Zähl Pixel
Reinerträge des VR-Gewinnsparens

Kinder- und Jugendgruppen bekommen 5200 Euro Spende der Volksbank

Kinder- und Jugendgruppen der Feuerwehr und des DRKs freuen sich über insgesamt 5200 Euro.

Kinder- und Jugendgruppen der Feuerwehr und des DRKs freuen sich über insgesamt 5200 Euro. Foto: Schlimme

Die Kinder- und Jugendfeuerwehren aus dem Langelsheimer Stadtgebiet, sowie zwei Jugendabteilungen des DRK freuen sich über die Spende. Statt Papierschecks gibt es für die Nachwuchskräfte gravierte Frühstücksbrettchen zum Sammeln.

author
Von Hanna Schlimme
Samstag, 02.11.2024, 13:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Langelsheim. Bereits seit 15 Jahren spendet die Volksbank Seesen einen Anteil der Reinerträge aus dem VR-Gewinnsparen an verschiedene Mitglieder der Blaulichtfamilie in der Region.

In diesem Jahr gehen insgesamt 5200 Euro an die Kinder- und Jugendfeuerwehren aus dem Langelsheimer Stadtgebiet. Erstmals profitieren auch zwei Jugendabteilungen des DRK von den Spenden. „Die Arbeit des DRK ist enorm wichtig und sollte für die Zukunft gefördert werden“, begründet Björn Mittendorf, Vorstand der Seesener Volksbank die Entscheidung.

Die Spenden werden für neue Kleidung, Unterrichtsmaterialien und die Ausstattung für das Zeltlager eingesetzt. „Sogar ein ganzes Zelt stand in diesem Jahr auf der Wunschliste“, so Mittendorf. Die Spenden sollen zudem ehrenamtliches Engagement steigern und ein funktionierendes Vereinsleben gewährleisten, erklärt Mittendorf. Kameradschaft und Teamgeist sollten von klein auf gefördert werden.

Ingo Henze, Bürgermeister der Stadt Langelsheim richtet sich mit einem großen Dankeschön an die Ehrenamtlichen und die Spendengeber. „Ihr absolviert eine Ausbildung für den späteren Dienst am Nächsten – tragt die Uniform mit Stolz“, so Henze.

Ein Andenken zum Sammeln: Statt Papierschecks gibt es ab jetzt Frühstücksbrettchen.

Ein Andenken zum Sammeln: Statt Papierschecks gibt es ab jetzt Frühstücksbrettchen. Foto: Schlimme

Neben den beiden neuen Vereinen unter den Spendenempfängern, gibt es in diesem Jahr eine weitere Änderung: „Wir wollten der Umwelt etwas Gutes tun und haben uns von den symbolischen Papierschecks verabschiedet“, erklärt Mittendorf. Als Erinnerung gibt es für jede Jugendgruppe ein graviertes Holzbrett. „Ab jetzt gibt es jedes Jahr ein Holzbrett, sodass Ihr irgendwann genügend Frühstücksbrettchen für das Zeltlager habt“, so Mittendorf schmunzelnd.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region