Alle Artikel zum Thema: Arbeitnehmer

Arbeitnehmer

In eigener Sache

„Wir sind sehr stolz, dass wir Sie haben“

Für 25 beziehungsweise 35 Dienstjahre hat die GZ jetzt vier ihrer Zeitungszusteller geehrt. Sie sorgen dafür, dass die Zeitung jeden Morgen pünktlich in den Briefkästen landet. Die Zusteller berichteten von ihren Erlebnissen bei der Arbeit.

Gewerkschaftem

IG Metall will Lohnplus von 7 Prozent

Die Inflation verliert zwar an Tempo. Doch die finanzielle Belastung der Beschäftigten ist hoch, argumentiert die IG Metall. Die Arbeitgeber sehen dagegen keinen Spielraum für große Gehaltssprünge.

Arbeitnehmer

GZ Plus Icon Erneuter Warnstreik von Lieferandofahrern

Es geht um mehr Geld und um Tarifbindung. Sowohl die Stundenlöhne als auch die Zuschläge sollen steigen. Doch das Unternehmen sieht sich hier schon über dem Branchendurchschnitt.

Lara von Petersdorff im Interview

GZ Plus Icon „Psychische Belastungen sind noch immer stark stigmatisiert“

Lara von Petersdorff ist die Geschäftsführerin und Gründerin von Evermood. Im GZ-Interview spricht die 28-Jährige darüber, wie sie Unternehmen und Verwaltungen bei der Umsetzung von Personalentwicklungs- und Gesundheitsmaßnahmen unterstützt.

Bundesagentur für Arbeit

GZ Plus Icon Fachkräfte in jedem sechsten Beruf knapp

Ob in der Pflege, IT, Logistik, auf Baustellen oder in der Kinderbetreuung: In vielen Branchen suchen Arbeitgeber händeringend nach qualifiziertem Personal.

Volker Rosemann seit 1973 im Betrieb

GZ Plus Icon 50 Jahre ununterbrochen bei der Firma Eckold

Das schafft kaum einer: 50 Jahre lang hat Volker Rosemann aus Braunlage ununterbrochen für das gleiche Unternehmen gearbeitet. Er hat 1973 mit der Lehre zum Werkzeugmacher bei der Firma Eckold in St. Andreasberg begonnen und ist geblieben.

Keine Verlängerung

GZ Plus Icon Edeka bestätigt: Marktkauf ab Sommer dicht

Kein nahtloser Übergang beim Umzug des Goslarer Marktkaufs: Wie das Unternehmen mitteilt, läuft der Mietvertrag zu Mitte des Jahres aus. Die Mitarbeiter werden, bis der neue Standort an der Gutenbergstraße fertig ist, in anderen Filialen in der Umgebung arbeiten.

170 Beschäftigte beteiligen sich

GZ Plus Icon So verlief der Warnstreik im öffentlichen Dienst im Landkreis

Die Goslarer Stadtbusse und KVG-Busse fuhren am Donnerstag nicht, das Jobcenter öffnete nicht, und die blauen Tonnen blieben stehen, außerdem fehlten in Kitas und einigen Behörden Mitarbeiter. Das ist die Bilanz des Streiks im Landkreis Goslar.

Demonstration von Verdi

Mitarbeiter im öffentlichen Dienst streiken auch in Goslar

Durch den Streik stehen heute Teile des öffentlichen Lebens still: Busse in Goslar, Bad Harzburg und Braunlage fahren nicht, das Jobcenter in Goslar bleibt zu. Auch die blauen Papiertonnen werden nicht abgeholt. Auf dem Jakobikirchhof gab es eine Kundgebung.

Teilhabe durch Beschäftigung

Aus den Lebenshilfen auf den herkömmlichen Arbeitsmarkt

In den Werkstätten der Lebenshilfe Goslar finden 400 Menschen mit Beeinträchtigung Arbeit. Ziel ist, mehr Menschen in den regulären Arbeitsmarkt zu integrieren. Die Qualifizierungen in den Werkstätten werden von Landkreis und Arbeitsagentur gefördert.

Sanierung nimmt wichtige Hürde

Karstadt-Angestellte sollen nur Mini-Abfindung bekommen

Das Amtsgericht Essen hat das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eröffnet. Damit kann die Restrukturierung weitergehen. Aber es gibt eine neue Hiobsbotschaft für die knapp 17.000 Beschäftigten des Konzerns.

Erwerbstätigkeit

GZ Plus Icon Überlange Arbeitszeiten bei Erwerbstätigen

Viele Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen arbeiten regelmäßig mehr als 40 Stunden die Woche. Wie oft länger gearbeitet wird unterscheidet sich jedoch häufig im Geschlecht oder Alter.

Freiwillige Bonuszahlung

GZ Plus Icon Inflationsausgleich: So gibt es 3000 Euro vom Chef

Bis zu 3000 Euro Inflationsausgleich können Arbeitgeber ihren Beschäftigten steuerfrei zahlen. Die Prämie kann auch in Raten ausgezahlt werden. Ob sie auch im öffentlichen Dienst ausgezahlt wird, ist noch unklar. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Bundesagentur für Arbeit

Niedersachsen: Weniger Arbeitslose in der Region

Im Oktober ist die Zahl der Arbeitslosen in der Region gesunken. Die Arbeitslosenquote liegt aber noch immer deutlich über der des Vorjahres. Auch bei der Zahl der gemeldeten freien Arbeitsstellen war vermutlich krisenbedingt ein Rückgang zu verzeichnen.

Job-Perspektive für Flüchtlinge

Mehr als 1400 Ukrainer haben in Niedersachsen einen Job gefunden

Seit dem Beginn des Angriffskriegs auf die Ukraine und der damit verbundenen Flucht haben in ganz Niedersachsen 1400 ukrainische Geflüchtete einen Job gefunden. Die Bundesagentur nennt das einen „tollen Erfolg“. Größte Hürde sind die Sprachkenntnisse.

Tarifsteigerung von 6,5 Prozent

GZ Plus Icon Hoffnungsschimmer für Heubach-Beschäftigte am Horizont

Trotz Kurzarbeit beim Langelsheimer Heubach-Werk profitieren Arbeitnehmer von Tarifsteigerungen von 6,5 Prozent. Außerdem erhalten sie auch eine Einmalzahlung von 3000 Euro. Beides in je zwei Tranchen, die 2023 und 2024 ausgezahlt werden.

Schwerbehinderter will aufklären

GZ Plus Icon Diskriminierung bei der Arbeitsplatz-Suche

Wer ihn einmal getroffen hat, der dürfte sich vor allem an die hohe Motivation erinnern: Der Liebenburger Sven Stawitzki will arbeiten. Koste es, was es wolle. Doch seit Beginn der Pandemie ist er auf der Suche nach einem neuen Job.