Zähl Pixel
Rammelsberg-Reihe beendet

Nach „Natürlich blond“ ist vor dem nächsten Bühnenreif-Musical

Tschüss bis Sommer 2025: Das „Natürlich blond“-Ensemble winkt zum Abschied und lässt sich vom Rammelsberg-Publikum feiern.

Tschüss bis Sommer 2025: Das „Natürlich blond“-Ensemble winkt zum Abschied und lässt sich vom Rammelsberg-Publikum feiern. Foto: Schenk

Acht Mal gespielt, acht Mal mit viel Applaus bedacht und alles schon vor dem Start ausverkauft: Viel besser konnte es für das Musical „Natürlich blond“ am Rammelsberg nicht laufen. Was 2025 gespielt wird? Der Verein Bühnenreif arbeitet dran.

author
Von Frank Heine
Freitag, 21.06.2024, 12:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Das war es schon wieder – und das Wörtchen leider sei an dieser Stelle hinzugefügt: Mit der achten und letzten Aufführung von „Natürlich blond“ ist die Musical-Saison in der Rammelsberger Schlosserei am Mittwochabend zu Ende gegangen. Der Verein Bühnenreif ist stolz, glücklich, zuversichtlich, dankbar und noch vieles mehr. Wer dem Vorsitzenden Dennis Semper zuhört, weiß, dass er diese Reihe noch beliebig verlängern könnte.

Zum Abschied grüßen mit der gesamten Besetzung Nora Schönborn als Studentin Elle Woods und Nadine Geide als Friseurin Paulette Buonofuonté.

Zum Abschied grüßen mit der gesamten Besetzung Nora Schönborn als Studentin Elle Woods und Nadine Geide als Friseurin Paulette Buonofuonté. Foto: Schenk

„In meinen Augen war das eine rundum tolle Produktion“, sagt Semper und macht sein Urteil auch abhängig vom vielfältigen Feedback, das er und die Truppe in den vergangenen Tagen zurückgespielt bekommen hätten. Stehende Ovationen des Publikums und andere Rückmeldungen zeigten, dass es eben nicht nur ein unglaublich gutes Gefühl gewesen sei, auf der Bühne zu stehen, sondern auch die Zuschauer die Vorführungen genossen hätten – manche sogar so sehr, dass sie gleich mehrfach da gewesen seien.

Kurzfristig meldet sich auch noch ein Sponsor

Ohnehin hatte das Stück mit seinen 38 Darstellern schon vor dem Start einen Rekord zu vermelden gehabt. Acht Mal ausverkauft schon vor dem ersten Vorhang: In drei Wochen waren wie berichtet alle Karten weg. „Und dann hat sich kurzfristig auch noch ein Sponsor gemeldet, der uns unterstützen will“, verrät Semper. All dies führe dazu, „dass wir sehr, sehr optimistisch in die Zukunft schauen.“

„Warming up“ vor der letzten von acht Shows: Das Ensemble stimmt sich auf die kommenden zweieinhalb Stunden ein.

„Warming up“ vor der letzten von acht Shows: Das Ensemble stimmt sich auf die kommenden zweieinhalb Stunden ein. Foto: Schenk

Nachdem im Vorjahr die „Soho Cinders“ in der ersten Nach-Corona-Saison schon prima angekommen waren, war „Natürlich blond“ mindestens im Erfolg also noch eine Steigerung. Was wird im nächsten Jahr gespielt? „Wir haben tatsächlich noch nicht darüber gesprochen“, sagt Semper. Dieser Schritt erfolge in der Regel erst wieder in den Sommerferien, wenn zunächst im kleinen Kreis die Ideen zusammengetragen werden. „Ziel ist es, genau die kleine Perle zu finden, die vielleicht noch nicht jeder kennt und mit der man ganz viele überraschen kann“, gibt Semper vor.

Verdienter Lohn für die Menschen hinter den Kulissen (v.l.): Wilfried Nemitz, Kristin Hübner, Laura Heise-Engelschalk und Axel Dücker nehmen den Beifall des Publikums entgegen.

Verdienter Lohn für die Menschen hinter den Kulissen (v.l.): Wilfried Nemitz, Kristin Hübner, Laura Heise-Engelschalk und Axel Dücker nehmen den Beifall des Publikums entgegen. Foto: Schenk

Nach „Hairspray“-Verzicht sind die „Soho Cinders“ erfolgreich

Dass sich Vorstellungen nicht immer verwirklichen lassen, zeigte der Neustart nach Corona, als die Wahl zunächst auf „Hairspray“ gefallen war, aber die Auflagen für die Besetzungsliste mit einem gewissen Anteil von „People of Color“ nicht zu erfüllen waren. Die moderne Cinderella-Version, die so viel Applaus erhielt, war im Vorjahr also eigentlich nur zweite Wahl. Fast schon vergessen.

Premiere Natürlich Blond am Rammelsberg

Premiere Natürlich Blond am Rammelsberg
Musical Bühnenreif Natürlich Blond Premiere 12.6.2024 Foto: Martin Schenk
Musical Bühnenreif Natürlich Blond Premiere 12.6.2024 Foto: Martin Schenk Foto: Martin Schenk

Dramaturg und Regisseur Axel Dücker, musikalischer Leiter Wilfried Nemitz sowie die beiden Choreographinnen Kristin Hübner und Laura Heise-Engelschalk, denen auf der Bühne zum Ende besonders gedankt wurde, sind zusammen mit dem Bühenreif-Vorstand Dennis Semper, Dr. Dr. Axel Koch, Anette Steinberg und Thomas Kaminski also schon bald wieder mit ihrem Gespür und ihrer Kreativität gefordert, was sie Goslar im Jahr 2025 bieten wollen.

Premiere von Natürlich Blond - Applaus

Video Preview
© Sebastian Sowa 03:24 min
Premiere von Natürlich Blond - Applaus

Aber egal, ob nun Klassiker wie „Grease“, „Les Misérables“ und „West Side Story“ oder das Kult-Nischenstück „Pinkelstadt“: Die jungen Goslarer, die nach dem Casting auf der Bühne stehen, werden das Stück zu ihrem machen.

Premiere von Natürlich Blond

Video Preview
© Sebastian Sowa 03:33 min

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region