Alle Artikel zum Thema: Buchmesse

Buchmesse

Frankfurt/Main

Dorothee Elmiger gewinnt Deutschen Buchpreis

Der Deutsche Buchpreis 2025 geht an Dorothee Elmiger für ihren Roman „Die Holländerinnen“. Das gab der Börsenverein des Deutschen Buchhandels in Frankfurt bekannt.

Weltgrößte Bücherschau

Das alles bringt die Frankfurter Buchmesse

Buchpreis am Montag, der neue Literaturnobelpreisträger am Dienstag, Friedenspreis am Sonntag: Es ist wieder Frankfurter Buchmesse. Sie ist stark im Wandel. Was man zur Ausgabe 2025 wissen sollte.

Literatur mit der Lewer Däle

GZ Plus Icon Appetithäppchen und Empfehlungen für Nordharzer Bücherfreunde

Die dritte Auflage fand erneut ihr Publikum: Als Ursula Henk-Riethmüller und Claudia Schütte zur Buchmesse bei der Lewer Däle bitten, lauschen die Literaturfreunde spannenden Lesungen und nehmen etliche Empfehlungen mit nach Hause.

Abenteuer erleben

Harzer Kinderbuch-Messe „BuchKids Harz“ lockt Besucher an

Fantasiewesen, Abenteuer, Freundschaft und Familie: Die Bücher bei der Harzer Kinderbuch-Messe erzählen oft aus dem eigenen Leben der Autoren. Liebevoll geschmückte Stände verwandeln den Kulturmarktplatz in einen Ort voller Fantasie.

Lesung im Mönchehaus

GZ Plus Icon Jerstedter Autorin und Goslarer Zeichnerin erschaffen Fantasy-Welt

Fantasy made in Goslar: Autorin Ute Augstein und Künstlerin Tanja Ulrich stellen ihr erstes gemeinsames Buch vor. Der Kinder-Roman „Mayfaran und die verlorenen Drachen“ wird im Mönchehaus und auf der Buchmesse „Buchkids Harz“ präsentiert.

28 Autoren im Kulturmarktplatz

Harzer Kinderbuch-Messe „BuchKids Harz“ kommt nach Goslar

Die Harzer Kinderbuch-Messe „BuchKids Harz“ öffnet im September ihre Tore in Goslar. 28 Autorinnen und Autoren werden im Kulturmarktplatz ihre Werke vorstellen. Die Wandermesse hatte 2023 ihr Debüt in Ilsenberg, 2025 wird Nordhausen Gastgeber.

Buch mit QR-Codes und Mitmach-Raum

GZ Plus Icon Wiedelaher Hörspielmacher veröffentlicht Zauberkoch-Sage

Der Wiedelahrer Hörspielmacher Martin Bolik hat seine „Sage vom Zauberkoch“ als limitierte Sonderauflage in Buchform herausgebracht. Das Besondere: Per QR-Code können Leser sich das dazugehörige Hörspiel kostenlos herunterladen.

Literatur

GZ Plus Icon Friedenspreis des Buchhandels für Salman Rushdie

„Ein Mensch, von dem wir lernen können, was Mut ist”: Der von Radikalen verfolgte Autor Salman Rushdie erhält den Friedenspreis des deutschen Buchhandels. Er nutzt die Gelegenheit für einen Appell.

Literatur

GZ Plus Icon Elke Heidenreich ist gerne alt

Die 80-Jährige hatte in jungen Jahren viel mehr auszustehen als heute. Ihr Alter macht ihr daher keine Probleme. Fürchtet sie sich aber vor dem Tod?

Literatur

GZ Plus Icon Debatte über Nahost auf der Frankfurter Buchmesse

Die Frankfurter Buchmesse steht fest an der Seite Israels. Der Philosoph Slavoj Zizek wittert ein „Analyseverbot” im Nahost-Konflikt. Werden Palästinenser genug gehört? Die Buchmesse hat ihren ersten Aufreger.

Branchentreff

GZ Plus Icon Was bietet die 75. Frankfurter Buchmesse?

Die Frankfurter Buchmesse startet in ihre Jubiläumsausgabe: Doch die geopolitischen Zeiten sind denkbar schwierig. Hinzu kommen neue technische Herausforderungen.

Report

GZ Plus Icon Globaler Buchmarkt wächst

Steigende Umsätze im deutschen Büchermarkt dürften nicht nur die Verlage hierzulande freuen. Vor allem das Buch eines jungen Prinzen avancierte gleich in mehreren Ländern zum Bestseller.

US-Star

GZ Plus Icon Kruger über Elternrolle: Es geht um die Freude am Leben

Für Hollywood-Schauspielerin Diane Kruger (46) ist ihr jüngst veröffentlichtes Kinderbuch „Dein Name” eine Hommage an ihre Kindheit. Die Arbeit an dem Buch habe sie stark an ihre Zeit als Kind im niedersächsischen Algermissen erinnert. „Ich merke, je älter ich werde, wie (...).

Buchhandel

GZ Plus Icon Der Lesewinter naht: Eskapismus in seiner schönsten Form

Mit Sorge blicken Verlage und Buchhandlungen auf die Geschäfte in diesem Jahr. Die Frankfurter Buchmesse soll zum Lichtblick werden. Die Mainzer Verlegerin und Börsenvereinschefin Karin Schmidt-Friderichs regt zu gemeinsamen Vorlese-Abenden an.