-Duo FAB 2 auf, und spielte Coversongs sowie eigene Titel. Einige der Stücke begleitete ihr elfjähriger Sohn mit der Gitarre.
Musik war sein Leben. Zusammen mit Schlagzeuger Klaus Selmke gründete Fritz Puppel die Band City. Sie wurde eine der erfolgreichsten Rockgruppen aus der DDR.
Der Chor und die Big Band der TU Clausthal sorgen mit einem charmanten Konzept für eine volle Aula Academica. Rund 350 Interessierte konnten Bilder von Vereinen und touristischen Einrichtungen des Landkreises bestaunen und dabei dem Gesang lauschen.
Zur Release-Party der Band Stiffler’s Dad kommen über 100 Gäste in den Treff am Bündheimer Schloss in Bad Harzburg – mehr als die Veranstalter erwartet hatten. Die Musiker aus Bad Harzburg und Braunlage bieten ihrem Publikum einen besonderen Abend.
Philip Kalischko und Patrick Schüler haben 2021 eine Rammstein-Coverband gegründet. Der GZ erzählen sie, wie sich der Skandal der echten Band um Frontmann Till Lindemann auf ihr Hobby ausgewirkt hat. Es wurde ihnen nämlich schon ein Auftritt abgesagt.
Die Bands ¡Tilt! und Heavy Traffic geben ein Konzert im Goslarer Kulturkraftwerk. Das Motto lautet: „Ja, ist denn heute schon Weihnachten?“ Eine Anspielung darauf, dass Heavy Traffic diesmal das „Christmas Rock“-Konzert im Lindenhof ausfallen lässt.
„Hier kommt die Sonne“: Den ersten Rammstein-Song spielt am Freitag das Wetter. Nach Nieseln und Nebel bis in den Morgen hinein verscheucht der „hellste Stern von allen“ alle Wolken und bereitet gut 3100 Völkerball-Fans einen tollen Festival-Auftakt.
Den Auftakt zum diesjährigen Salz- und Lichterfest macht die Bad Harzburger Cover-Band Rockbusters. Mit dabei sein wird auch ihr neuestes Partyspielzeug: eine CO2-Gun. Ihren bislang größten Auftritt hatte die Band aber am vergangenen Wochenende.
Die Goslarer Newcomer-Band Another Day tritt im September im niedersächsischen Semi-Finale der „Local Heroes“ an. Doch zuvor gibt es am Samstag ein Konzert in der Kult-Musikneipe „Kö“ in Goslar. Angepeilter Meilenstein der Gruppe ist Wacken 2027.
„¡Tilt!“ heißt das neue Album der gleichnamigen Goslarer Band. Fast zwei Jahre harte Arbeit und die Unterstützung des Weltstars Stevie Salas waren nötig, um das Werk zu produzieren. Jetzt gibt es als Kostprobe die erste Single-Auskopplung zu hören.
Gut bespielt, aber mau besucht: Von der Resonanz auf sein neues Veranstaltungsformat ist der Braunlager Verein Kult enttäuscht. Zwei Bands, ein Harfenist und abends noch ein DJ hatten am Samstag in der Rathaus-Scheune gespielt - vor kleinem Publikum.
Bei Clausthal-Zellerfelds größtem Open-Air-Festival, dem Pfauenteiche Rocken, feierten am Wochenende 800 Besucher. Die Bands gaben Vollgas, sodass schon einmal eine Trommel gerissen ist. Es gab auch eine spontane Änderung im Line-up.