Alternativ-Energie
Zweites LNG-Terminal: Rohrreinigung mit Ultraschall

Luftaufnahme des LNG-Speicher- und Verdampfungs-Schiffes «Höegh Esperanza» am LNG-Terminal Wilhelmshaven.
Beim Betrieb des LNG-Terminals in Wilhelmshaven wird Chlor verwendet. Umweltschützer befürchten Schäden für das Wattenmeer. Nun rückt der Start eines zweiten Terminals näher - ohne Chlor-Einsatz.