Sonntagskonzert mit Orgel und Trompete

Den Auftakt des 29. Grauhofer Orgelsommers bestreiten Uwe Komischke und Thorsten A. Pech. Foto: Privat
Der 29. Grauhofer Orgelsommer geht am 7. Juli um 17 Uhr an den Start. Freunde der Orgelmusik erwarten acht Sonntagskonzerte mit namhaften Interpreten. Gleich am Anfang steht ein beliebtes Orgel-plus-Konzert: Zur Orgel gesellt sich die Trompete.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Grauhof. Endlich geht es los – der 29. Orgelsommer in der wunderschönen Stiftskirche Grauhof beginnt am kommenden Sonntag, 7. Juli, um 17 Uhr.
Im Auftaktkonzert mit dem Titel „Festliches Barock“ wird nicht nur die berühmten Orgel von Christoph Treutmann zu hören sein, sondern auch Trompete und Corno da caccia erschallen.
Uwe Komischke, Solotrompeter und Professor für Trompete an der Musikhochschule in Weimar, wird zusammen mit Thorsten A. Pech, vielfach ausgezeichneter Konzertorganist, Kantor und Chorleiter, musizieren.
Über Deutschland hinaus
Die beiden Künstler verbindet eine langjährige, gemeinsame Konzerttätigkeit, die sie über Deutschland hinaus auf Konzertreisen durch weite Teile Europas sowie nach China und Japan führte. Zahlreiche CD-Einspielungen wurden in unterschiedlichen Besetzungen aufgenommen.
In der Grauhofer Kirche werden unter anderem ein Werk von Matthias Weckmann zum 350. Todestag sowie ein Stück von Henry Purcell zum 365. Geburtstag zu hören sein. Das ganze Programm finden Sie unter www.treutmann-orgel.de.
Hoffnung ist groß
Der Verein der Förderer der Treutmann-Orgel hofft auf großes Interesse; noch können zudem Karten für das gesamte Festival mit acht Konzerten zum ermäßigten Preis erworben werden.
1977 konzertierten die beiden Musiker erstmals zusammen. In den über 30 Jahren der regelmäßigen Zusammenarbeit gastierten sie in ganz Deutschland, außerdem führten Konzertreisen durch weite Teile Europas sowie nach
China und Japan.
Das nächste Konzert wird am Sonntag darauf von Julia Raasch aus Weimar dargeboten.