Zähl Pixel
Hilfe für Betroffene

Nach Großbrand: Rotes Kreuz in Vienenburg startet Spendenaktion

Das Deutsche Rote Kreuz aus Vienenburg ist am 8. August bei einem Großbrand im Einsatz.

Das Deutsche Rote Kreuz aus Vienenburg ist am 8. August bei einem Großbrand im Einsatz. Foto: Privat

Nach dem Großbrand am 8. August stehen die Zeichen in Vienenburg auf Nachbarschaftshilfe. Der Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes startet eine Spendenaktion für die Menschen, die ihr Zuhause verloren haben.

author
Von Hendrik Roß
Samstag, 17.08.2024, 10:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Vienenburg. Der Vienenburger Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) startet eine Spendenaktion für die Menschen, die beim Großbrand in der Nacht zum 8. August ihr Zuhause verloren haben. Das Feuer hatte zwei Wohnhäuser an der Lierestraße komplett zerstört. Der erste Alarm ging kurz nach 2 Uhr morgens bei der Feuerwehr ein. Zunächst habe ein Schuppen gebrannt, der an beide Häuser herangebaut war. Die Flammen waren schnell auf die beiden Gebäude übergesprungen. Auch zwei Autos wurden zerstört.

Das Vienenburger DRK war an dem Einsatz beteiligt, der sich bis in den Nachmittag hinein zog, und möchte nun helfen. „Wir werden nach Beendigung der Spendenaktion das Geld zu gleichen Teilen auf die zwei betroffenen Parteien aufteilen“, erläutert Steffen Kirchner, Schatzmeister beim Ortsverein. Der Ortsverein geht mit gutem Beispiel voran und spendet die ersten 500 Euro. Wer sich an der Aktion beteiligen möchte, kann auf das Konto des Vienenburger DRK-Ortsvereins bei der Volksbank Nordharz (IBAN: DE23 2689 0019 0081 2749 00) mit dem Verwendungszweck „Brand 08.08.2024“ spenden. Kirchner weist darauf hin, dass bei Spenden unter 300 Euro ein vereinfachter Nachweis wie ein Kontoauszug, die Buchungsbestätigung oder ein Einzahlungsbeleg gegenüber dem Finanzamt ausreicht. Für größere Summen stellt das DRK eine Spendenbescheinigung aus. Für Sachspenden und Wohnungsangebote bleibt die Ambulante Hilfe Ansprechpartner. Die Rufnummer lautet (05321) 3198980.

Weiterhin offen bleibt die Frage nach der Brandursache. Eine Begehung des Grundstücks mit einem Gutachter und die Untersuchung der Brandruinen sei für die kommende Woche geplant, erklärt die Goslarer Polizei.

Weitere Artikel
Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen