Harzer Kinderbuch-Messe „BuchKids Harz“ kommt nach Goslar

Die „BuchKids Harz“ – hier ein Foto von der Premiere im vergangenen Jahr in Ilsenburg – kommt nach Goslar. Im September dreht sich alles um große Abenteuer für kleine Leser. Foto: Privat
Die Harzer Kinderbuch-Messe „BuchKids Harz“ öffnet im September ihre Tore in Goslar. 28 Autorinnen und Autoren werden im Kulturmarktplatz ihre Werke vorstellen. Die Wandermesse hatte 2023 ihr Debüt in Ilsenberg, 2025 wird Nordhausen Gastgeber.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Die „BuchKids Harz“ kommt nach Goslar: Die Harzer Kinderbuch-Tage sind eine Buchmesse speziell für junge Leser. Ein besonderer Schwerpunkt wird dabei auf Kleinverlagen und auf Autoren liegen, die ihre Werke im Eigenverlag veröffentlicht haben.
Am Samstag und Sonntag, 28. und 29. September, verwandelt sich der Goslarer Kulturmarktplatz in ein kunterbuntes Bücherparadies. Auf die Jungen und Mädchen wartet ein spannendes Bücher-, Lesungs- und Aktions-Kinderprogramm. Die Messe öffnet an beiden Tagen um 10 Uhr. Der Eintritt ist frei.
28 Autoren stellen sich vor
Mit dabei sind 28 Autoren und Autorinnen mit ihren aktuellen Werken. Viele von ihnen stammen aus dem Harz, und auch einige Lokalmatadoren aus Goslar und Umgebung sind dabei. Besucher können mit ihnen an den Ständen sprechen, in ihren Büchern blättern und diese vor Ort mit persönlicher Widmung kaufen. Auch Autogrammjäger sind an den Ständen willkommen.
Geplant sind 24 Lesungen, alle 35 Minuten stellt ein neuer Autor sein Werk vor. Dazu bietet das Baumhaus im Kulturmarktplatz auch für kleinere kuschelige Lesungen eine besondere Atmosphäre. Im Bistro „KuCaf“ können sich die Leseratten mit Essen und Trinken versorgen. Das Obergeschoss beherbergt nicht nur den Ausstellungsraum, sondern auch separate Räume für die bunten Mitmachaktionen der Autoren. Außerdem gibt es eine gemütliche Leseecke, in der die Besucher sich zurückziehen und in die Bücher der Kinderbuchmesse eintauchen oder die Geschichten weiterlesen können, die sie auf den Lesungen in den Bann gezogen haben.
Premiere in Ilsenburg
Die „BuchKids Harz“ erlebte ihre Premiere im vergangenen Jahr in Ilsenburg. An zwei heißen Sommertagen waren 574 Besucher zu den Ständen gekommen, berichtet Ingo M. Ebert, Vorstandsvorsitzender und Gründungsmitglied des veranstaltenden Vereins BuchKidsHarz und ebenfalls Buch-Autor.
Die Idee zu der Harzer Wandermesse entstand, als die drei Initiatoren – außer dem Osnabrücker Ebert sind es Ricner Fock aus Ilsenburg und die Wernigeröderin Kathrin Baltzer – sich auf den Kirchberger Kinderliteraturtagen kennen lernten. Von der Veranstaltung angeregt, planten die drei, auch in ihrer Heimat eine eigene Kinderbuchmesse auszurichten. „Wir wollten von Anfang an eine Wandermesse machen. Letztes Jahr waren wir in Sachsen-Anhalt, darum musste es dieses Jahr Niedersachsen sein.“ Auf die spontane Anfrage in Goslar kurz nach dem Goslarer Lesefest gab es sofort eine positive Reaktion. „Wir haben bei der Goslar Marketing Gesellschaft offene Türen eingerannt“, sagt Ebert. Nächstes Jahr geht es nach Thüringen, dann ist Nordhausen der Büchertreffpunkt für junge Leute.
„Die Bücher sind klasse“, verspricht Ebert. Er weiß, wovon er spricht, denn alle Bücher für die Goslarer Kinderbuchmesse sind im Vorfeld von ihm und seinen Vorstandskollegen geprüft worden. Mehr Infos gibt es unter https://buchkidsharz.de/

Zahlreiche Autoren und Verlage werden sich präsentieren. Foto: Privat